Sammelthread Ver Mängel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Probleme die bei VW bekannt sind und vom Freundlichen behoben werden:

-Vibrationen im Innenraum bei 1500-2000 U/min
-klappern der Climatronic in der Mittelkonsole (nicht die Stellmotoren!)
-Regensensor / Lichtsensor
-Fensterheber
...

Gruß

Beste Antwort im Thema

hmmm...
villeicht kommt der poster krz_p nicht aus dem deutschen sprachraum??
wird hier jeder schreibfehler gleich auf die goldwaage gelegt?

316 weitere Antworten
316 Antworten

Moin.

Ich würde es nicht als mangel bezeichnen, aber ich habe mir gestern mal den R32 meiner eltern genauer angesehen. rechts sind leder türverkleidungen verbaut, schwarz mit grauer naht. links sind graue stoff türverkleidungen verbaut. die innenausstattung ist aber auch grauer stoff. naja, da müssen wir wohl noch mal zum händler. ich gehe mal stark davon aus, das nun ein weiterer R rumfährt, der links schwarzes leder hat und rechts grauen stoff 😁

also wenn der besitzer das hier liest, Bitte melden 😁

ansonsten sind die scheinwerfer irgendwie sehr oft angelaufen.

ansonsten ist alles i.O. den starken verbrauch kann ich nicht bestätigen. derzeit um die 9,8l nach MFA. unser bisheriger Bora V6 nahm mehr.

mfg gunnar

Na toll ihr macht mir ja hoffnung hab mir einen gti bestellt schauen wir mal was da auf mich zukommt.

Gruß die Fräße

4 Golfs immer probleme

Bin im Außendienst , fahre im Jahr zwischen 60000 und 80000 km . Mein erster Golf war der Variant Pink Floyd TDI , der war relativ problemlos , der 2 Variant hatte Probleme mit der Wegfahrsperre , bin mind. 8 x liegengeblieben , Kupplungsschaden und diverse Klappergeräusche . nach 2 1/2 Jahren ging während der Fahrt immer mal kurz aus , egal ob bei 190 oder 30 kmh . Fehler wurde nie gefunden Fahrzeug habe ich sofort abgegebn nachdem er mir bei einem Überholmanöver vor einer Kurve ausgegangen war .
den 3 .Golf war ein 4 er Variant der gleich bei der Abholung seinen 4 . Gange verloren hatte . getriebeschaden !! Wurde ausgetauscht . Zwischendurch immer Dröhngeräusche vom neuen Getriebe . Mein jetziger Golf hatte einen Turbolader schaden , wo die Werkstatt 7 Versuche brauchte un es zu richten . Dann wurden 3 x mal die Bremsscheiben vorne getauscht (innerhalb 1 Monat ) Die Bremsen hatten heftig gerubbelt , was immer schlimmer wurde . Am Ende vom Lied war es aber die Spurstange . Danach ging es wieder .
Jetzt hätte ich mirr fast den Astra GTC Sport bestellt , aber in letzter Minute doch einen Golf Plus Sportline bestellt . Und wißt Ihr was ??
Ich freue mich schon drauf
Stimmt es eigentlich das die Phatbox auch bei dem RCD300 funktioniert ?
Laut VW funzt das Teil nur mit dem Naviradio .
Ich hab so ca 40 GB MP3 s (Hab eine Woche gebraucht um alle meine !! CDs zu rippen und zu wandeln)
Wäre für mich natürlich das geilste alle meine mucke im Auto zu haben .

So ist es richtig, solche Kunden braucht VW! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kurfenfräße


Na toll ihr macht mir ja hoffnung hab mir einen gti bestellt schauen wir mal was da auf mich zukommt.

Gruß die Fräße

Mach dir keine sorgen.

Mein ersten golf 5 habe ich am donnerstg nach 2 erfolgreichen jahren abgegeben da die leasing zeit zu ende war, an dem fahrzeug waren bis auf ein paar sachen (2 massenschwungrad defekt, querlenkerbuchsen defekt) nichts weiter, was aber normal ist wie ich finde, zumal das das ein fahrschulfahrzeug war.

Mein neuer golf hat mittlerweile seit letzten samstag fast 1700km runter ohne probleme, gestern hat er sogar 2 mal ne halbe stunde autobahn vollgas sehr gut überstanden 😁.(Vmax laut tacho 205km/h auf der A14 am flughafen vorbei 😁)

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Vmax laut tacho 205km/h auf der A14 am flughafen vorbei 😁)

Ist auch meine Teststrecke.

Re: Sammelthread Ver Mängel

Zitat:

Original geschrieben von Rufos110


Probleme die bei VW bekannt sind und vom Freundlichen behoben werden:

-Vibrationen im Innenraum bei 1500-2000 U/min

und wie bringt man die vibrationen weg wenn kein freundlicher in der nähe davon gehört hat und die garantie auch schon abgelaufen ist ??

grüsse coldrano

hi,
hatte auch meinen ersten mangel.

am sonntag is nach 12040km die abgaswarnleuchte angegangen. am montag in die werkstatt und dort wurde der vorkatsensor auf garantie ausgetauscht, jetzt läuft die kiste wieder einwandfrei...

gruß
stefan

Mängelliste...aber gerne!!!

-2 Wochen nach dem Kauf:Heckscheibenwischer hat sporadisch ausgesetzt und ging an, wenn der Rückwärtsgang drin war (kein Scheiss)->behoben, Wischermotor ausgetauscht.

-November 2004, 2 Monate nach dem Kauf blättert Softlack vom Lenkrad->behoben, Airbageinheit ausgetauscht.

-Dezember 2004: Climatronic tickert->Lösung Frühjahr 2005

-Februar 2005: Softlack Teil 2, wieder abgeblättert->behoben, Airbageinheit zum zweiten mal getauscht. Für Climatronic keine Lösung.

-Sommer 2005😁ach total verbeult und eingefallen. Das lag an der Dichtmasse zw. Blech und Dachhimmer->behoben, Dachhimmel ausgetauscht.

-September 2005:-Softlack Teil 3, blättert ab-->behoben
-September 2005:Motor läuft unruhig im Stand,sporadisches Ruckeln-->Ursache unbekannt, wird als "normal" zurückgweisen. O-Ton: "Treten sie den Wagen mal etwas über die Autobahn, dann passt das wieder"

-Oktober 2005: MFA zieht streifen und ist sehr hell-->behoben, MFA augetauscht, neue Software

-November 2005:Motor springt schlecht an->behoben,Batterie aufgeladen; Fensterheber vorne rechts ohne Funktion->behoben; Ursache für Motorruckeln immer noch unklar.

-Dezember2005:Heckscheibe extrem undicht->Nächste Woche Termin beim Freundlichen, den ich mittlerweile mit Vornamen anrede.

So, mehr fällt mir spontan nicht ein. Von Kleinigkeiten wie zB defekten Glühbirnen und Kennzeichenbeleuchtungen sowie stark durchgerostete Radschrauben fang ich erst garnicht an...
Für die Zeit nach der Garantie sollte ich mir 10 Airbageinheiten zulegen, für die man bestimmt Mengenrabatt bekommt. Was mit dem Motor ist, kann mir auch keiner sagen...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5burg


Mängelliste...aber gerne!!!

-2 Wochen nach dem Kauf:Heckscheibenwischer hat sporadisch ausgesetzt und ging an, wenn der Rückwärtsgang drin war (kein Scheiss)->behoben, Wischermotor ausgetauscht.

Mir ist übrigens klar, dass der Wischer angeht, wenn der vordere Scheibenwischer an ist und man den R-Gang einlegt. Hier war es jedoch nicht der Fall, dass überhaupt irgendein Wischer betätigt war. Er ging sogar während der Fahrt einfach an!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von digidoll


Ich habe meinen Golf jetzt 6 Wochen und er steht inzwischen zum 2en mal in der Werkstatt. Die Fehlerursache ist bisher noch nicht gefunden. Das Prob ist, dass ein Teil 1,8 Ah Strom zieht und die Batterie nach einem Tag leer ist, wenn er nicht gefahren wird.
Servus

Ich habe dasselbe Problem. Hat jemand das Problem mit der Batterieentladung auch und weiß an was es liegt?

Zitat:

Probleme die bei VW bekannt sind und vom Freundlichen behoben werden:

-Vibrationen im Innenraum bei 1500-2000 U/min

@Rufus,

wie kommst du darauf, das die PRobleme bekannt sind und behoben werden ? ich haben meinen 2.0 Ver genau wegen dieser Vibrationene getauscht, nachdem das wagen innere schon zig mal auseinander genommen wurde etc. 🙂

@golf5burg,

undichte heckscheibe kommt mir bekannt vor. bei mir im frühjahr, schlagartig von heute auf morgen lief wasser im inneren der heckscheibe von oben mittig runter. heckscheibe gewechselt, seither ruhe.
hatte damals den eindruck, daß es durch spannungen zum ablösen der heckscheibe kam im oberen bereich in höhe der 3. bremsleuchte. hatte damals ein recht lautes knallgeräusch ca. 1-2 tage bevor ich festgestellt hatte, daß da wasser eintritt. dachte eigentlich erst, ups über einen stein oder ähnlich gefahren, welcher dann unten ranngeschleudert wurde. war mir aber ziemlich sicher, eigentlich keinen stein oder so gesehen zu haben.

mike

Elektronikprobleme

Mein Golf 1,9 TDI (30tkm) ist die letzten 3 Wochen immer wieder in der Werkstatt gewesen! Angefangen hat es damit das er morgens nicht mehr angesprungen ist. Ich den Freundlichen gerufen, wurde in die Werkstatt geschleppt. Nach 3 Tagen hieß es Auto heil, es sei ein Relais defekt gewesen. Nach 50 km fiel dann die Elektromechanische Lenkung aus und die Airbagleuchte ging an. Ich zum Freundlichen getuckert. Nach 5 Tagen hieß es wieder Auto heil. Es wurde ein neues Lenkgetriebe eingebaut da vermutet wurde, dass von hier aus die Elektronikprobleme stammen würden. 300km gefahren und dann Totalausfall! Erst wieder Lenkung und Airbag ausgefallen. Kurz danach Öldruck und Abgaswarnleuchte an, keine Drehzahl mehr vom Motor! Es blinkte und piepte nur noch! Wusste gar nicht das es soviele Warnleuchten gibt. Naja bin grade noch von der Autobahn runter gekommen. Auto abgestellt, VW Servicehotline angerufen da es 2:00h nachts war. Abschlepper gekommen, da sprang das Auto schon nicht mehr an. Naja nun ist nach 7 TAgen Werkstattaufenthalt ein neues Motorsteuergerät eingebaut worden. Mal schauen wie lange er jetzt läuft. Muss heute erst mal wieder hin da die anscheinend vergessen haben den Tempomaten einzurichten! Funktioniert nicht!
Hab echt ein bischen das Vertrauen in VW verloren dass es so lange gedauert hat, den Fehler zu beheben und ich mir ja nicht sicher sein kann, dass er jetzt auch wirklich heil ist. Bin nur froh dass das alles noch auf Garantie läuft! Hat jemand schon mal ähnliches erlebt?

hi
also ich hab seit ca nem 3/4 jahr jetzt ein golf V 2,0 tdi sportline
das auto hat mittlerweile 23 000 km aber mir bisher nur probleme bereitet zuerst war es in der werkstatt weil der turbolader und das klimasteuergerät defekt war. dann sind noch die nervige geräuche im inneraum bzw der mittelkonsole hinzu gekommen die ja schon einige hier geschildert haben, meine vw werkstatt hat auch schon versucht die zu beheben aber leider ohne erfolg, dann gibt es da noch das problem mit den fensterhebern vorne die meist quitschen und ja und jetzt zu guter letzt seit letzter woche das problem mit der kupplung die wenn man in 4. 5. oder 6. von 2000 bis 3000 umdrehunge beschleunigt anfängt zu schleife das heißt der der motor heult auf aber es auto beschleunigt nit. aber wie ich gelesen habe wohl ein bekanntes probelm nur ich meine das muss nit sein bei einem auto das so teuer war und ich bin auch nit einer der sorte der die ganz zeit de fuß auf der kupplung lässt . bin im allgemeinem der meinung das diese anzahl an mängel bei so nem auto nit sein muss. bin schon lange vw kunde und das ist nicht der erste golf den ich besitze aber so wie es aussieht der letzte, denn so viele probleme hatte ich noch nie und nach den einträgen hier bin ich auch der meinung das es kein trauriger einzelfall ist ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen