Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.

Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.

Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.

Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?

Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo

Beste Antwort im Thema

wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...

er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )

ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉

2518 weitere Antworten
2518 Antworten

Ja habe auch MR und die 5 doppelspeichen Stern design

Gibt es mittlerweile einen Hersteller der für den 3-türer 35mm Tieferlegungsfedern anbietet ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Ebert1989


Ja habe auch MR und die 5 doppelspeichen Stern design

Bin gespannt, hab zwar andere Felgen (trotzdem auch 19"😉 aber eben auch das MR. Wäre dir sehr dankbar, wenn du dich wieder melden würdest, wenn du in deinen dann die Federn verbaut hast. Bin total gespannt...

Hi Guy,

I have a A3 Ambition Pro-line Plus (3 doors) 2.0TDI manual gearbox.

Now i am looking for lowering springs from H&R, 40/45mm. But which axle load do i have to take?

to 1010kg ?
above 1010kg?

Regards!

Ähnliche Themen

Hat jemand schon mal das S-Line Fahrwerk nachgerüstet?
Wie viel kostet das wohl ...

Zitat:

Original geschrieben von Franki27



Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Sieht man die 0,5-10mm Tieferlegung zum S-Line Fahrwerk wirklich ?!

Ich habe leider keine Bilder gemacht, aber man sieht es. In der Kombination mit den Distanzscheiben wo die Reifen jetzt fast bündig mit der Karosserie sind auf jeden Fall. Kollegen in der Firma, die keine Ahnung davon haben, bemerkten es sogar.

Hast du mal nachgemessen, Radnabenmitte - Kotflügelunterkante ? Mitlerweile dürften sich die Federn vielleicht noch gesetzt haben.... oder?

....

Hab jetzt die Eibach Federn in meinen Audi S3 drin!! Lade demnächst mal Bilder davon hoch...

@gti2006

lad mal bitte Bilder hoch

Zitat:

Original geschrieben von A3L


Hi Guy,

I have a A3 Ambition Pro-line Plus (3 doors) 2.0TDI manual gearbox.

Now i am looking for lowering springs from H&R, 40/45mm. But which axle load do i have to take?

to 1010kg ?
above 1010kg?

Regards!

anyone?

above 1010kg 😉

Hi,

jetzt mit H&R Federn 45 mm.

Sieht echt gut aus. 🙂

Bist du zufrieden?! Was die tiefe und das fahrverhalten angeht ?

Ich bekomme meine auch übernächste Woche!!

45mm Tiefste Version

Hi,

hier nochmals ein Bild.
Also Fahrverhalten ist an sich gleich geblieben, hatte vorher S-line Sportfahrwerk mit -25 mm. Da ist von Härte etc. kein Unterschied zu spüren.
Durchschlagen hab ich jetzt noch nichts gemerkt, erst seit heute verbaut. Werde aber berichten, wenn sich was bemerkbar machen sollte.
Tiefe ist optimal für mich, da ich kein Gewinde mehr wollte. Spurplatten kommen wohl die Woche noch drauf. Werden wohl etwa 15-20 mm pro Seite.

Gruß Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen