Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
@AwesomeInfernus
Das habe ich bei meinem auch, das sieht nur im ersten Moment schlimmer aus, als es ist.
Das tritt nur bei einem unserer beiden Golf 8 auf.
Nur mit meinem iPhone 14 Pro, mit dem iPhone 13 Pro passt alles.
Nur mit Google Maps.
Mit der Apple Karten App funktioniert alles immer problemlos .
Dadurch, dass ich alles in allen Kombinationen getestet habe, bin ich zuversichtlich, dass es sich um ein reines Software Problem handelt und es daher ein Software Update geben wird. Und wenn nicht , ist das auch egal.
Ich sehe auch keinen Grund, warum ich mich auf einem iPhone von Google Maps abhängig machen soll.
Ganz im Gegenteil, die Apple Karten App funktioniert sogar besser als Google Maps , die zeigt sogar die Blitzer an, das kann Google Maps meines Wissens nicht…
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 27. Januar 2023 um 21:31:13 Uhr:
@AwesomeInfernus
Das habe ich bei meinem auch, das sieht nur im ersten Moment schlimmer aus, als es ist.Das tritt nur bei einem unserer beiden Golf 8 auf.
Nur mit meinem iPhone 14 Pro, mit dem iPhone 13 Pro passt alles.
Nur mit Google Maps.
Mit der Apple Karten App funktioniert alles immer problemlos .
Dadurch, dass ich alles in allen Kombinationen getestet habe, bin ich zuversichtlich, dass es sich um ein reines Software Problem handelt und es daher ein Software Update geben wird. Und wenn nicht , ist das auch egal.
Ich sehe auch keinen Grund, warum ich mich auf einem iPhone von Google Maps abhängig machen soll.
Ganz im Gegenteil, die Apple Karten App funktioniert sogar besser als Google Maps , die zeigt sogar die Blitzer an, das kann Google Maps meines Wissens nicht…
Ich habe ein iPhone 13 Pro Max mit aktuellster Software. Also das finde ich somit seltsam…
Klar, Apple Maps habe ich nicht getestet..
VG
Ähnliche Themen
Das ist ein Softwarefehler von apple oder google, hatte ich beim Testen mit meinem 11pro auch. Passiert komischerweise nur bei google-maps, mit Apple-Karten war es bei mir auch fehlerfrei. Gestern kam ein neues iOS Update, müsste ich die Tage nochmal probieren ob das immer noch so ist.
Hat mich nicht weiter gestört da ich apples Kartenapp deutlich besser finde.
Zitat:
@Moers75 schrieb am 28. Januar 2023 um 17:07:14 Uhr:
Das ist ein Softwarefehler von apple oder google, hatte ich beim Testen mit meinem 11pro auch. Passiert komischerweise nur bei google-maps, mit Apple-Karten war es bei mir auch fehlerfrei. Gestern kam ein neues iOS Update, müsste ich die Tage nochmal probieren ob das immer noch so ist.Hat mich nicht weiter gestört da ich apples Kartenapp deutlich besser finde.
Wenn das wirklich so ist, dann wäre das gut. Denn ich schaue schon lange nach einem anderen Wagen und komme Preis-/Leistungstechnisch und auch Design her nicht vom Golf 8 weg.
Ansonsten ist sich der 2.0 TDI mit dem DSG sehr gut gefahren. Ich denke aber ich muss nochmal einen TSI probefahren, da es einfach nicht mehr zu meinem Fahrprofil passt einen Diesel zu nehmen.
Ich werde es auf jeden Fall bei einer erneuten Probefahrt nochmal testen. IOS 16.3 habe ich nun auch drauf. Aber ob dies behoben ist, fraglich… mein Audi hat das auch nicht gemacht.
Kann mir jemand spontan helfen. Lädt und lädt nach Neustart? Bisher keine Probleme. Wurde bestimmt schon behandelt?!
Reset bringt nichts. Steuergerät? Heizen tut er aber noch.
hm... @michel69 was ich spontan probieren würde:
1. 20min Busruhe (Auto abschließen) abwarten und noch mal probieren
2. Reboot des MIB3 über die Power/Mute Touch-Taste (>10 Sek. getouched halten bis zum Reboot)
3. morgen noch mal probieren
4. 12V Batterie abklemmen --> warten --> wieder anklemmen und schauen ob der Reset funktioniert hat; ODER
5. zum Händler und dort vorführen
Evlt. kommst du noch in das PropDown Menü und kannst oben rechts die Freigabestufe auf Inkognito ändern. Dann bist du offline und dein Profil oder der Gast wird lokal geladen. Danach wieder alles freigeben (online) und auf dein Profil zurück.
Punkt 4 führte zum Ziel. Danke fürs Helfen. Natürlich passiert sowas in fremden Gefilden. Die bzw. meine Hilflosigkeit finde ich erschreckend.
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 30. Januar 2023 um 17:33:33 Uhr:
Geht bei euch WeConnect ??
Ja, geht wieder und zeitweise tagsüber kein Internet im Infotainment.
Ist wohl dem bundesweiten Sturm geschuldet.
Bei mir heute Früh 5 Min nach dem Losfahren - Reboot..
Hatte ich vorgestern auch schon mal... Noch jemand?
Gibt sogar einen extra Thread dafür: https://www.motor-talk.de/.../...tter-oder-das-alter-t7383718.html?...
Hatte ich heute auch wieder. Frisch getauschtes Infotainment STG….