Sammelthread Ver Mängel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Probleme die bei VW bekannt sind und vom Freundlichen behoben werden:

-Vibrationen im Innenraum bei 1500-2000 U/min
-klappern der Climatronic in der Mittelkonsole (nicht die Stellmotoren!)
-Regensensor / Lichtsensor
-Fensterheber
...

Gruß

Beste Antwort im Thema

hmmm...
villeicht kommt der poster krz_p nicht aus dem deutschen sprachraum??
wird hier jeder schreibfehler gleich auf die goldwaage gelegt?

316 weitere Antworten
316 Antworten

Hi Maily,

was das Quitschen der Fensterheber betrifft, geh zum 🙂 und lass es reparieren. Hatte das gleiche Problem, die haben mir die beiden vorderen Türen auseinander gebaut und alles zerlegt um das Quitschen wegzubekommen, nun ja mir soll's recht sein, jetzt ist es weg 😉

Dann gab noch der Funk-Empfänger den Geist auf, wurde auf Garantie ersetzt. Jetz bleibt eigentlich nur noch die relativ lauten Windgeräusche, laut Werkstatt irreparabel da Zitat: "Stand der Technik...". Glaub mal hier gelesen zu haben, dass es von Vw ne Anweisung gibt, dass im Falle von Windgeräusche irgendwie was unter den Fensterdichtungen zu kleben sei... Kann jemand dies bestätigen?

Vielen Dank im Voraus...

Mfg,

Zitat:

Original geschrieben von maily


hi
bin im allgemeinem der meinung das diese anzahl an mängel bei so nem auto nit sein muss. bin schon lange vw kunde und das ist nicht der erste golf den ich besitze aber so wie es aussieht der letzte, denn so viele probleme hatte ich noch nie und nach den einträgen hier bin ich auch der meinung das es kein trauriger einzelfall ist ....

Der Meinung bin ich auch! Absolut!

Mein zweiter und auf jeden Fall letzter Golf!

Gestern ist mir die Karre verreckt. Nach langer Vorgeschichte (siehe oben) und nach Zündaussetzern, die von VW als Phänomen dargestellt wurden und nicht identifiziert werden konnten ist der Wagen gestern mal nicht angesprungen u musste abgeschleppt werden. Hab jetzt vorrübergehend nen Leihwagen...Skoda Oktavia 2,0 TDI. Sieht zwar scheisse aus...aber erfüllt seinen Zweck bestens!

Habe bis jetzt folgende Probleme gehabt:

- Fahrertür fällt nur schwer ins Schloss (wurde behoben, dafür
jetzt keine gleichen Spaltmaße mehr!)
- Rückhalteventil der Frontscheibendüsen defekt, dadurch
erst beim zweiten oder ditten mal Wisch-/Waschfunktion
Wasser dabei gewesen, d. h. Scheibenwischer fuhr über
trockene Scheibe (wurde behoben)
- Klappergeräusche Mittelkonsole (wurden dreimal drei
Geräusche behoben an verschiedenen Stellen, seit einigen
Tagen aber wieder ein neues klappern/viebrieren)
- Tackern der Climatronic (wurde behoben, ist ja bei VW
bekannt)
- Türgummis sind mal rausgefallen (wurde behoben, ist ja
bei VW auch bekannt)

...so, dass wars erst mal. Finde das VW zur Zeit echt schelchte Autos baut. Hätte mir doch lieber nen Gebrauchten Opel Signum damals kaufen sollen. War übrigens mal eingefleischter VW/Audi Fan!!!!! Jetzt nimmer so, anchdem mich sogar schon meine Kumpels mit ihren Corsa's auslachen.
Gruß Chris

Ich möchte mal kurz was Allgemeines loswerden. Da ich bis jetzt nur VAG Autos gefahren bin (VW Golf/Scirocco GT/Scirocco GTX/Seat Toledo/Seat Leon/Audi A6)und mit diesen über den Daumen gut eine halbe Mio.km abgespult habe kann ich sagen, dass ich, ob bei den gebrauchten Scherben am Anfang oder bei den Seats neu oder dem A6 nie Probleme grösserer Art gehabt habe. Ich denke man muß 1.) berücksichtigen, wie kulant und vor allem kompetent die Werkstatt ist, und 2.) bedenken, dass hier natürlich nur die Problemfälle stehen und deshalb poste ich mal als zufriedener Kunde. Nur soviel: Wenn ein Flugzeug abstürzt, wird dies in der Presse breit getreten, wenn 10.000e jeden Tag unbeschadet ankommen, schreibt keiner darüber; warum auch, interessiert ja keinen. Der Vergleich soll natürlich nicht eine klappernde Türverkleidung mit einem Flugzeugabsturz gleichsetzen. Ich möchte dadurch nur zum Ausdruck bringen, dass das Gros der VW (G5)Fahrer zufrieden ist. Keinesfalls sollte man sich ins Bockshorn jagen lassen und sein bestelltes Auto mit einem unguten Gefühl und der Erwartung, dass was nicht in Ordnung sein muss abholen, wenn man die ganzen Posts hier liest. Was natürlich wiederum nicht bedeuten soll, dass die weniger zufriedenen oder gar die, die die Faxen absolut dicke haben nicht im Recht wären! In diesem Sinne, freut und vor allem erfreut euch auf/an euer(em) Auto. Ich habe bis jetzt -während der zugegebenermaßen- kurzen Zeit, die ich meinen GV besitze jeden km genossen und freue mich schon wenn es Sommer wird und ich mal richtig "blasen" kann :-)

Horido

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von c.bakerman


Ich möchte mal kurz was Allgemeines loswerden. Da ich bis jetzt nur VAG Autos gefahren bin (VW Golf/Scirocco GT/Scirocco GTX/Seat Toledo/Seat Leon/Audi A6)und mit diesen über den Daumen gut eine halbe Mio.km abgespult habe kann ich sagen, dass ich, ob bei den gebrauchten Scherben am Anfang oder bei den Seats neu oder dem A6 nie Probleme grösserer Art gehabt habe. Ich denke man muß 1.) berücksichtigen, wie kulant und vor allem kompetent die Werkstatt ist, und 2.) bedenken, dass hier natürlich nur die Problemfälle stehen und deshalb poste ich mal als zufriedener Kunde. Nur soviel: Wenn ein Flugzeug abstürzt, wird dies in der Presse breit getreten, wenn 10.000e jeden Tag unbeschadet ankommen, schreibt keiner darüber; warum auch, interessiert ja keinen. Der Vergleich soll natürlich nicht eine klappernde Türverkleidung mit einem Flugzeugabsturz gleichsetzen. Ich möchte dadurch nur zum Ausdruck bringen, dass das Gros der VW (G5)Fahrer zufrieden ist. Keinesfalls sollte man sich ins Bockshorn jagen lassen und sein bestelltes Auto mit einem unguten Gefühl und der Erwartung, dass was nicht in Ordnung sein muss abholen, wenn man die ganzen Posts hier liest. Was natürlich wiederum nicht bedeuten soll, dass die weniger zufriedenen oder gar die, die die Faxen absolut dicke haben nicht im Recht wären! In diesem Sinne, freut und vor allem erfreut euch auf/an euer(em) Auto. Ich habe bis jetzt -während der zugegebenermaßen- kurzen Zeit, die ich meinen GV besitze jeden km genossen und freue mich schon wenn es Sommer wird und ich mal richtig "blasen" kann :-)

Horido

Als hättest Du meine Gedanken gelesen (siehe meine Sig)

Danke!!! Das baut wieder auf 😉

Hallo zusammen!

Hier meine bisherigen Negativerlebnisse (Golf V 2.0 TDI Sportline, EZ 3/05, km 20000):
- Motor sprang 1 x nicht an => Relais Einspritzpumpe gewechselt
- Climatronic-Tackern aus Bereich Handschuhfach => Ersatzteil ist bestellt
- Beifahrergurtschloss schlägt gegen B-Säule => Streifen Fensterdichtband aufgeklebt (Selbsthilfe, bin ganz stolz)
- Quietschen z.B. bei Tempo 30-Schweller (nur bei Temperaturen unter 10 Grad) => Händler hat noch keine Lösung gefunden (leider …)
- Fahrwerkspoltern hinten (aktuell Conti-Winterreifen auf 15 Zoll-Felge) => Händler hat angeblich Lager der Stoßdämpfer getauscht – ohne Erfolg
- Feine Lackkratzer durch Türgummi Türen hinten => na ja …

Davon abgesehen bin ich mit dem Golf aber sehr zufrieden:
- Motor: angenehmer Klang, niedriger Verbrauch (im Schnitt 5,1 l/100 km), „zur Not“ aber auch mal schnell
- fein gemachter Innenraum
- Radio (RCD 300+): guter Klang + Empfang

Viele Grüße

Oliver

Hi,

es wird hier im Sammelthread ja desöfteren von falschen Spaltmaßen beim Golf V gesprochen.

Könnt Ihr mir sagen, was eigentlich Spaltmaße bei einem Auto genau sind, ich kann mir nichts darunter vorstellen?

Vielen dank für die Infos! 😉

Viele Grüße
Susan

= Abstand zwischen 2 Karosserieteilen - z. B. Tür, Kofferraumklappe,Motorhaube / Rahmen

Zitat:

Original geschrieben von Susan27


Könnt Ihr mir sagen, was eigentlich Spaltmaße bei einem Auto genau sind, ich kann mir nichts darunter vorstellen?

Unter dem spaltmaß versteht man den abstand verschiedener karosserieteile zueinander z.b. der spalt zwischen der motorhaube und dem linken vorderen kotflügel bzw. dem kotflügel und der fahrertür......

Diese spalte sollten alle optisch gleich aussehen und nicht mal da 5mm und im schlimmsten fall mal da 10mm sein 😉.

Gruss
Maik

:edit:
OK der punkt geht an webflash er war ein bisschen schneller 😁.

Vielen dank für Eure schnellen Antworten! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


...
Diese spalte sollten alle optisch gleich aussehen und nicht mal da 5mm und im schlimmsten fall mal da 10mm sein 😉.

OK, alle Abstände sollen also gleich groß sein. Gibt es auch eine "Regel", dass Spaltmaße bei PKWs so klein wie möglich sein müssen, also je kleiner desto besser, oder ist das egal?

Viele Grüße
Susan

Zitat:

Original geschrieben von Susan27


OK, alle Abstände sollen also gleich groß sein. Gibt es auch eine "Regel", dass Spaltmaße bei PKWs so klein wie möglich sein müssen, also je kleiner desto besser, oder ist das egal?

Der hersteller legt das fest wie groß die spaltmaße sind, wenn man z.B. die fahrertür aufmacht und der abstand zum linken kotflügel zu gering ist würde die tür den lack am kotflügel ungewollt entfernen, das ist im endeeffect bei jeder tür dann so wenn das spaltmaß zu klein ist.

Die deutschen autos sind von der qualität her ja eigendlich gut, sodas die hersteller immer versuchen die spaltmaßte so klein wie nötig zu machen.

Gruss
Maik

Bei den Massenherstellern gilt immer Toyota als derjenige, der die kleinsten und regelmäßigsten Spaltmaße hat. Hr. Piech war ein Spaltmaßfanatiker. Mein G 4 hatte wesentlich kleinere. Nur sind Produktion und Reparatur aufwendiger.

so habe heute meinen zum 1. Mal gewaschen

und nun habe ich folgende Mängel bemerkt:

obwohl das Fenster der Beifahrertür zu war, drang Feuchtigkeit durch die Türgummis, sodass diese jetzt ganz nass sind

beim Abwischen des hellen Leders ist mir aufgefallen, dass dieses aufgescheuert ist und das obwohl der Wagen erst etwas mehre als 1000km drauf an grrr

es scheint sich zu bestäigen, dass das Leder im V-er Golf von minderwertiger Qualität ist

Heute wurden bei meinem GTI beide Radlager vorne gewechselt nach nur 17000Km. Ich hoffe das war ein Einzelfall.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Voldemort


Heute wurden bei meinem GTI beide Radlager vorne gewechselt nach nur 17000Km. Ich hoffe das war ein Einzelfall.

MfG

Nein mein Kumpel hat schon nach 10000km vorne beide wechseln lassen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen