Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)
Hallo zusammen,
da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.
Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.
Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.
Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?
Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo
Beste Antwort im Thema
wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...
er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )
ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉
2502 Antworten
Zitat:
@Sezi95 schrieb am 25. Oktober 2019 um 17:00:34 Uhr:
Servus Leute,Kurze Frage, hat jemand die Serien s-Line 18 Zöller und 15mm spurplatten mit Rmk 325/320mm montiert oder allgemein Erfahrung?
Felgenmaße müsste 7,5x18 ET 51 sein.
7.5x18 ET 51 + 15mm Platten pro Seite ist umgerechnet so weit draußen wie 8.5x18 ET 49 oder 8x18 ET 42/43. Das sollte mit 225er Reifen auf RMK 325 noch passen, vielleicht sogar RMK 320.
Hallo,
ich bin am Überlegen ob ich mir diese Fahrwerksfedern für meinen 8V Sportback kaufe.
Kann ich diese Federn auf das Original (kein s-Sline) Fahrwerk problemlos fahren, oder sind ca 45mm zu viel?
Die Federn (Eibach Sportline) gehen beim 1.2er problemlos. Werden in der Regel um 159,- gehandelt.
Allerdings die Bestellnummer ist Falsch. Der 1.2er hat hinten eine Starrachse.
Sind hier mittlerweile noch mehrere die die Eibach Gewindefedern verbaut haben?
Ähnliche Themen
So nun Made in Germany nach 3,5J ,.
Leider hab ich keine Rechnung mehr . So ein Bullshit
Habe den Thread jetzt komplett überflogen, aber kein Bild von einem RS3 SB FL mit Magnetic Ride und Eibach Pro Kit gefunden (man möge mir verzeihen, falls ich eins übersehen habe).
Hat jemand sowas verbaut und könnte ein Foto hier reinstellen?
Bin optisch etwas unzufrieden mit der Serienhöhe...
Zitat:
@lukxs schrieb am 16. Dezember 2019 um 06:36:52 Uhr:
Hallo,ich bin am Überlegen ob ich mir diese Fahrwerksfedern für meinen 8V Sportback kaufe.
Kann ich diese Federn auf das Original (kein s-Sline) Fahrwerk problemlos fahren, oder sind ca 45mm zu viel?
Als ich mich vor Jahren auch mit dem Thema beschäftigt habe war es so, dass beim Standardfahrwerk maximal 30mm Tieferlegung für die Stoßdämpfer verkraftbar waren. Beim Sport bzw. S line- Fahrwerk ging mehr.
Gibts für den S3 von Eibach keine Federn mehr nur für die Vorderachse, so wie es noch beim 8P war?
Ginge nur darum den vorne größeren Absatand vom Radlauf zum Reifen anzupassen. Hinten wäre die Tiefe
eigentlich okay.
Für den Audi A3 8V S3 gibt es von Eibach drei Kits in Österreich:
a) -10-12 mm VA / -8 bis 10 mm an HA
b) -10 bis 12 mm VA / -5 mm HA
c) -20 mm VA / -15 bis 20 mm HA
Werde mal bei Eibach direkt anrufen und nachfragen.
Zitat:
@bisstuning schrieb am 19. Januar 2020 um 17:26:08 Uhr:
Für den Audi A3 8V S3 gibt es von Eibach drei Kits in Österreich:
a) -10-12 mm VA / -8 bis 10 mm an HA
b) -10 bis 12 mm VA / -5 mm HA
c) -20 mm VA / -15 bis 20 mm HA
Hast du vielleicht einen link zu den Federn?
Zitat:
@Danny_Wilde schrieb am 23. Januar 2020 um 13:45:49 Uhr:
Zitat:
@bisstuning schrieb am 19. Januar 2020 um 17:26:08 Uhr:
Für den Audi A3 8V S3 gibt es von Eibach drei Kits in Österreich:
a) -10-12 mm VA / -8 bis 10 mm an HA
b) -10 bis 12 mm VA / -5 mm HA
c) -20 mm VA / -15 bis 20 mm HAHast du vielleicht einen link zu den Federn?
onlinekatalog
Da hab ich bereits geschaut.
Finde nur Pro Kit und Sportline.
Also vorne und hinten 10mm tiefer
bzw. Vorne 20 und hinten 15-20mm tiefer.
Für welches Auto suchst du? a3 oder s3?
S3. Würde eigentlich nur den Unterschied von Radlauf zur Radmitte ausgleichen. Ist ja vorne größer als hinten.