Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.

Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.

Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.

Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?

Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo

Beste Antwort im Thema

wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...

er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )

ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉

2502 weitere Antworten
2502 Antworten

Hallo zusammen anbei die Bilder

Wir haben nur originale Domlager gewechselt. Was kann da falsch sein?

Anbei Bild von der verbauten Feder

Bild #211484948
Bild #211484951
Bild #211484954
+2

Zitat:

@Rimsi schrieb am 20. April 2025 um 15:54:20 Uhr:

Zitat:

Hättest du mal ein Bild? Mich würde es Interessieren, wie Gewindefedern von der Höhe aussehen… Gruß

Hinten ist auf Anschlag runter gedreht. Ich würde mir nur noch Gewindefedern holen wo alle 4 Federn verstellteller haben.

Bild #211484969
Bild #211484972
Bild #211484975
+3

Zitat:@KonradHorner schrieb am 21. April 2025 um 08:53:37 Uhr:

8 mm Unterschied von links auf rechts völlig unmöglich. Wurden hier vielleicht zwei verschiedene Federn verbaut? Im eingebauten Zustand nur mehr über die Federdrahtstärke und der Kennzeichnung prüfbar.

Die Federn 21-85-041-01-VA (bis 960 kg VA) auf 21-85-041-02-VA (bis 1040 kg VA) unterscheiden sich in der Drahstärke um 0,5 mm und ergeben im eingebauten Zustand einen Höhenunterschied von ca. 8 mm !!

Stimmt die Drahstärke, dann wurde ein Einbaufehler gemacht oder die Puffer sind li/re unterschiedlich!Hier noch eine Vegleichsmessung zum A3 8V 1.4 Cabrio (140 PS, HS6) mit 965 kg VA-Last. Das Cabrio hatte in Serie vorne RMK links 380 mm und rechts 383 mm, nach Einbau des Eibach Pro Kits links 347 mm und rechts 348 mm. Unterschied kaum messbar und optisch erst recht nicht. (Die Messungen mit demProKit dienen nur zum Vergleich.)

Zitat:

Bei den Deimann-Eibach-Gewindefedern darf an der VA maximal ein Unterschied von 3 Millimeter sein, anderenfalls Einbaufehler oder falsche Federn.

Danke für dein Beitrag. Die Federn die du schreibst, sind doch Sportline Federn. Auf meinen steht nur das drauf (siehe Foto)

Was kann man den beim Einbau falsch machen?

Bild #211484990

Zitat:

@vadimka434 schrieb am 21. April 2025 um 11:16:21 Uhr:


Zitat:@KonradHorner schrieb am 21. April 2025 um 08:53:37 Uhr:

8 mm Unterschied von links auf rechts völlig unmöglich. Wurden hier vielleicht zwei verschiedene Federn verbaut? Im eingebauten Zustand nur mehr über die Federdrahtstärke und der Kennzeichnung prüfbar.


Zitat:

@vadimka434 schrieb am 21. April 2025 um 11:16:21 Uhr:



Zitat:

Bei den Deimann-Eibach-Gewindefedern darf an der VA maximal ein Unterschied von 3 Millimeter sein, anderenfalls Einbaufehler oder falsche Federn.

Danke für dein Beitrag. Die Federn die du schreibst, sind doch Sportline Federn. Auf meinen steht nur das drauf (siehe Foto)

Was kann man den beim Einbau falsch machen?

Bei dem von uns verbauten A3 8V S3 Sportback wurde ebenfalls die Feder "MQB-S-VA" eingebaut, nach Probefahrt und Achsvermessung wurde vorne links 338 mm und vorne rechts 340 mm gemessen. Differenz war somit nur 2 Millimeter.
Ähnliche Themen

Zitat:

@KonradHorner schrieb am 21. April 2025 um 14:02:04 Uhr:

Zitat:

Kannst du bitte Fotos von deinem Auto hochladen? Würde mich gerne interessieren wie das aussieht

Schau Mal nach ob die Dämpfer bist zum Anschlag drin sind.

Zitat:

@Unliebsame schrieb am 21. April 2025 um 17:50:35 Uhr:

Zitat:

Schau Mal nach ob die Dämpfer bist zum Anschlag drin sind.

Also ich habe alles geprüft was beim Einbau falsch laufen kann…. Ich finde keinen Fehler

Anbei die Bilder wie die Dämpfer Links und rechts drin Sitze

Bild #211485503
Bild #211485506

Hat hier jemand zufällig ein AP oder MTS Fahrwerk eingebaut und kann was zur tiefe sagen?

Hallo Leute.
Ich habe an meinem 8V Sportback eine Frontlippe,
und Seitenschweller von Rieger tuning verbaut. Alles ist eingetragen.
Meine Frage ist ob man da noch tieferlegen kann mit einem Sportfahrwerk (ca 35mm)? Müssen die Tuningteile dann nochmal eingetragen werden? Danke und MfG

Edit: Morgen messe ich den Abstand zum Asphaltboden.

Zitat:

@Beweis2 schrieb am 1. Mai 2025 um 15:35:21 Uhr:


Hallo Leute.
Ich habe an meinem 8V Sportback eine Frontlippe,
und Seitenschweller von Rieger tuning verbaut. Alles ist eingetragen.
Meine Frage ist ob man da noch tieferlegen kann mit einem Sportfahrwerk (ca 35mm)? Müssen die Tuningteile dann nochmal eingetragen werden? Danke und MfG

Edit: Morgen messe ich den Abstand zum Asphaltboden.

das musst du in der ABE nachlesen. wenn in der ABE gefordert wird, dass das Anbauteil nur im Serienzustand zulässig ist, dann musst du es beim TÜV/Dekra abnehmen lassen.

Hat jemand Erfahrung mit Lowtec allgemein?

Wenn du noch ein Fahrwerk holst, passen die Felgen noch weniger und du must eine einzelabnahme machen, 2 Sachen mit abe geht nicht nur 1 mit abe wenn der Rest original ist.

Zitat:@kfztalker schrieb am 21. Mai 2025 um 19:05:13 Uhr:

Wenn du noch ein Fahrwerk holst, passen die Felgen noch weniger und du must eine einzelabnahme machen, 2 Sachen mit abe geht nicht nur 1 mit abe wenn der Rest original ist.

Ach, das mit der 21 Abnahme ist mir bewusst. Ich tendiere jedoch erstmal zu nem Fahrwerk und verkaufe die Felgen erstmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen