Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)
Hallo zusammen,
da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.
Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.
Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.
Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?
Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo
Beste Antwort im Thema
wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...
er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )
ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉
2518 Antworten
Ja, hab das MR. Habe auch schon gelesen das man die Höhe einstellen soll. Von anderen liest man aber das es nix bringt. Hinterlegte Höhe im Steuergerät sind ca365 mm. Habe es schon mit OBD11 probiert, geht damit aber nicht. Werde ich beim nächsten Service mit machen lassen. Mit H&R hatte ich vorne 325 und hinten 330. Mit den Eibach sind es jetzt 345 vorne und 350 hinten. Schöne Grüße
Zitat:
@markus_88 schrieb am 9. Januar 2019 um 07:13:44 Uhr:
Ja, hab das MR. Habe auch schon gelesen das man die Höhe einstellen soll. Von anderen liest man aber das es nix bringt. Hinterlegte Höhe im Steuergerät sind ca365 mm. Habe es schon mit OBD11 probiert, geht damit aber nicht. Werde ich beim nächsten Service mit machen lassen. Mit H&R hatte ich vorne 325 und hinten 330. Mit den Eibach sind es jetzt 345 vorne und 350 hinten. Schöne Grüße
Empfohlen wird bei MR auf jedenfall die Dämpfer hinterher neu kalibrieren zu lassen, das soll schon enorme Vorteile bringen. Aber aus deinen Höhenangaben lese ich heraus das die vorherigen H&R Federn generell tiefer waren als die, die du jetzt eingebaut hast von Eibach?
Zitat:
@markus_88 schrieb am 9. Januar 2019 um 07:51:09 Uhr:
Ja. Die H&R waren tiefer. Jetzt bin ich vorne 20 und hinten 15 tiefer als Original
Daher wird dann auch schon einiges an Mehrkomfort kommen. Gerade bei Federn macht sowas enorm was aus und bei MR umso mehr
Ähnliche Themen
Hay. Ich weiß der Tread ist schon lange her aber wollte fragen ob du ein Bild hast mit 30er federn..
Habe auch eine Ambition fahrwerk auf meiner Limo und bin mir noch unsicher weil ich kein Bild sehe wie es aussehen tut.
Grüße.
Jemand Erfahrungen gemacht mit den Tieferlegungsfedern von Eibach (Sportline)? Vorne ca. 45mm & Hinten 35-40mm
Zitat:
@brksn schrieb am 18. Januar 2019 um 18:39:48 Uhr:
Jemand Erfahrungen gemacht mit den Tieferlegungsfedern von Eibach (Sportline)? Vorne ca. 45mm & Hinten 35-40mm
Sind genau die Federn die ich jetzt eingebaut habe. Siehe mein Beitrag oben. Sind super zu fahren und liegen genau zwischen den Original S Federn und den H&R Federn.
Schöne Grüße
Zitat:
@markus_88 schrieb am 18. Januar 2019 um 18:59:21 Uhr:
Zitat:
@brksn schrieb am 18. Januar 2019 um 18:39:48 Uhr:
Jemand Erfahrungen gemacht mit den Tieferlegungsfedern von Eibach (Sportline)? Vorne ca. 45mm & Hinten 35-40mmSind genau die Federn die ich jetzt eingebaut habe. Siehe mein Beitrag oben. Sind super zu fahren und liegen genau zwischen den Original S Federn und den H&R Federn.
Schöne Grüße
Danke für die Antwort!
Könntest du evtl. Bilder zeigen wie es aussieht?
Hier mit etwas Verspätung die Bilder. Das erste ist mit H&R Federn. Das zweite mit den Eibach
Schöne Grüße
Zitat:
@markus_88 schrieb am 20. Januar 2019 um 12:25:58 Uhr:
Hier mit etwas Verspätung die Bilder. Das erste ist mit H&R Federn. Das zweite mit den Eibach
Schöne Grüße
Find die Höhe auf dem ersten Bild besser.
Zitat:
@Bocko94 schrieb am 20. Januar 2019 um 19:03:50 Uhr:
Zitat:
@markus_88 schrieb am 20. Januar 2019 um 12:25:58 Uhr:
Hier mit etwas Verspätung die Bilder. Das erste ist mit H&R Federn. Das zweite mit den Eibach
Schöne GrüßeFind die Höhe auf dem ersten Bild besser.
Die Höhe hat mir optisch auch besser gefallen. Aber zum einen ist es in unserer Gegend fast zu tief, und zum anderen finde ich die H&R fast unmöglich zu fahren. Liegt vielleicht an der Kombi mit dem MR, aber dieses „Durchschlagen“ bei tiefen Querrillen geht gar nicht. Das haben die Eibach gar nicht. Machen bestimmt auch die paar mm mehr Federweg. Schöne Grüße
Servus zusammen,
hab heute meine H&R-Federn bekommen und direkt ein paar Fragen dazu:
1. Hieß es nicht mal, dass es zu den Federn eine ABE gibt??? Fahrzeug: 2.0TDI 184PS, quattro
2. Bei den Federn ist kein Gummischlauch dabei/drüber!? Ist das in Ordnung so?
Danke schon mal..