Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4895 Antworten
Hallo,
Ich hab das Problem das immer meine Favoriten vom Telefon gelöscht werden Software 1896 hat vielleicht jemand selbes Problem?
Gruß
Neuerdings scheint bei mir das automatische Abblenden des Fernlichts nicht mehr zu funktionieren. Gibt es damit Erfahrungen?
Zitat:
@PoloDSG schrieb am 4. Juli 2022 um 22:19:09 Uhr:
Hallo,
Ich hab das Problem das immer meine Favoriten vom Telefon gelöscht werden Software 1896 hat vielleicht jemand selbes Problem?
Gruß
Ja habe ich auch nachdem "Einstellungen werden übernommen" angezeigt wird. Im August bin ich beim Händler. WeConnect Team meinte es gäbe für mich neue Software. Als ich antwortete ich hätte vereits 1896 kam als Antwort. Es gibt neue Software für Ihr Infotainment System. Bitte wenden Sie sich an den Händler. Und dieser bekommt die eMail jetzt im August präsentiert.
Dynamisches Kurvenlicht geht Auch immer aus.
.Manchmal verschwinden auch die Radiofavoriten und Naviziele.
Auch stellt sich die Cockpitansicht immer wieder auf den Standardtacho zurück (nutze immer die GTE Ansicht).
Gerne auch mal Deine Erfahrungen, wenn Du das Problem angehen solltest....
Gruß
Zitat:
@G8eTSI schrieb am 3. Juli 2022 um 23:46:10 Uhr:
Erst seit ein paar Wochen ?Vermutlich einen der Ersten gekauft... auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
Finger weg bis MJ22
Eigentlich sollte dieser Thread Warnung genug sein !
Käse Aussage, sofern nicht das falsche Gateway drin ist und Lenkrad getauscht wurde bzw. wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pat-Web schrieb am 5. Juli 2022 um 00:03:17 Uhr:
Zitat:
@G8eTSI schrieb am 3. Juli 2022 um 23:46:10 Uhr:
Erst seit ein paar Wochen ?Vermutlich einen der Ersten gekauft... auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
Finger weg bis MJ22
Eigentlich sollte dieser Thread Warnung genug sein !
Käse Aussage, sofern nicht das falsche Gateway drin ist und Lenkrad getauscht wurde bzw. wird.
Lenkrad ist bei meinem schon getauscht. Gibt es irgendeine Möglichkeit auch das Gateway tauschen zu lassen?
Zitat:
@ReinhardQ schrieb am 4. Juli 2022 um 22:39:30 Uhr:
Neuerdings scheint bei mir das automatische Abblenden des Fernlichts nicht mehr zu funktionieren. Gibt es damit Erfahrungen?
Möglicherweise hat sich damit ein völliger Ausfall des Infotainments angekündigt, womit alle möglichen Assistenten ausgefallen sind.
Zitat:
@Pat-Web schrieb am 5. Juli 2022 um 00:03:17 Uhr:
Zitat:
@G8eTSI schrieb am 3. Juli 2022 um 23:46:10 Uhr:
Erst seit ein paar Wochen ?Vermutlich einen der Ersten gekauft... auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
Finger weg bis MJ22
Eigentlich sollte dieser Thread Warnung genug sein !
Käse Aussage, sofern nicht das falsche Gateway drin ist und Lenkrad getauscht wurde bzw. wird.
...sofern... Das weiß auch jeder der nur einfach einen Golf 8 kaufen will ! ? ! ?
INsofern ist meine Aussage gar nicht mal so abwegig 😁
Aber vielleicht gibt es ein gutes Angebot für ein MJ21 BJ 10/2020 mit 91CU Aktion (1896). Dann würde ich nicht 1000-2000€(?) mehr ausgeben für MJ22 mit evtl. Initialer Software 1804 😉
IMHO würde ich da eher auf die MIB3 Software gucken als auf das MJ.
Zitat:
@G8eTSI schrieb am 5. Juli 2022 um 14:45:18 Uhr:
Zitat:
@Pat-Web schrieb am 5. Juli 2022 um 00:03:17 Uhr:
Käse Aussage, sofern nicht das falsche Gateway drin ist und Lenkrad getauscht wurde bzw. wird.
...sofern... Das weiß auch jeder der nur einfach einen Golf 8 kaufen will ! ? ! ?
INsofern ist meine Aussage gar nicht mal so abwegig 😁
Schon abwegig...wenn auf dem Golf 1898 läuft ist es eigentlich egal aus welchem MJ er kommt - dann kann man ihn ruhig nehmen.
Mit deiner Argumentation "das weiß jeder!?!?" kannst du theoretisch jedes Modell madig machen 😉
"Das weiß auch jeder" ist in diesem Zusammenhang "sarkastisch" gemeint , da sich der normale Mensch nicht mit dem Lenkrad und dem Gateway vor dem Kauf beschäftigt... 🙄
Meiner war ein paar Wochen in der Garage gestanden,
heute bin ich linsgesamt 2 Stunden und ca. 100 km gefahren,
aber die Weltkugel wird nicht weiß.
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zur Tachoanzeige im Golf 8.
Vorweg, ich habe die aktuellste Software inkl. der beiden großen Updates installiert.
Folgendes Problem:
Bei der "klassischen Tacho Ansicht" mit den 2 Tuben werden in der rechten Tube keine Geschwindigkeiten mehr angezeigt, wenn die Verkehrszeichenerkennung ein neues Schild erkennt. Dann ist der äußere Ring der Tube - wo normalerweise die Geschwindigkeiten angezeigt werden - für einige Sekunden leer.
Kann mir jemand sagen, ob das im Golf 8 immer so ist? Ich finde das ehrlich gesagt ein wenig irritierend und das war mir vor dem Update ehrlich gesagt nie aufgefallen. Für mich macht es den Eindruck, als wenn das Display die Anzeige nicht schnell genug aktualisieren kann.
Hallo zusammen,
ich habe das Problem dass seit dem letzten Softwareupdate die Start/Stop Funktion bei ausgeschalteter Klimaanlage nicht mehr funktioniert (Das Auto bleibt immer an). Ist die Klimaanlage eingeschaltet auf normalen 21 Grad funktioniert alles wie es soll (Auto geht an der Ampel aus). Die Werkstatt hat keine Lösung. Die Batterie ist ok. Hat noch jemand das Problem?
Ach.. jetzt rächt sich für die Heimdiagnose, dass die Start/Stop Gründe nichtmehr sichtbar sind.
Prüf mal bitte:
* Temperatur 2° über Außentemperatur
* Wenn Lüftung komplett aus (oben links)
Dann klingt das tatsächlich nach Software, die falsch entscheidet.
Werkstatt kann den Regen/Licht/Feuchtesensor überprüfen. Wenn der zu früh behauptet, es könne zu Beschlag kommen, kann Start/Stop gesperrt sein.