Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Für VW ist das ein normales Systemverhalten? In dem Video sieht man doch eindeutig das du mittig fährst. Das ist nicht normal so
Ich denke mal die Kamera ist falsch kalibriert. Besuche mal ein anderes VW-Autohaus und führ den Fehler dort vor.
In sehr engen Kurven kann das mal passieren, aber nicht in so seichten.
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 10. November 2022 um 07:47:19 Uhr:
Hat denn die VZE im T-Cross einigermaßen richtig angezeigt?
Mein T-Cross hatte noch kein ACC. Daher habe ich keine Erfahrungswerte. Aber dafür von mehreren Golf 7. Der Golf 7 war dem Golf Lichtjahre in Sachen VZE voraus.
Daher wundern mich die Aussagen hier über den Golf 8. Ich kann nur jeden einladen mal auf der A2 zu fahren. So wie hier geschrieben, wird jedes Verkehrszeichen erkannt, aber falsch interpretiert. Es werden schlicht und konsequent falsche Geschwindigkeiten angezeigt. Dazu noch die Verkehrszeichen, die eigentlich für Abfahrten oder andere Spuren gedacht sind…
Nur auf Landstraßen ist die Trefferquote einigermaßen ok. Wie gesagt: mein dritter Golf 8 und immer das gleiche Verhalten. Der aktuelle hat sogar schon den neuen Spurwechselassistent mit angeblich verbesserter Hardware daherkommt (keine Ahnung, ob das Auswirkungen auf die VZE hat).
Und wie davor gefahren? Eigentlich sollte das erst nach mehreren Assistenzeingriffen losgehen, bei denen nicht genug Gegenmoment durch die Hände geherrscht hat. Kann ich mir aber vorstellen, dass die Entwicklung sehr auf kapazitiver Erkennung lag.
Thema aSWA und neue Hardware? Welche neue Hardware? meich86 hat den Assistenten ja mit MJ21-Hardware gezeigt (Aber mit MJ23 Software in der Kamera, damals noch mit Infotainment 1810)
Davor bin ich ebenfalls mittig gefahren. Dem Auto fällt in unregelmäßigen Abständen ein das ich nicht in der Mitte fahre. Die Frontkamera wurde bereits 2x eingestellt bzw. korrigiert. Die Aussage es ist normales Systemverhalten stammt von WOB. Ich habe mich jetzt an die Kundenbetreuung gewendet. Mal schauen was dabei rumkommt.
Das ist auch nicht das erste was mit dem Auto nicht stimmt. Beide LED Scheinwerfer getauscht, Kleber hat sich gelöst. Neue Ladeschale wurde eingebaut. Geht immer noch nicht richtig, jetzt ist Apple schuld. Stoßstange hinten wurde komplett neu lackiert da sich der Lack gelöst hat. Und das Bremspedal macht bei schneller Betätigung ein „Quietschgeräusch“, das sei ebenfalls normales Systemverhalten.
Zum Thema Laneassist gibt es jetzt eine neue Strategie: normales Systemverhalten oder der Fahrer ist schuld.
Das war mit Sicherheit der letzte VW nach 20 Jahren Markentreue. So ein Theater hatte ich mit noch keinen VW!
Ähnliche Themen
Zitat:
@rbeck schrieb am 10. November 2022 um 17:42:38 Uhr:
mal eine Frage an die Experten: Was sagt Ihr zu dem Video bzw. zum Verhalten des Laneassist. Zur Info das Video ist aus Grösenbeschränkung stark gekürzt. Im Grunde geht das ganze Theater 1 Minute lang. Die Funktion des Laneassist habe ich schon einige male mit verschiedenen dokumentierten Situationen reklamiert.Für VW ist das ein normales Systemverhalten.
Mensch... Jetzt fahr halt Mal in der Mitte... Ist ja nicht auszuhalten der Alarm!
😁
@Ramset: Der war gut 🙂
Zitat:
@rbeck schrieb am 10. November 2022 um 20:16:09 Uhr:
...
Zum Thema Laneassist gibt es jetzt eine neue Strategie: normales Systemverhalten oder der Fahrer ist schuld.Das war mit Sicherheit der letzte VW nach 20 Jahren Markentreue. So ein Theater hatte ich mit noch keinen VW!
Also diese VW-Strategie kenne ich spätestens seit 2009 bei egal welchem Mangel (außer es gibt bereits eine TPI dafür, dann ist plötzlich alles kein Problem). Genauergesagt nicht diese Strategie, sondern die umgekehrte: Erst Selbstverschulden und dann, wenn man das nachweislich ausschliessen konnte, "normales Systemverhalten" oder gerne auch "Stand der Technik".
Übrigens glaube ich aber nicht daß das bei anderen Herstellern nennenswert kundenfreundlicher abgehandelt wird, außer vl bei Rolls Royce - aber auch bei denen wäre ich mir nicht 100%ig sicher 😁.
Drum kann ich nur jedem wie mir, bei dem Geld eine Rolle spielt, empfehlen sich mit den juristischen Grundlagen vertraut zu machen. Erstes Stichwort, gerade bei Neuwagen und Garantie: Fristsetzung! Jedes ADAC-Mitglied kann sich 1x im Jahr kostenlos bei einem Anwalt beraten lassen.
Wohlgemerkt - ich mußte noch NIE einen Anwalt bemühen, bekam letztlich aber immer was ich wollte oder zumindest einen akzeptablen Kompromiß. Denn wenn man seine Rechte und Möglichkeiten kennt kann man auch bei der Werkstatt entsprechend auftreten. Und die spüren ziemlich schnell mit wem sie "es machen" können und mit wem nicht...
Wenn ich das video von einem VW ID BUZZ mit auch softwareproblemen sehe, werde ich so sauer und wütend.
Ich befürchte, dass Volkswagen softwareprobleme nicht in den griff bekommt!!!
Neueste version ID BUZZ des Volkswagen konzerns, und dies ist ein weiteres werbeauto, um für das auto zu werben.
Man könnte fast meinen, sie hätten mit fehlern aus Golf 8 gelernt???
Sehr schlecht von Volkswagen!!!!!
Sie lernen ja daraus, weshalb ja immer neue SW Versionen rauskommen.
Aber es hat halt noch nicht das gebracht, was wir uns erhoffen.
Also weiter Alarm schlagen beim 🙂
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 13. November 2022 um 12:28:05 Uhr:
Wenn ich das video von einem VW ID BUZZ mit auch softwareproblemen sehe, werde ich so sauer und wütend.
Ich befürchte, dass Volkswagen softwareprobleme nicht in den griff bekommt!!!
Neueste version ID BUZZ des Volkswagen konzerns, und dies ist ein weiteres werbeauto, um für das auto zu werben.
Man könnte fast meinen, sie hätten mit fehlern aus Golf 8 gelernt???Sehr schlecht von Volkswagen!!!!!
Sie haben definitiv aus der Kritik gelernt...und das nicht nur beim Thema Software.
Innenräume bei kritisierten Modellen wurden aufgewertet (T-Roc, Arteon), Software wurde stark verbessert (vergleiche mal einen First Edition mit einem 1896 Golf) und das Bedienkonzept wird ebenfalls überarbeitet sowie das Touchlenkrad abgeschafft.
Ja, natürlich ist da noch eine Menge Potential aber ich denke, dass man auch mal realistisch sein muss.
Es ist aber schon sagenhaft wie es passieren konnte, dass VW sich hier so sehr falsch orientieren konnte: billiger Innenraum, wir können Software ohne Hilfe. Da waren schon sehr grobe Managementfehler und grobe Selbstüberschätzung am Werk. Und die Konzerntöchter konnten es besser - siehe Skoda. Wenn die ihre eigene Software hätten machen dürfen wäre es wahrscheinlich auch hier besser gelaufen. Alles wird besser.
Zitat:
@rofd schrieb am 13. November 2022 um 16:09:32 Uhr:
... sowie das Touchlenkrad abgeschafft.
Optimiert oder abgeschafft? Weil im ID5 isses ja weiterhin drin. Hoffentlich kommen die mechanischen Tasten wieder.
Zum Thema Touchlenkrad einfach dem Link im Beitrag folgen. Klick.
Es liest sich wie Abschaffung. Aber leider wird kein konkreter Zeitpunkt dafür angegeben. Also irgendwann...
Und die schon produzierten Lenkräder müssen ja auch erst einmal ans zahlende Volk gebracht werden.
Zitat:
@yves78 schrieb am 13. November 2022 um 16:42:34 Uhr:
Optimiert oder abgeschafft? Weil im ID5 isses ja weiterhin drin. Hoffentlich kommen die mechanischen Tasten wieder.
Wird abgeschafft - ich denke der Zeitpunkt wird das Golf Facelift sein