Zitat:
@PS313 schrieb am 5. November 2015 um 17:28:20 Uhr:
Ich habe das Gebläse reparieren können.
Sollte es jemanden interessieren, es passen
handelsübliche Bronzekohlen:
Kohlebürsten 8x10x17/20/21,5 mm.
Sie müssen oben nur etwas abgeschliffen werden (ca. 4 mm =8x10x13/16).
Und die "Nase" unten ebenfalls.
Kostenpunkt knapp 10 € gegenüber ca. 250,- € für ein neues Gebläse!
Hallo PS313,
habe zwar jetzt schon das 2te neue Gebläse eingebaut( ca.200€ mit % bei VW, und der Einbau geht immer schneller), aber jetzt interessiert mich natürlich wie du die Kohlebürsten entfernt hast ohne etwas zu beschädigen. Habe jetzt nämlich 2 defekte Gebläse da liegen die man ja noch retten könnte.
Nur zur Info: Das letztere der Gebläse ist am Anfang immer nur bei geradeaus Fahrten und in links Kurven ausgefallen. In rechts Kurven hat es funktioniert. Hier war die Ursache das die Kohlebürsten soweit runter waren das sie durch das Axialspiel in rechts Kurven noch gerade so an den Kollektor kamen, sobald die Welle im Motor wieder mittig war fiel es aus.
Gruß Verleih-Nix