Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4867 Antworten

Ich hatte 1896. Der DL hat höchstens 10s gedauert. Was ändert 1898 überhaupt?

Dann kann das niemals 1898 gewesen sein. Das sind GB und der Updateprozess alleine dauert ewig, mit Warnung, halbe Stunde stehen lassen, ...

Was genau bei solchen Updates geändert wird sagt einem leider niemand.

Wenn man aber schon die 1896 drauf hat, gehts vielleicht schneller, weil die Version 1896 bestimmt schon viele Sachen hat, die auch die 1898 hat.

Denkbar wäre es zumindest, zumal er ja vorher die 1896 hatte.

Er hatte 1898 drauf. Schau mal sein Bild in diesem Thread vom 6. August 12.xx Uhr. Da hat er seine Systeminfo gepostet/ ein Bild gepostet, ich kanns leider nicht verlinken. Da war damals 1898 drauf.
Mir ist sein Post von damals noch in Erinnerung wegen dem H/K Bug, er "zerstörte meine Hoffnung, daß 1898 das fixed". 🙂

Ähnliche Themen

@Alex1137 Stimmt, da war es schon die 1898.

Ich dachte schon, jetzt gehts es los mit dem upgraden. Aber Du hattest den Hinweis.

Dann war es bestimmt das Update für den Shop. Hatte ich ja heute auch.

Mike hat vorhin 1899 für Cupra gepostet. Inkl. TPI Nummer.

Angeblich ist die 1899 für VW auch schon draußen.

TPI sagt aber weiterhin 1896. hab gerade geschaut.

@Solilord

Hatte ich vorhin auch gesehen. Nur dass es schon für den G8 sein soll, das hatte ich überlesen? Hatte das halt für SEAT gesehen.

UPDATE: Jetzt habe ich es in den Kommentaren gefunden.

Ich bin dann fälschlicherweise auf 1896 gekommen, weil mir davor keine bekannt war und nun 1898. Sorry, keine Absicht.
Frag mich dann, was das heute war? Shopupdate? Super, der muss natürlich 1a funktionieren. Rest bringt keinen Umsatz. :/
Im Anhang ein Foto von vorhin.
Haben die Cupras denn H/K bzw. den Bug? Weil das sonst wohl kaum was dahingehend bringen wird oder?

20221103

Ja, in den Kommentaren kam noch auf Nachfrage, dass das für VW (nicht explizit Golf genannt) raus sein.

Vmtl gibts zwar das SwRelease, aber keine TPI.
Und ohne nachts ja kein Händler wegen der Abrechung

Da frage ich meinen Servicemeister. Muss doch dann ne TPI geben, wenn die sowas rausbringen, weil da werden doch Fehler behoben. Aus Spaß macht VW das doch nicht.

Wie gesagt: die TPI existiert noch nicht.
Ich hab ja eben reingeschaut.

Die wird dann sicher noch kommen.

Zitat:

@AlexCS96 schrieb am 3. November 2022 um 19:07:30 Uhr:


Ich bin dann fälschlicherweise auf 1896 gekommen, weil mir davor keine bekannt war und nun 1898. Sorry, keine Absicht.
Frag mich dann, was das heute war? Shopupdate? Super, der muss natürlich 1a funktionieren. Rest bringt keinen Umsatz. :/
Im Anhang ein Foto von vorhin.
Haben die Cupras denn H/K bzw. den Bug? Weil das sonst wohl kaum was dahingehend bringen wird oder?

Und so schnell setzt man das Gerücht in die Welt, dass mittlerweile die Version 1896 per OTA auf 1898 upgedatet wird. Wo doch noch so viele mit niedrigerem Softwarestand bis dato noch nicht mal 1890, geschweige denn 1896 haben.

Falls irgendwann einmal der schon öfters besprochene H/K-Bug mittels Steuergeräteupdate gefixt wird, hilft die OTA-Funktion genau gar nichts. Dafür ist dann ein Werkstattbesuch fällig, bei dem die entsprechende TPI abgearbeitet wird. Wer diesbezüglich schon eine Anfrage bei VW offen hat, sollte doch ohnehin direkt als erster seitens VW von der Lösung informiert werden.

Bei den Updates scheint Seat (wieder einmal?) vorne zu sein. Es hilft also leider nichts in modellfremden Foren zu stöbern. Das sorgt eher für Verwirrung. 😉.

Heute wurde in der Tat lediglich ein Update für den Shop angeboten. Den Updateinhalt kann man sich aber ganz einfach vor der Installation anzeigen lassen.

Ja dieses Gerücht war eine ganze Stunde online. Ich hoffe es ist niemand ernsthaft zu Schaden gekommen.

Gibt es eigentlich ein ernstgemeintes Statement, warum VW das nicht per OTA freigibt?

Es ist ja nichtmal offiziell bekannt, dass es diese Software gibt.

Geschweige denn einen Changelog. (Offiziell oder inoffiziell)

Deine Antwort
Ähnliche Themen