Infotainment stürzt ständig ab
Moin,
ich brauche mal euer Schwarmwissen:
Seit ca. 2 Wochen hat mein Golf die liebenswerte eigenart, dass das Infotainment öfter abstürzt, genauer gesagt 6 Abstürze in den letzten 2 Wochen.
Natürlich werde ich morgen mal meinen Händler drauf ansetzen aber vielleicht hat hier einer eine Idee oder sonstiges:
Fehler kann nicht reporduziert werden
Schein zufällig aufzutreten nach start oder auch während der Fahrt
Manchmal mit Freeze der Bedinung zuvor
Software 1896
Kann das kalte Wetter etwas damit zu tun haben? Oder ist das MIB nach etwas über 2 Jahren einfach durch?
469 Antworten
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 21. Januar 2023 um 13:28:30 Uhr:
Der 9. Januar 2023 war mein letzter neustart reboot, 12 tage ruhig.
Ich vermute, es hat damit zu tun, dass Volkswagen im hintergrund an der software im auto arbeitet. z.B. We Connect verbinden. Ich denke, es passiert oft mit software 1896 oder höher
Der 16. Januar war auch der letzte Travel assist bericht, während dieser wochenlang hintereinander eintraf.
Kann gut sein. Heute war ich offline.
Dann ging das System während der Fahrt online (Weltkugel wieder weiß) und kurz drauf ein reboot 😮
Heute war es mal wieder soweit, mein Discover Media hat während der Fahrt neu gestartet.
Ist jetzt erst das zweite mal gewesen seit EZ 12/2020.
Software 1890
HW: H56
Zwischen schwarzer Bildschirm und Neustart hatte ich wie letztes mal keine einzige Fehlermeldung. Ich werd's weiter beobachten.
This is 4th time to me.
Rebooting about 30 minuties ago.
Ähnliche Themen
Hallo,
Am Montag wurde bei mir das Infotainmentsteuergerät getauscht, da es immer wieder abgestürzt ist und wegen diverser Fehler beim Parkassistenten. Vorm Tausch hatte ich Version 1899, danach wieder die 1896.
Hab mal den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Fehler entdeckt. Vorher waren diese nicht da.
Das infotainment resettet öfter mal meine eingestellten Einstellungen und Parkfehler treten auch ab und zu noch auf.
Kennst sich hier jemand damit aus? Muss ich da aktiv werden und mich an die Werkstatt?
Zitat:
@TobiasLP579 schrieb am 2. Februar 2023 um 13:11:09 Uhr:
Hallo,Am Montag wurde bei mir das Infotainmentsteuergerät getauscht, da es immer wieder abgestürzt ist und wegen diverser Fehler beim Parkassistenten. Vorm Tausch hatte ich Version 1899, danach wieder die 1896.
Hab mal den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende Fehler entdeckt. Vorher waren diese nicht da.
Das infotainment resettet öfter mal meine eingestellten Einstellungen und Parkfehler treten auch ab und zu noch auf.Kennst sich hier jemand damit aus? Muss ich da aktiv werden und mich an die Werkstatt?
Nochmals die Fehlercodes:
https://pastebin.com/L40gh763
Die Fehlermeldungen in der Kamera können korrekt sein, da die Kamera mit dem aktuellen 91CU auf Version 0314 aktualisiert wird, Sie haben immer noch 0254
Wenn dies zu Problemen führen kann oder Sie die Kamera nachträglich platziert haben, wird dies vom Server bei 91 CU übersprungen.
Im Übrigen sind alle Steuergeräte mit Ihrem Auto auf dem neuesten Stand.
0003 Elektronica remsysteem 0022 / 0134
003C / 063B Rijstrookwisselassistent (rechts-/linksachter) 0284
005F Informatie-elektronica 1899
006C Achteruitrijcamerasysteem 0314
0009 Centrale elektrische kast elektronica 0159
0019 Diagnose-interface voor databus 7310
0047 Soundsysteem 4319
0075 Noodoproepmodule en communicatie 0142
0076 Parkeerhulp 0577 / 0578
8107 Antennemodule 0083
00B7 Toegangs- en startsysteem 0706
0008 Elektronica airco/verwarming 3440 / 0440
Also ich habe jetzt die Version 1899 drauf. Kam irgendwann Mitte Januar OTA. Zuletzt gab es noch ein kleines Systemupdate mit nicht näher genanntem Inhalt. 1899 ist aber der aktuelle und wahrscheinlich neueste Stand. Das Infotainment hat heute wieder direkt nach Start einen Reboot durchgeführt. Insgesamt passierte das zuletzt seltener (im Dezember noch 4-5 Mal).
Ich kann keine Ursache ausmachen. Es ist heute nicht sonderlich kalt und ich habe nichts umgestellt o.ä. Aus meiner Sicht handelt es sich um einen vollkommen eratisch auftretenden Fehler. Ich frage mich auch, ob es an den VW Servern liegt.
Ich hoffe sehr dass der Fehler durch kommende Updates OTA zeitnah behoben wird. Es ist nicht kriegsentscheidend, wie ein User zuvor bereits schrieb, aber dennoch ein sehr ärgerlicher Fehler. Ob 1899 irgendeine positive Auswirkung auf diese Reboots hat, kann ich nicht abschließend beurteilen.
Nachtrag 15.02.:
Heute ist das Infotainment wieder direkt nach dem Start abgeschmiert und hat einen Neustart durchgeführt. Mittlerweile bin ich wirklich sauer auf VW und diese Software. Man kommt sich wie ein Beta-Tester vor.
von "nicht kriegsentscheidend" zu "sehr saurer Beta-Tester" in 25 Stunden 😉
Spaß beiseite.
Hatte gerstern auch 2 Neustarts direkt hintereinander. Es ist sehr auffällig, dass das bei vielen Leuten zeitgleich passiert; spricht weiter für bspw. fehlerhafte Kommunikation mit dem Server.
Was man aber der 1899 zugute halte muss: Es hat die Frequenz der Neustarts massivst eingeschränkt.
Bei mir waren es gestern Nachmittag auch zwei Neustarts während der Fahrt mit 1899. Vorher wochenlang keine Probleme gehabt. Das Infotainmentsystem merkt sich bei mir aktuell auch nicht mehr die Einstellung für den Bestätigungston, wenn man aufs Display drückt oder wischt.
Es ist ein Wechselbad der Gefühle. Ich warte noch auf den Tag, an dem es einfach fehlerfrei läuft und Updates eher Systempflege statt Fehlerbehebung bedeuten. Ich kann nicht sagen, dass es jemals mehrere Monate am Stück gab, wo nicht irgendwas war. Man war bereits sehr geduldig.
Ich habe heute bei VW angerufen, nach langem hin und herschieben wurde nun ein Fall angelegt und man möchte sich mit meiner Vertragswerkstatt beraten. Mal sehen was bei rumkommt. Sollte es irgendwelche neuen Erkenntnisse geben, werde ich diese hier mitteilen.
Zitat:
@rofd schrieb am 15. Februar 2023 um 12:27:46 Uhr:
Hatte gerstern auch 2 Neustarts direkt hintereinander. Es ist sehr auffällig, dass das bei vielen Leuten zeitgleich passiert; spricht weiter für bspw. fehlerhafte Kommunikation mit dem Server.
Ja, denke ich auch.
Hoffentlich weiß VW darüber Bescheid und bekommt das wieder in den Griff.
2 Jahre lang hatte ich nie Neustarts (SW1788 & SW1890), jetzt bin ich beim vierten in 2 Monate.
Es gibt außer dem Server keine Zusammenhänge...Das es ja aber einige Zeit "ruhig" mit den Neustarts war gibt Hoffnung, dass auch im Hintergrund an dem Problem gearbeitet wird.
Ich glaube auch das die Serverkommunikation daran schuld ist... was anders kanns fast nicht sein wenn am Client (=Auto) nix geändert wurde und auf einmal starten die Geräte "reihenweise" neu.
Ich vermute auch das letzte Mini-Update "Background System Services" schon in diese Richtung geht.