Sammelthread Ver Mängel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Probleme die bei VW bekannt sind und vom Freundlichen behoben werden:

-Vibrationen im Innenraum bei 1500-2000 U/min
-klappern der Climatronic in der Mittelkonsole (nicht die Stellmotoren!)
-Regensensor / Lichtsensor
-Fensterheber
...

Gruß

Beste Antwort im Thema

hmmm...
villeicht kommt der poster krz_p nicht aus dem deutschen sprachraum??
wird hier jeder schreibfehler gleich auf die goldwaage gelegt?

316 weitere Antworten
316 Antworten

Dann will ich hier auch mal antworten:

G5 seit 17.03.04 und 28.150 km gefahren. Bisher keine außergewöhnlichen Mängel. Ich habe das RundumSorglospaket und bin voll und ganz mit meinem Fahrzeug zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von buschhelm


Hai,

ich hab garkeine Probleme mit mein Golf.
Wenn es so wer würde ich aber auch die Verckäufer anscheißen.
War schlieslich nicht billieg!

TSCHÜS!
busch

der Verkäufer kann auch nichts dafür..er baut das Auto nicht..und so langs bei kleinen "Mängeln" bleibt...gehts ja noch...

Ich hab meinen jetzt auch schon 5 Monate und bis jetzt noch keine Probleme.

Ausser der Rückrufaktion wegen Tandempumpe aber das zähl ich nicht als Problem ...

Ahja und der Regensensor will manchmal nicht so wie ich es mir vorstell werd ich weiter beobachten.

Hans

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


klappern an der vorderachse (fehler nicht auffindbar)

Ach, bei Dir auch ?

So´n dumpfes Poltern, sporadisch bei kleinen Unebenheiten ... Könnten das unsere alten Bekannten sein, die Stabigummis / Koppelstangen ? Meiner mußte zwar offroad ziemlich böse leiden in letzter Zeit, aber unter 25.000 KM ... das wäre argh zeitig ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Ach, bei Dir auch ?

So´n dumpfes Poltern, sporadisch bei kleinen Unebenheiten ... Könnten das unsere alten Bekannten sein, die Stabigummis / Koppelstangen ?

Also die koppelstangen sind es nicht die habe ich schon neu bekommen.

Bei mir klappert es auch wenn ich einfach nur plötzlich z.b. im 3. gang bei knapp 30 vom gas gehe oder die kupplung nach dem schalten in den kleinen gängen schnell loslasse.

Ich habe erst spekuliert das es ein motorlager ist wie damals bei den ersten 4ern, aber dem ist nicht so.

Als ich letzens langsam eine bordsteinkannte angefahren habe ging es auch "klack" und bei jedem wieder davor rollen ebenfalls, also kann es nur vom fahrwerk kommen aber mein 🙂 findet den fehler nicht.

Ich fahre jetzt einfach weiter in 9000km muß ich eh wieder zum service da soll er nochmal schauen oder ich verliere was oder es bricht vorher was ab, mal sehen was zuerst eintrifft 🙁, im dezember gibt es ja einen neuen 😁.

Gruss
Maik

Ich hab nen 1.6er.

Bis auf die massive Schlacke am Öleinfülldeckel und einem Trendlinelenkrad von dem der Softlack abgeht (alles bekannte Fehler) bin ich äußerst zufrieden.

Gruß

Hi!
Ich habe meinen jetzt 2 Monate mit 1700 KM! Noch nichts dran! Nur eine Rückruf Aktion steht an! 30c2!

Gruß VR6 Syncro

Zitat:

Original geschrieben von AndyFAQ


Die Fehler sind alle bei den TDIs zu finden!?
Hat sich wohl alles losgerappelt. 🙂

hihihihi

😁

Hm, da bin ich jetzt aber mal gespannt. Fahre morgen nach Wolfsburg und hole "IHN" ab: 1,6 Sportline, BMP, Leder beige Vienna, Climatronic, elSD, MAL, Navi, Zaandvoort ...

Hatte 1999 den damals neuen 4-er und der ist drei Jahre absolut problemfrei gelaufen.

Danach Alfa 147, der schon um einiges schärfer war, aber doch die ein oder andere Kleinigkeit hatte.

Mal schauen, wie es jetzt wird ...

Euch ein schönes Wochenende!

Zitat:

Hat sich wohl alles losgerappelt

😁 Hö, Hö,

Also, 13 Monate, 55000km, und fehlerfrei!!!

Nach wie vor ein hervorragener VOLKSWAGEN !!!

Schönen Gruß

manjes

-Beifahrertür falsch eingepasst (behoben)
-Climatronic klackert (Steuerteil gewechselt)
-Lüftungsgitter Climatronic knistert (1. Versuch gescheitert)
-Türdichtungen gelöst (behoben)
-RCD-Gala-Funktion defekt (behoben)
-undef. Poltern aus Richtung Vorderachse (nicht behoben)
-Innenrückspiegeln knarrt (gewechselt)
-hintere Bremsen poltern beim Handbremsenbetrieb

Das war´s, ersteinmal. Ich hatte nun schon so viele Gurken, aber soviel in nem halben Jahr hatte ich noch nie! Aber ich gebe mich weiter unverzagt!

Falls jemand ne Lösung für das Poltern ausm Frontbereich anzubieten hat würde ich mich sehr freuen. Das macht mir nämlich langsam Angst.

Grüß@all!

Dumpfes Poltern

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


aber mein 🙂 findet den fehler nicht.

Ich trau mich ja kaum, das zu schreiben, meine Werkstatt (kein VW-Betrieb) hat den Fehler nach 4Km Probefahrt sofort gefunden. Es war die Cola-Dose in der Beifahrertür-Ablage. Sowas blödes is mir noch nie passiert, oh scheiße war das peinlich!!! grrrrrrr

Und schon ist wieder Ruhe in der Karre. 🙂

Gröööööhl!

Re: Dumpfes Poltern

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Ich trau mich ja kaum, das zu schreiben, meine Werkstatt (kein VW-Betrieb) hat den Fehler nach 4Km Probefahrt sofort gefunden. Es war die Cola-Dose in der Beifahrertür-Ablage. Sowas blödes is mir noch nie passiert, oh scheiße war das peinlich!!! grrrrrrr

Und schon ist wieder Ruhe in der Karre. 🙂

Das ist es definitv nicht.

Das poltern kommt 100% von richtung vorderachse, ich muß ja eh bald wieder zum service da soll sich mein 🙂 nochmal drum kümmern, ich habe mich jetzt daran gewöhnt.

Gruss
Maik

Re: Dumpfes Poltern

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Ich trau mich ja kaum, das zu schreiben, meine Werkstatt (kein VW-Betrieb) hat den Fehler nach 4Km Probefahrt sofort gefunden. Es war die Cola-Dose in der Beifahrertür-Ablage. Sowas blödes is mir noch nie passiert, oh scheiße war das peinlich!!! grrrrrrr

Und schon ist wieder Ruhe in der Karre. 🙂

Als 4Motion Fahrer hast du einen unglaublichen Bonus bei mir aber bei den Zeilen bin ich fast am Boden gelegen!!!😁 😁 MFG Rene

Deine Antwort
Ähnliche Themen