Sammelthread Ver Mängel
Probleme die bei VW bekannt sind und vom Freundlichen behoben werden:
-Vibrationen im Innenraum bei 1500-2000 U/min
-klappern der Climatronic in der Mittelkonsole (nicht die Stellmotoren!)
-Regensensor / Lichtsensor
-Fensterheber
...
Gruß
Beste Antwort im Thema
hmmm...
villeicht kommt der poster krz_p nicht aus dem deutschen sprachraum??
wird hier jeder schreibfehler gleich auf die goldwaage gelegt?
316 Antworten
- Rückleuchte rechts (Heckklappe) Wasser einbruch, getauscht.
- Türschloßschrauben an allen 4 Türen haben gerostet, getauscht.
- MAL nicht richtig montiert, behoben.
- Sonnenschutz vom Glasschiebedach knarrt, getauscht.
- Verkleidung von der Schiebedachsteuerung klip gebrochen, getauscht.
- Rückleuchte links (Heckklappe) Wasser einbruch, getauscht.
- Türverkleidungen scheppern, selbst behoben
- Vibrationsgeräusch im Inneraum, behoben.
So das waren die Mängel bei meinem Ver
Gruß Robert
Hi,
bei mir beschlagen die Frontscheinwerfer (Xenon) und der Hauptbremszylinder quarzt beim betätigen.
Das war bis jetzt alles,habe aber erst 2200km runter.
Ich finde es nur lustig,weil die Herren von VW bei meinem Gebrauchtwagen Bj97 bemängelten das die Scheinwerfer(nach einer von denen durchgeführten Waschanlagen Wäsche - war mir garnicht recht!) auch beschlagen waren.
Originalaussage:
So können wir den Wagen nicht weiterverkaufen - da müssen zwei neue Scheinwerfer rein,Preisminderung 450 Euro.
Dann hole ich ein neues Auto im Werk und habe beim Heimfahren ohne Fzg Wäsche das gleiche Problem.
22 Mängel
Mangel Nr. 22 :
bei 33000km springt Wagen nicht mehr an.
Massekabel im Motorraum hatte sich (ohne Marder)
gelöst.
Gruß TobiMängel
1. Neue Antriebswellenmanchette (ersetzt)
2. Unterdruckschlauch Turbo (am Auspuff gekommen)
3. Schloss Beifahrertür ohne Funktion. (ausgetauscht)
4. drei mal Steuergerät für elektr. Sitzeinstellung Fahrersitz durchgebrannt. (ausgetauscht)
5. Motor läuft auf 3 Zyl. wenn kalt..(ist jetzt weg)
6. Wassereinbruch (Ablaufschlauch Glasdach) wieder dicht
7. Sitzrücken ersetzt (Lederbezug) wegen verschleiß
8. Rasseln im Getriebe (nicht behoben...ist von Anfang an)
Sonst alles schön !!!
KM 90.000 seit 21.01.04
Ähnliche Themen
Heute ist leider ein weiteres kleines Problem aufgetreten. Meine Heckscheibenreinigungsanlage will nicht mehr. Wischen ist kein Problem, aber es kommt kein Wasser mehr aus der Düse.
Gruß
Hmmm da kenn ich nur zwei Mögliche Fehler:
Die Anlage leidet unter Verstopfung oder Minusgrade.....
Macht denn die Pumpe geräusche?? ich meine läuft das ding??
Ja man hört die Pumpe arbeiten. Vorne funktioniert die Anlage einwandfrei, ich habe auch extra Frostschutzscheibenreiniger für Fächerdüsen! Naja muß morgen eh zum Freundlichen wegen der GRA-Nachrüstung.
Zitat:
Original geschrieben von Rufos110
Ja man hört die Pumpe arbeiten. Vorne funktioniert die Anlage einwandfrei, ich habe auch extra Frostschutzscheibenreiniger für Fächerdüsen! Naja muß morgen eh zum Freundlichen wegen der GRA-Nachrüstung.
Was natürlich nicht so schön wäre, wäre, wenn der Schlauch in der Heckklappe abgegangen ist (oder sonstwo ein Lecka ufweist).
Dann wird das ganze Wasser in die Klappe gepumpt.
Würde man aber am extremem Beschlagen der Scheiben merken.
Zitat:
Original geschrieben von Rufos110
Heute ist leider ein weiteres kleines Problem aufgetreten. Meine Heckscheibenreinigungsanlage will nicht mehr. Wischen ist kein Problem, aber es bommt kein Wasser mehr aus der Düse.
Als erstes würde ich mal mit eine druckluftschlauch bzw. druckluftpistole in die düse hinten volle kanne luft reinblasen bis es vorn im behälter blubbert dann ist die leitung auf alle fälle wieder frei, das hab ich bei meinem auch schon 2 mal gemacht weil hinten immer weniger wasser rauskam.
Gruss
Maik
Golf GTI seit 27.01.:
- Lenkrad steht schief (geringfügig)
- Klarlackplatzer an der Heckklappe-Innenseite
- Leuchte vom Schminkspiegel Beifahrerseite defekt ( Kabel ab)
Sonst aber alles picobello, kein klappern o.Ä.
Also da kriegt man ja langsam echt Zweifel, ob man sich das richtige Auto bestellt hat... (GTI, Lieferung ca. Ende März)
Zitat:
Original geschrieben von ebgm1
Also da kriegt man ja langsam echt Zweifel, ob man sich das richtige Auto bestellt hat... (GTI, Lieferung ca. Ende März)
Wusstest du den nicht dass der Golf das schlechteste Auto seiner Klasse ist, jedes ausgelieferte Fahrzeug nur so vor Mängeln strotzt, du sowieso mit jeder anderen Marke keine Probleme hast usw.?😉 Ich könnte jetzt aber auch noch andere Gründe aufführen, ausser dass ein Forum hauptsächlich bei Problemen aufgesucht wird und dann noch speziell in einem Mangelthread in dem auch noch uninteressantes steht warum mir solche Sachen nicht einmal ein Jucken in der Hose entlocken würden, aber dazu schreibe ich jetzt nichts weil ich keine Lust habe und dir das vielleicht ein anderer erklärt!😁 MFG Rene
Hallo,
ich hab jetzt auch mal ne Mängelfrage:
Ich habe meinen GV nun seit Oktober 2004 (8tkm) und bisher nur ein einziges Problem: Manchmal wischt der Heckwischer ungerfagt die Scheibe. Das Problem tritt nach dem Starten des Autos auf. Bisher war es etwa 3mal. Das "Beste" daran ist ja, dass man den Wischer nicht abschalten kann. Er hört nach ca. 30 Sec. von selbst auf. Kennt jemand das Problem?
Heckwischer
Zitat:
Original geschrieben von credence
Hallo,
ich hab jetzt auch mal ne Mängelfrage:
Ich habe meinen GV nun seit Oktober 2004 (8tkm) und bisher nur ein einziges Problem: Manchmal wischt der Heckwischer ungerfagt die Scheibe. Das Problem tritt nach dem Starten des Autos auf. Bisher war es etwa 3mal. Das "Beste" daran ist ja, dass man den Wischer nicht abschalten kann. Er hört nach ca. 30 Sec. von selbst auf. Kennt jemand das Problem?
Ja-dieses Wunder der Elektrinic hatte ich jetzt auch schon 2mal.
Heckwischer beginnt ohne mein Zutun zu wischen-obwohl die Scheibenwischer vorne aus sind und kein
Rückwärtsgang eingelegt wurde-besonders prickeld,
wenn der Gummi trocken schön die Scheibe verschmiert🙁
Läßt sich erst durch ein-und gleichwieder ausschalten
beheben. Habe dies meinem 🙂 schon mitgeteilt-
Fehler ist bekannt und bat mich mal vorbeizukommen.
Gruß Volker