Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Eigentlich wollen er und viele andere wissen, wann die autos, die jetzt keine 91cu haben, als nächstes kommen.
Aber darauf kann niemand eine vernünftige antwort geben, nein jeder bekommt 91 CU heißt es hier immer
wo steht das geschrieben!!!
War gegen mich von newty ich bin mir sicher das dein auto auch für 91CU durch die vin qualifiziert ist, naja also noch nicht das der händler meinen termin abgesagt hat. also weiß das nur der händler und sich hier zu äußern löst nicht den frust vieler, schon gar nicht mich!
was against me by newty I am sure that your car also qualifies for 91CU through the vin, well so not yet the dealer has canceled my appointment. so only the dealer knows and making statements here does not solve the frustrations of many, certainly not me!
Da schwimmt aber jemand mächtig gegen den Strom hier. Und ich meine den vor mir.
Ist mir schon einige Male aufgefallen.
Wenn Du immer noch die Probleme hast, frag doch mal bei der Kundenbetreuung nach. Die können sicher besser helfen, als Einzelfälle hier. Das ist zu komplex und es gibt keine Einheitslösung.
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 1. Juli 2022 um 12:22:31 Uhr:
Versuchen sie nicht immer, jeden zu korrigieren, der einen kommentar postet.
Volkswagen ist nicht ihr unternehmen oder sie sind nicht der eigentümer.Sie haben immer wieder den gleichen Kommentar abgegeben wie alle anderen.
Versuche immer gut zu sprechen.
Vielleicht kann der moderator sie genauso nachdrücklich darauf hinweisen, dass es jedem freisteht, seine enttäuschung zu posten, ohne zu beleidigen!!!!
Mir wurde gesagt, dass man sich keine sorgen machen muss, solange man nicht beleidigt wird.
Übrigens sind sie oder jemand anderes nicht verpflichtet, auf jeden kommentar eine antwort zu posten, nur überlesen ist auch erlaubt!!
Englisch!
Don't always try to correct everyone who posts a comment.
Volkswagen is not your company or you are not the owner.You kept making the same comment as everyone else.
Always try to speak well.
Perhaps the moderator can just as strongly remind you that anyone is free to post their disappointment without insulting!!!!
I was told that as long as you don't get offended you don't have to worry.
By the way, you or anyone else is not obliged to reply to every comment, you can only read over it!!
Natürlich darf hier jeder seine Enttäuschung oder Frust posten - wo kämen wir den da hin wenn das verboten würde?
Nenn mich altmodisch, ich finde es gebietet alleine schon die Höflichkeit auf Fragen zu antworten und nicht immer neue Fronten aufzumachen und mit Whataboutism abzulenken.
So kann keinem hier geholfen werden würden wir uns alle so verhalten...
Die Frage auf die Softwareversion wurde ja immer noch nicht beantwortet ¯\_( 🙂 )_/¯
@cebbes30
Ganz dünnes Eis. Lass das!
Für alle: zurück zum Thema, bitte!
Ähnliche Themen
Ich frage mich gerade, was es bringt hier zuerst auf Google deutsch zu schreiben und danach nochmal in Englisch.
Gut hat nichts mit dem Thema zu tun.
Dann immer wieder bei der Kundenbetreuung aufschlagen. Die sind dafür da, eine Lösung zu finden.
@cebbes30 I hoped we can get through this without it... I got a screenshot from Elsapro with your VIN and the TPI 2066100/1 opened and obviously associated.
While it is correct that 91CU is not yet applied to all cars, the TPI is already valid for it. I see no reason for your workshop to deny this TPI.
Dasselbe gilt auch für alle anderen hier: Nur weil 91CU noch nicht zugeordnet ist (oder das Australien Portal hier wieder nachgeht), heißt das nicht, dass die TPI nicht da ist. Die Feldmaßnahme wird gestaffelt, das macht schon Sinn...
Zitat:
@newty schrieb am 1. Juli 2022 um 13:13:13 Uhr:
@cebbes30 I hoped we can get through this without it... I got a screenshot from Elsapro with your VIN and the TPI 2066100/1 opened and obviously associated.
While it is correct that 91CU is not yet applied to all cars, the TPI is already valid for it. I see no reason for your workshop to deny this TPI.Dasselbe gilt auch für alle anderen hier: Nur weil 91CU noch nicht zugeordnet ist (oder das Australien Portal hier wieder nachgeht), heißt das nicht, dass die TPI nicht da ist. Die Feldmaßnahme wird gestaffelt, das macht schon Sinn...
Ich habe das 3 mal eingeloggt, keine aktionen für meine VIN.
Aber solange keine offizielle meldung Feldmaßnahme VW kommt, will der VW HOLLAND das nicht, ich habe sogar 3 händler besucht, sogar über die grenze oberhausen um jemanden zu kontaktieren der deutsch spricht, da kommt auch keine positive antwort.
Danke für das Feedback, ich warte mit etwas enttäuschung auf das große update, das ist alles, was ich tun kann.
91CU ist das große Update. Wie gesagt, wenn es eine TPI gibt, die zu der VIN gehört und die Fahrzeugbeschreibung passt (das tut sie :-) ) und der Kunde eine passende Beanstandung hat, soll diese TPI abgearbeitet werden. Ich hab nochmal geschaut, es steht sogar 91CU dabei...
Ich verstehe, dass Werkstätten mit Respekt daran gehen und nicht jubelnd schreien, dass es endlich eine Maßnahme gibt. Aber irgendwann muss man sich dort doch rantrauen.
Zitat:
@newty schrieb am 1. Juli 2022 um 13:35:18 Uhr:
91CU ist das große Update. Wie gesagt, wenn es eine TPI gibt, die zu der VIN gehört und die Fahrzeugbeschreibung passt (das tut sie :-) ) und der Kunde eine passende Beanstandung hat, soll diese TPI abgearbeitet werden. Ich hab nochmal geschaut, es steht sogar 91CU dabei...Ich verstehe, dass Werkstätten mit Respekt daran gehen und nicht jubelnd schreien, dass es endlich eine Maßnahme gibt. Aber irgendwann muss man sich dort doch rantrauen.
verstehe ich, dass es jetzt eine offizielle maßnahme für meine VIN gibt, wenn ich mich bei erwin anmelde?
Oder geben sie am ende an, dass sie es müssen!
Ich möchte mich noch einmal bei Ihnen bedanken. Ich habe gerade eine weitere E-Mail an den Händler und Importeur gesendet. Ich bin gespannt, was sie angeben werden.
Ich weiß es nicht. Ich habe Ende Mai einen Kollegen zu der VIN befragt, von der ich glaube, dass sie zu dir gehört. Er zeigte nur nur den Screenshot, wo er die TPI geöffnet hat - wie gesagt, man muss wissen, was TPI und was Servicemaßnahme bedeutet:
*Servicemaßnahme: Muss gemacht werden
*TPI: Kann gemacht werden, hierzu muss der Kunde aber Probleme vortragen
Zuletzt schien es so bei dir zu sein, dass es nur die TPI vorhanden ist. Du hast Probleme, die zur TPI passen, also soll die Werkstatt das Update machen. So ist es jedenfalls von VW gedacht. Natürlich können Werkstatten dagegen arbeiten und bei einer TPI nichts tun, aber da kann nur die Werkstatt etwas für...
Zitat:
@newty schrieb am 1. Juli 2022 um 14:15:39 Uhr:
Ich weiß es nicht. Ich habe Ende Mai einen Kollegen zu der VIN befragt, von der ich glaube, dass sie zu dir gehört. Er zeigte nur nur den Screenshot, wo er die TPI geöffnet hat - wie gesagt, man muss wissen, was TPI und was Servicemaßnahme bedeutet:
*Servicemaßnahme: Muss gemacht werden
*TPI: Kann gemacht werden, hierzu muss der Kunde aber Probleme vortragenZuletzt schien es so bei dir zu sein, dass es nur die TPI vorhanden ist. Du hast Probleme, die zur TPI passen, also soll die Werkstatt das Update machen. So ist es jedenfalls von VW gedacht. Natürlich können Werkstatten dagegen arbeiten und bei einer TPI nichts tun, aber da kann nur die Werkstatt etwas für...
Danke nochmal für deine infos.
Ich habe es beim händler und importeur abgestellt. Ich werde es abwarten.
Ich wünsche dir und anderen ein schönes wochenende.
Habt ihr auch das Problem, dass bei einem eingehenden Anruf das Auto nicht klingelt? Also ich höre nur selten den klingelton aus den Autolautsprechern. Wenn mein Smartphone auf stimmt ist höre ich dann gar nix. Wenn es auf laut ist klingelt immerhin das Smartphone selbst. Aber aus den Autolautsprechern kommt fast nie was raus.
Zitat:
@golf3gtiedition schrieb am 1. Juli 2022 um 23:50:51 Uhr:
Habt ihr auch das Problem, dass bei einem eingehenden Anruf das Auto nicht klingelt? Also ich höre nur selten den klingelton aus den Autolautsprechern. Wenn mein Smartphone auf stimmt ist höre ich dann gar nix. Wenn es auf laut ist klingelt immerhin das Smartphone selbst. Aber aus den Autolautsprechern kommt fast nie was raus.
Kommt mir bekannt vor. Meine Freisprecheinrichtung führt ein komplettes Eigenleben 😉
Klingelton kommt vom Handy statt aus den Fahrzeuglautsprechern, Gesprächspartner viel zu leise, Empfangsanzeige funktioniert überhaupt nicht, bei einem eingegangenen Anruf kann man das Gespräch nicht mit einem einzigen Tastendruck beenden etc.
Ich denke aber, dass auch hier die Softwareversion eine Rolle spielt. Ich habe vermutlich noch eine alte Software.
Edit:
Ich bin jetzt schon gespannt, wie mir eine neue Softwareversion eine Telefonhörer-Taste aufs Lenkrad bringt 🙄