Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)
Hallo zusammen,
da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.
Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.
Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.
Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?
Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo
Beste Antwort im Thema
wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...
er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )
ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉
2518 Antworten
Irgendwo hab ich mal gelesen das die Stoßdämpfer Sline und Ambition gleich sind. Ist da jetzt eigentlich was dran?
Zitat:
Original geschrieben von Punisher26
Irgendwo hab ich mal gelesen das die Stoßdämpfer Sline und Ambition gleich sind. Ist da jetzt eigentlich was dran?
Sorry, aber dazu kann ich dir nichts sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Punisher26
Irgendwo hab ich mal gelesen das die Stoßdämpfer Sline und Ambition gleich sind. Ist da jetzt eigentlich was dran?
Da kann eigentlich nichts dran sein, denn es gab damals massive Lieferengpässe und das gesamte S-line Fahrwerk sei angeblich neu entwickelt und abgestimmt.
Wenn es damals nur die Federn betroffen hätte, glaube ich kaum, dass solche Verzögerungen zustande gekommen wären.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Franki27
Hallo,hier einmal mein Audi mit Federn von Eibach 30/30 mm, dazu habe ich vorne 10 mm Distanzscheiben verbaut und hinten 15 mm. Foto ist mal eben auf die schnelle entstanden, für Leute, die noch überlegen.
Gruß Frank
Sieht man die 0,5-10mm Tieferlegung zum S-Line Fahrwerk wirklich ?!
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Sieht man die 0,5-10mm Tieferlegung zum S-Line Fahrwerk wirklich ?!Zitat:
Original geschrieben von Franki27
Hallo,hier einmal mein Audi mit Federn von Eibach 30/30 mm, dazu habe ich vorne 10 mm Distanzscheiben verbaut und hinten 15 mm. Foto ist mal eben auf die schnelle entstanden, für Leute, die noch überlegen.
Gruß Frank
Ich habe leider keine Bilder gemacht, aber man sieht es. In der Kombination mit den Distanzscheiben wo die Reifen jetzt fast bündig mit der Karosserie sind auf jeden Fall. Kollegen in der Firma, die keine Ahnung davon haben, bemerkten es sogar.
Zitat:
Original geschrieben von biglo
Zum Vergleich wollte ich gerade nach Eibach Federn für den S3 Sportback schauen.
Im Online Katalog von Eibach finde ich leider (noch?) keine Federn!😠
Hat jemand Infos dazu?VG
biglo
Eibach Federn für den S3 (ohne MR) gibt es ab dem 24.03., habe eben mal dort angerufen.
Bestellnummer E10-15-021-12-22
Sind ebenfalls 30er Pro-Kit Federn wie für den normalen A3.
Weiß jemand, ob es demnächst irgendwann Federn für die Vorderachse der S3 Limousine mit Magnatic Ride gibt?
Ich habs ja schon beim Sportback gesehen und hier gelesen, dass die Vorderachse wesentlich höher sitzt als die Hinterachse. Nun gibt es ja die ersten Videos und Bilder der S3 Limousine und dort sieht es für mich so aus, als wäre es bei ihr genauso.
Ich kann es zwar nicht so wirklich von Audis Seite aus verstehen, würde es aber gern ausgleichen, am liebsten nur mit geringfügiger Veränderung an der Vorderachse, so das eben der Abstand gleich ist...
Hatte vor paar Wochen mit H&R Telefoniert und die haben gesagt, dass die momentan Federn für die S3 Limo mit MR am entwickeln sind...sollen im April rauskommen.
überall 35mm und 45mm soll es geben, ob man die nur für Vorderachse bestellen kann weiß ich nicht, aber die 4 kosten ja nicht die Welt.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
35mm klingt recht tief, Standard beim MR sind ja 15mm. Glaubst du nicht, dass beim Verbauen der vorderen Federn ohne die hinteren er vorne im Gegensatz zu hinten wesentlich tiefer hängt? Das nächste wäre die Härte, wird bei 35mm wohl ziemlich hart werden, oder?
Denke auch das es vorne dann zutief sein wird im Vergleich zu hinten.
Ich werde mir wohl vorne und hinten 35mm holen, je nachdem wieviel Platz noch vorne ist, würde ja die Möglichkeit bestehen vorne 45mm und hinten 35mm zu verbauen.
wie sich das auf die Härte auswirkt beim MR kann ich dir leider nicht sagen
Zitat:
Original geschrieben von Ebert1989
Denke auch das es vorne dann zutief sein wird im Vergleich zu hinten.
Ich werde mir wohl vorne und hinten 35mm holen, je nachdem wieviel Platz noch vorne ist, würde ja die Möglichkeit bestehen vorne 45mm und hinten 35mm zu verbauen.
wie sich das auf die Härte auswirkt beim MR kann ich dir leider nicht sagen
Darf ich fragen, was du für ein Wagen besitzt?
Mich würde durchaus interessieren wie die 35mm Federn vorn und hinten an der S3 Limousine aussehen würden. Hätte sie schon gern gleich und vielleicht auch etwas tiefer, aber eigentlich nicht zu tief. Für meinen Geschmack sollte der Radkasten rundum gleich viel Abstand zum Rad haben, mir persönlich gefällt es nicht, wenn es oben deutlich tiefer als links und rechts ist.
Noch keinen, aber in hoffentlich 2 Monaten ne S3 limousine 😉
Werde mir dann auch direkt die Federn bestellen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Franki27
Hallo,hier einmal mein Audi mit Federn von Eibach 30/30 mm, dazu habe ich vorne 10 mm Distanzscheiben verbaut und hinten 15 mm. Foto ist mal eben auf die schnelle entstanden, für Leute, die noch überlegen.
Gruß Frank
Hallo Frank,
mich würde interessieren wie bei dir der Abstand zwischen Felgenmitte und Unterkante Kotflügel ist. Bei meinem S3 sind es vorne 36,1cm und hinten 34,9cm. Solltest du mal Zeit haben wäre es super wenn du das mal kurz nachmessen könntest.
Grüße
Olli
Zitat:
Original geschrieben von Ebert1989
Noch keinen, aber in hoffentlich 2 Monaten ne S3 limousine 😉
Werde mir dann auch direkt die Federn bestellen 🙂
Na dann werden wir uns vermutlich ziemlich gleichzeitig freuen 🙂. Hast du auch das MR? Was für Felgen hast du genommen?