Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Ist es denn mittlerweile klar, ob die Software selbst fehlerhaft ist oder es an der Hardware liegt oder gar an einer speziellen Ausstattung?
Ich schaffe es einfach nicht die Schlüssel dem jeweiligen Nutzer zu zuweisen, gibt es da ein besonderer Trick? VW Connekt hat es auch nicht geschafft ging mit mir am Telefon die nötigen Schritte durch ohne Erfolg .
Zitat:
@eddy_mx schrieb am 4. November 2022 um 11:47:00 Uhr:
Ist es denn mittlerweile klar, ob die Software selbst fehlerhaft ist oder es an der Hardware liegt oder gar an einer speziellen Ausstattung?
Also ich gehe bei meinem Fahrzeug mit wirlich minimalistischer Ausstattung von einem Hardware Fehler aus da bis jetzt kein Software Update einen Fehler beseitigt hat.
Seitdem ich version 1896 habe taucht ab und zu „Emergency Assist zur Zeit nicht verfügbar“ auf. Manchmal oft hintereinander, manchmal kommt gar nichts.
Muss aufeinmal das Lenkrad getauscht werden, wo doch ein Jahr alles gut war?
Ähnliche Themen
Beim Fehler Travel Assist wird das Lenkrad getauscht, wenn die Vorraussetzungen vorhanden sind.
Wäre mir neu, dass das Lenkrad auch beim Emergency Assist gewechselt wird.
Das ist eher der Travel Assist der dann Fehler macht falls das Lenkrad Probleme hat.
Bei dir das hört sich dann eher nach OCU an. Aber aus der Ferne schwer zu beurteilen.
Zitat:
@xeio schrieb am 4. November 2022 um 18:18:35 Uhr:
Seitdem ich version 1896 habe taucht ab und zu „Emergency Assist zur Zeit nicht verfügbar“ auf. Manchmal oft hintereinander, manchmal kommt gar nichts.Muss aufeinmal das Lenkrad getauscht werden, wo doch ein Jahr alles gut war?
Oh weh, da bin ich wohl nicht alleine, bei mir ist es ganz genauso, Ende November hab ich nen Termin in der Werkstatt, mal sehen was die da so machen.::
Hab das auch seit Wochen, schon vor 1896. hab auch schon 2x ein neues Lenkrad deswegen bekommen. Keine Besserung. Mittwoch der nächste Termin 🙂
Inspektion und Ölwechsel bei 60k km Wind fällig.
H/K bug wird sich angeschaut, sowie die Thematik dass der Spiegel rechts die Position nicht beibehält.
Außerdem fallen bei mir nun regelmäßig alle oder zumindest der große Bildschirm aus oder starten nicht mehr mit.
Und ich habe beobachten können dass sich nur schwarzer Lack von einer meiner Felgen löst, obwohl ich Brav war und nix berührt habe.
Der travel assist ist bei mir auch ein paar mal hintereinander ausgefallen nachdem emergency assist ausgefallen ist. Ich werde das beobachten und ansonsten ein termin beim unfreundlichen machen
Bei den Vorlaufzeiten für Termine (zumindest mein VW Zentrum ist gut gebucht), würde ich gleich einen Termin machen. Es sei denn Du kannst nächsten Tag hin und die machen das, dann natürlich nicht 🙂
Ich frage mich immer, da ich so langsam in Richtung Fahrzeughalter 24 Monate komme, ob ich die Kiste jetzt noch Wandel oder nicht.
Ich hatte diese Fehler auch alle ä, mittlerweile ist es aber gut was macht man da so?
Richtig vertrauen, dass so ein Auto 10 Jahre hält habe ich ehrlich gesagt nicht.
Auf TPIs kann ich mich dann nicht mehr berufen, ohne dafür Geld hinzulegen, es sei denn es wird eine Feldmaßnahme draus gemacht. Ich glaube die Software ist noch nicht an ihrem Ende des Update Zyklus angekommen.
Schwierig Schwierig... hätte man besser nicht kaufen sollen so ein Auto...???
Ich habe eine Anschlussgarantie für ein weiteres Jahr abgeschlossen, in der Hoffnung, dass nächstes Jahr nochmal relevante Updates für die Steuergeräte kommen. Das Infotainmentsystem wird ja zum Glück OTA mit Updates versorgt.
Ich hatte gleich mal die drei Jahre Garantie mit abgeschlossen. So ist man auf der sicheren Seite.
Ich selber habe mir schon gedacht, ob man nach 4 Jahren weiterfinanzieren sollte. Stand jetzt ein gewagtes Vorhaben. Denn wenn die die SW Probleme nicht in den Griff bekommen sollten, wäre mir zu riskant.
Die Anschlussgarantie habe ich auch sogar mit drei Jahren das Problem ist aber meint ihr da sind Software Updates mit drin das ist ja immer die Frage
Habe 2 Jahre Garantieverlängerung kurz vor Ende der Werksgarantie gemacht. Diese kann ich an Privatkäufer weiter geben, falls mich der fahrende Gameboy zu sehr nervt. Nintendo konnte das vor 30 Jahren aber schon besser als der „aktuelle Stand der Technik“ beim Golf 8.