Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)
Hallo zusammen,
da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.
Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.
Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.
Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?
Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo
Beste Antwort im Thema
wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...
er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )
ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉
2521 Antworten
nochmal getestet, es liegt nicht am fahrwerk sondern an der bremse / handbremse. werde es morgen in der werkstatt untersuchen lassen
Gibt es Erfahrungen zur Tieferlegung bei einem S3 Cabrio mit Magnetic Ride?
Bin am überlegen unser Cabrio etwas tiefer zu legen….…
Gruß, Thomas
redest du nur von federn?
ich habe bei meinem s3 cabrio das kw v3 fahrwerk. hatte auch das magnetic ride davor
Ich denke das ich mit Federn auskommen würde, man wird ja auch älter und ruhiger ……
Gruß, Thomas
Ähnliche Themen
fahrwerk heisst nicht dass man agressiver fährt 🙂 das fahrgefühl ist viel geiler... aber wenns nur federn sein sollen dann kw oder h&r, machst du bestimmt nichts falsch
Ich bin soweit sehr zufrieden mit dem Fahrwerk, für meine Ansprüche ist das mehr als ausreichend, dürfte halt wegen der Optik etwas tiefer sein……
Gruß, Thomas
Zitat:
@brose schrieb am 11. August 2021 um 09:59:52 Uhr:
Gibt es Erfahrungen zur Tieferlegung bei einem S3 Cabrio mit Magnetic Ride?
Bin am überlegen unser Cabrio etwas tiefer zu legen….…Gruß, Thomas
Gibt Gewindefedern für das Magnetic Ride, hat ein Kumpel in seinem RS3. Wenn du nicht Rennstrecke fährst isses ausreichend (wie immer bei Federn).
Anderes Fahrwerk ist natürlich immer besser, kostet aber auch viel mehr. Muss man wissen obs einem Wert ist.
Zitat:
@Bioschnitzel schrieb am 11. August 2021 um 17:18:39 Uhr:
Gibt Gewindefedern für das Magnetic Ride, hat ein Kumpel in seinem RS3. Wenn du nicht Rennstrecke fährst isses ausreichend (wie immer bei Federn).
Hängt er nach jeder Höhenänderung die Diagnose dran?
Das weiß ich nicht, aber er schraubt ja nicht an der Höhe rum, ist ja wie beim Fahrwerk, du stellst dir die Höhe einmal ein und gut ist.
Wobei er aber auch bald auf ein KW-Fahrwerk wechseln möchte.
Hey,
ich fahre einen Sportback 2.0TDI Quattro mit dem normalen Sportfahrwerk ( Abwahl S-Line Sportfahrwerk ).
Da mir die Karre aktuell viel zu hoch ist, habe ich vor mir einen Gewindefahrwerk zu kaufen.
Überlegung ist KW Street Comfort.
Da ich aber auch noch einen Satz neue Felgen brauche, überlege ich gerade ob es 18er oder 19er werden sollen.
Ich möchte definitiv Fahrkomfort behalten jedoch soll das Auto trotzdem straff liegen und ordentlich aussehen.
Aktuell habe ich Originale 18er Rotor drauf und bin bis auf leichtes Poltern und Höhe auch mit dem Fahrwerk zufrieden.
Hat von euch jemand vom normalen Sportfahrwerk zum KW street comfort umgebaut?
Wie sind eure Erfahrungen?
Meint ihr 18er würden reichen und „gut genug“ aussehen mit entsprechender Tieferlegung oder doch lieber 19er?
VG
Wenn du noch comfort willst und Einstellmöglichkeiten in Druck-und Zugstufe dann das KW v3 und 19 Zoll.
Zitat:
@klaus7373 schrieb am 26. August 2021 um 13:14:29 Uhr:
Wenn du noch comfort willst und Einstellmöglichkeiten in Druck-und Zugstufe dann das KW v3 und 19 Zoll.
V3 ist mir zu teuer, wollte maximal 1300€ ausgeben fürs Fahrwerk..