Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.

Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.

Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.

Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?

Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo

Beste Antwort im Thema

wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...

er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )

ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉

2518 weitere Antworten
2518 Antworten

Also mir gefällt die Tiefe. Jetzt noch 19" und Distanzscheiben und es sieht ganz gut aus 😉
Wie ist es jetzt mit MR? Funktioniert es noch genauso wie vorher?

Zitat:

Original geschrieben von fabybaby


Also hab jetzt meine H&R auch drin.
is auch die version mit mr.
naja viel is es halt nich 😉

Passen die Schneeketten noch?

Sind das denn jetzt 30 oder 35 mm ???

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Sind das denn jetzt 30 oder 35 mm ???

Wenn ich das richtig verstanden habe sind das 40mm ?!

Ähnliche Themen

Es gibt bislang nur 40 MM für das MR .

Nur für A3 und S3 das gleiche Fahrwerk ,habe es mit den Stabis und bin so ganz zufrieden .

Sind andere Stabis denn erfordelich und wenn ja warum ? 😕

Fahre halt in Längsrichtung MR offen Komfortabel , habe aber dann in Kurven die Seitenneigung Reduziert .

ich hoffe,ich vergesse niemanden beim beantworten der fragen 😕

gefühlsmässig würde ich sagen,dass der wagen schon ein wenig straffer im vergleich mit dem serienfahrwerk ist...jedoch nicht unangenehm.er federt aber harmonischer mit dem GFW,als mit dem serienfahrwerk...nicht so "holprig" ... einen vergleich mit den seriendämpfer und anderen federn habe ich nicht,da ich gleich das GFW verbaut habe...

wieviel genau er jetzt tiefer ist kann ich nicht sagen...was mir aber in "zahlen" auch recht wurscht ist...er muss einfach in meinen augen gut auf den rädern stehen 😉

das "nur" federn" progressiver sind,ist für mich nur logisch...ich meine,die seriendämpfer sind halt nicht auf eine tieferlegung ausgelegt...legt man den wagen jetzt tiefer,haben die seriendämpfer weniger weg zu machen,was wiederrum über die "tieferen" federn kompensiert werden muss...mit der pogressivität wirkt man unteranderem einem "durchschlagen" der seriendämpfer entgegen...soweit mein verständnis dafür...ob's jetzt richtig ist 😕😉

Zitat:

Original geschrieben von Yamaha Fazer



Zitat:

Original geschrieben von fabybaby


Also hab jetzt meine H&R auch drin.
is auch die version mit mr.
naja viel is es halt nich 😉
Passen die Schneeketten noch?

Bei KEINER Fahrwerksveränderung sprich Federn oder Fahrwerk kann man noch Schneeketten verwenden. Wird deutlich im Gutachten gefordert. Selbst beim Originalfahrwerk ist es meines Wissens nur mit 15 oder 16 Zoll Stahlfelgen erlaubt. Eine Alufelge kann dadurch beschädigt werden und grössere Felgen können den Freilauf beeinträchtigen und zu Schäden im Radhaus führen...bitte niemals auf so eine Idee kommen!!

Zitat:

Original geschrieben von Domski82



Zitat:

Original geschrieben von Yamaha Fazer


Passen die Schneeketten noch?
Bei KEINER Fahrwerksveränderung sprich Federn oder Fahrwerk kann man noch Schneeketten verwenden. Wird deutlich im Gutachten gefordert. Selbst beim Originalfahrwerk ist es meines Wissens nur mit 15 oder 16 Zoll Stahlfelgen erlaubt. Eine Alufelge kann dadurch beschädigt werden und grössere Felgen können den Freilauf beeinträchtigen und zu Schäden im Radhaus führen...bitte niemals auf so eine Idee kommen!!

Das stimmt so nicht. Bin mit meinem Golf VI und den OZ auch Schneeketten gefahrn.

Beim S3 habe ich die 6x17 mit 205/50 Original Alufelgen die ausdrücklich für Schneekettenbetrieb freigegeben sind. 😉

Selbst mit dem S-line Fahrwerk darf man Schneeketten fahren. Ist auch für jeden nachvollziehbar im Konfigurator unter Winterreifen. Da sind auch Alufelgen dabei. Es muss natürlich eine Freigabe dafür geben.

Okay das wusste ich net. Mit dem S-Line Fahrwerk ist klar, das geht. Aber mit einer Fahrwerksveränderung sprich Tieferlegung nicht.

Wenn eine Freigabe dann gehen wohl auch 17 Zoll. Wäre mir zu heikel. Dann gleich 16er Stahlfelgen da passiert auch nix, oder gings es bei Dir ohne Angst haben zu müssen?

Mit einer weiteren Tieferlegung geht aber keiner der beiden Fälle, das wollte ich eigentlich damit sagen

Zitat:

Original geschrieben von Domski82


Okay das wusste ich net. Mit dem S-Line Fahrwerk ist klar, das geht. Aber mit einer Fahrwerksveränderung sprich Tieferlegung nicht.

Wenn eine Freigabe dann gehen wohl auch 17 Zoll. Wäre mir zu heikel. Dann gleich 16er Stahlfelgen da passiert auch nix, oder gings es bei Dir ohne Angst haben zu müssen?

Mit einer weiteren Tieferlegung geht aber keiner der beiden Fälle, das wollte ich eigentlich damit sagen

16er Felge gibt es für den S3 nicht.

Selbst probiert? Mit entsprechend feingliedrigen Ketten sollte auch bei einer maßvollen Tieferlegung kein Problem auftreten. Und genau das wollte ich vom Besitzer wissen und keine Spekulationen hören.

auto sauber...wetter passte...gut,die lichtverhältnisse waren jetzt nicht so dolle...aber dennoch ein paar impressionen vom wagen für einen weiteren eindruck vom GFW 😉

Je mehr ich hier sehe um so sicherer bin ich mir mit den 30mm 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen