Sammelthread: Verbrauch Phaeton V6 TDI
Hallo zusammen,
wer fährt Phäton V6 TDI, sind die Werksangaben über Verbrauch realistisch.
z.B. Vollgasfahrt Autobahn, alternativ 120 km/h Schnitt, Stadtzyklus.
Interessant ist auch alter V6 TDI neuer V6 TDI.
Besten Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Aus Umweltgesichtspunkten habe ich den V8: ..damit das schmutzige Öl aus dem Boden herauskommt! 😁😁
268 Antworten
Mal interessehalber: Was für einen Phaeton hast du? Da wo bei dir Trip steht stand bei meinem 'Board PC' und bei MAP stand bei meinem auch irgendwas anderes..
Ich hab mit den letzten 5 Tankfüllungen manuell gerechnet. Zwischen 0,7 und 1,4 l mehr als der angezeigte Wert. Besonders auffällig finde ich die starke Varianz. Der Vorgänger (A3) hat knapp 20% zu wenig angezeigt. Als das dann aber mal justiert war, war es immer auf 0,1l genau.
Zitat:
@rob239 schrieb am 18. Dezember 2015 um 16:27:52 Uhr:
Mal interessehalber: Was für einen Phaeton hast du? Da wo bei dir Trip steht stand bei meinem 'Board PC' und bei MAP stand bei meinem auch irgendwas anderes..
Beim gp1 wurde das geändert.
Zitat:
@herr.holle schrieb am 18. Dezember 2015 um 16:40:42 Uhr:
Ich hab mit den letzten 5 Tankfüllungen manuell gerechnet. Zwischen 0,7 und 1,4 l mehr als der angezeigte Wert. Besonders auffällig finde ich die starke Varianz. Der Vorgänger (A3) hat knapp 20% zu wenig angezeigt. Als das dann aber mal justiert war, war es immer auf 0,1l genau.
Kann man beim P auch. +-15% maximal.
Ähnliche Themen
6,9 l von st. tropez zum niederrhein durch frankreich, italien und der schweiz. durchschnittsgeschwindigkeit 130 mit tempomat und abstandsregelung. ein absoluter traumwert fuer ein derart schweres fahrzeug.
peso
Langzeitwert nach 2000 km vorwiegend Stadtverkehr: 13,0 Liter.
Zitat:
@tcsmoers schrieb am 23. Dezember 2015 um 00:31:35 Uhr:
6,9 l von st. tropez zum niederrhein durch frankreich, italien und der schweiz. durchschnittsgeschwindigkeit 130 mit tempomat und abstandsregelung. ein absoluter traumwert fuer ein derart schweres fahrzeug.peso
2,9l von Nowosibirsk nach Westerstede (West), vorwiegend bergige Strecke mit tempomat, kaum versalien und Musik von DJ Ötzi :-)
Zitat:
@klpe1957 schrieb am 23. Dezember 2015 um 11:39:54 Uhr:
2,9l von Nowosibirsk nach Westerstede (West), vorwiegend bergige Strecke mit tempomat, kaum versalien und Musik von DJ Ötzi :-)
Wenn Du den Hubraum meinst, dann sind es 2,967l um genau zu sein. 😁
Wie, wirklich 2,9l/100km? Ein echtes 3-Liter Auto... 😉
Zitat:
@klpe1957 schrieb am 23. Dezember 2015 um 11:39:54 Uhr:
2,9l von Nowosibirsk nach Westerstede (West), vorwiegend bergige Strecke mit tempomat, kaum versalien und Musik von DJ Ötzi :-)Zitat:
@tcsmoers schrieb am 23. Dezember 2015 um 00:31:35 Uhr:
6,9 l von st. tropez zum niederrhein durch frankreich, italien und der schweiz. durchschnittsgeschwindigkeit 130 mit tempomat und abstandsregelung. ein absoluter traumwert fuer ein derart schweres fahrzeug.peso
29 l ist aber verdammt viel. Da musst Du Dein Fahrverhalten überdenken.
peso
Bisschen Stadt, danach AB mit 130, Tempomat + ACC und Chip von zottel.
Köln - Braunschweig - Berlin, laut Verbrauchsanzeige 7,5 Liter "Ab Tanken" bei 140 km/h Tempomat mit ACC, mit sporadischem beschleunigen auf 180 km/h..
Bin durchaus zufrieden mit diesen Verbrauchswerten.
MfG und guten Rutsch
MXPhaeton
Bitburg - Tärnaby - Bitburg, siehe angehängte Bilder.
Tempomat mit ACC und Anhänger mit 100km/h Zulassung, leer hoch und beladen zurück.
(GP1, Motor CARA 195kw, gechipt und mittlerweile 230 000 km auf der Uhr)
MfG und einen guten Rutsch
Verleih-Nix
da wüsst ich mich ja kaum zu entscheiden Bildschön Bild 3!
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 30. Dezember 2015 um 22:53:04 Uhr:
da wüsst ich mich ja kaum zu entscheiden Bildschön Bild 3!
Danke, war auch ein geiler Trip zum Polarkreis und ich bin froh das ich beide hab. Das zweite Bild zeigt den Tripcomputer am Ende der Tour. Hatte den zu Beginn genullt.
Gruß Verleih-Nix
hmm, ich überlege die ganze Zeit ob Weißwandreifen passen würden.
Aber mit der Farbe habe ich irgendwie Schwierigkeit mit das bildlich vorzustellen.