Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4895 Antworten

Nach ca. 2500km Urlaubsfahrt nun auch von mir einige Punkte:

1. Die Klimaanlage ist Müll. Ich hab bisher bei keinem Auto so häufig die Einstellungen ändern müssen, da sich die ausgeströmte Luft regelmäßig "ändert". Normalerweise habe ich die Klimaanlage immer ähnlich eingestellt, im Sommer auf 23° und im Winter auf 21,5-22°. Im GTE muss ich diese regelmäßig zwischen 21° und 26° verstellen, damit ich nicht friere oder eingehe. Meine Freundin ist da noch empfindlicher, die muss noch mehr umstellen. Absolute Katastrophe. Auch ist der normale Modus viel zu stark, sodass ich sie eigentlich nur mit der Einstellung "sanft" verwenden kann, das stellt sich aber regelmäßig wieder zurück.

2. Ich habe nun schon mehrfach Fehlermeldungen bzgl. Sensoren, allerdings immer nur einmal und nur kurz, einen wirklichen Ausfall hatte ich nicht. Da kann ich mich also glücklich schätzen.

3. Auf dem Rasthof ist auf einmal grundlos die Alarmanlage angegangen und nicht mehr ausgegangen. Alle Türen auf, Verriegeln und Entriegeln etc. hat nichts gebracht. Selbst los fahren hat die Alarmanlage nicht deaktiviert.
Als ich dann entschied, dass wir jetzt wohl mit eingeschalteter Alarmanlage weiter fahren, ist sie dann nach 200 Meter Fahrt ausgegangen. Absolut unverständlich, wie sowas passieren kann. Da steht man in Slowenien aufm Rasthof und jeder denkt, man klaut hier ein fremdes Auto ...

4. Die kapazitive Handerkennung funktioniert nicht richtig. Teilweise muss ich das Lenkrad fest mit beiden Händen umgreifen - und mit fest meine ich kraftvoll - damit meine Hände erkannt werden. Oft reichen aber auch zwei Finger.

5. Tempolimiterkennung ist im Ausland Müll. Während in Deutschland falsche Tempolimits eher selten sind, hatten wir im Ausland mehrere starke Bremsvorgänge, weil das Fahrzeug bei Tempo 130 einfach 60 erkannt haben möchte, ohne dass es ein Schild gab. Dass da kein Entwickler daran gedacht hat, bei sowas eine Überprüfung einzubauen, ist für mich absolut unverständlich. Dass sich die Navikarten bei Baustellen nicht schnell genug ändern können, sollte ja jedem klar sein.

Abgesehen von der Lenkraderkennung klingt das für mich alles ausschließlich nach Software. Auch hatte ich einen Komplettabsturz des Multimediasystems, glücklicherweise ist das Auto aber weiterhin gefahren.

Zitat:

@Wolf2000 schrieb am 7. September 2021 um 09:29:58 Uhr:



Zitat:

@Matador 8 schrieb am 4. September 2021 um 10:06:51 Uhr:


... Daher die mittlerweile sehr vielen Updates, und eine freiwillige "Servicemaßnahme". ...

Was war denn die "Freiwillige Servicemaßnahme"? Hab ich da was verpasst? Ich gondel weiterhin mit der 1666 rum und habe mich an die meisten Macken gewöhnt würde mich aber über ein reibungsloses System natürlich noch mehr freuen.

Siehe zB

hier

. Betrifft "nur" die "erste Charge" des G8.

Ich habe heute bei unserem ersten Werkstattbesuch (Golf 8 eTSi 150 PS, 10/2020) ein Update von 1664 auf 1668 bekommen. Ist das nicht auch eine alte Version? Beim Einrichten des Nutzers kam schon wieder die erste Fehlermeldung.

das ist die aktuelle Version für das Baujahr

Ähnliche Themen

War heute beim Freundlichen zwecks Fehlerbehebung & Update. Bin auch bei 10/2020 und bekomme nur eine 1668, da dies das Neuste sei.
Ergo noch kein Fortschritt in der Versionierung.

Kann mir bitte jemand mit eHybrid und 1668 mitteilen, was für ABT-Softwareversion installiert ist? Bei mir ist es noch 2091 aber ich sehe immer wieder mal Screenshots mit 2092 oder sogar 3074. Nicht, dass meine Werkstatt ein Update vergessen hat...

Zitat:

@Crash_Eddie schrieb am 7. September 2021 um 17:54:05 Uhr:


Kann mir bitte jemand mit eHybrid und 1668 mitteilen, was für ABT-Softwareversion installiert ist? Bei mir ist es noch 2091 aber ich sehe immer wieder mal Screenshots mit 2092 oder sogar 3074. Nicht, dass meine Werkstatt ein Update vergessen hat...

Bei mir vor und nach dem Update: Unknown
Was auch immer das bedeutet.

Ich habe meinen Variant jetzt seit knapp 4 Wochen. Hatte bei allem, was ich hier so gelesen habe, ehrlich gesagt, auch die Hosen voll. Ich muss aber sagen, dass mit 1804 scheinbar vieles deutlich besser ist. Lediglich mit der Hauptbenutzeranmeldung hatte ich Herausforderungen (ging dann irgendwie am nächsten Tag) und die RFK flackert ab und an (hauptsächlich morgens). Sonst ist aber bisher noch nix.
Lediglich das kapazitive Lenkrad nervt, weil das immer mit mindestens einer Hand umschlossen sein will. Gemütlich mit zwei, drei Fingern fahren ist da nicht. Dient aber ja auch der Sicherheit.
Achja, und ich bekomme regelmäßig Mails, dass in WeConnect diverse Dienst deaktiviert wurden. Ist aber immer eine Falschmeldung gewesen.
Selbst Alexa und das Datenvolumen von Cubic harmonieren miteinander.
Wenn ich das von den anderen so lese, sind das bei mir ja wirklich nur absolute Kleinigkeiten. Ich drücke die Daumen, dass die 1803/1804 schnell für alle zur Verfügung steht.

Gruß
Maaaaac

@fanta241, Das habe ich bei mir auch manchmal. Nach einer manuellen Updatesuche wird die Version dann wieder angezeigt.

Zitat:

@Crash_Eddie schrieb am 7. September 2021 um 18:22:58 Uhr:


@fanta241, Das habe ich bei mir auch manchmal. Nach einer manuellen Updatesuche wird die Version dann wieder angezeigt.

Wie startet man die manuelle Update-Suche?

Unter Systeminformationen und dann unten links "Software aktualisieren". Aber nicht wundern, das rödelt ewig ohne Ergebnis. Kann man dann nach kurzer Zeit wieder abbrechen.

Den Punkt hab ich bei mir gar nicht.

Zitat:

@Crash_Eddie schrieb am 7. September 2021 um 18:22:58 Uhr:


@fanta241, Das habe ich bei mir auch manchmal. Nach einer manuellen Updatesuche wird die Version dann wieder angezeigt.

@Crash_Eddie Danke für den Tipp, die Version kam nicht aber prompt wurde ein Update gefunden, das erste OTA überhaupt bei meinem Golf.

Cool, das freut mich zu hören!

Heute gab es seit langen zum ersten Mal, seit knapp einem halben Jahr wieder ein OTA Update.. Bj 04/20

Deine Antwort
Ähnliche Themen