Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)

Audi A3 8V

Hallo zusammen,

da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.

Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.

Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.

Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?

Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo

Beste Antwort im Thema

wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...

er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )

ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉

2518 weitere Antworten
2518 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta



Zitat:

Original geschrieben von chrisack


hey leute.
jetzt muss ich kurz eine frage zur tieferlegung von werk aus einwerfen...
ich bin etwas irritiert. hab eben im konfigurator gesehen, das der S3 eine Tieferlegng mit dem sportfahrwerk von nur 15 mm hat...sonstiges fahrwerk ist nicht auswählbar...
und wenn man sich einen normalen audi a3 zusammenstellt, kann man auch ein sline fahrwerk auswählen welches gegenüber des eben genannten sportfahrwerks 10 mm tiefer ist also 25 gegenüber dem normalen dynamitkfahrwerk...
warum ist der s3 nur 15 mm tiefer? oder verstehe ich da was falsch? warum liegt der höher wie ein sline A3??🙁
Da stimmt was nicht im Konfigurator, hab's eben überprüft.
Bissl seltsam.
Eigentlich ist der immer in Serie 25mm tiefer.

ich hoffs doch schwer.... sonst muss ich meinen auch wieder tieferlegen... das wäre aber auch ehrlich gesagt ein witz wenn der s3 nicht tiefer bestellbar wäre wie der normale sline a3

Bestellnummer meiner hr federn 28826-2, die Kiste ist nun an der va und ha 20mm tiefer. Fa.: www.best-tuning.de , gruß

wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...

er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )

ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉

Zitat:

Original geschrieben von trickit


wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...

er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )

ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉

Wär mir zu tief aber sieht auf jeden fall sehr gut aus ;-)

Nur nochmal zum Verständnis, wenn ich das richtig gelesen habe sind doch auf Grund der Wicklung die Eibach Federn besser als die H&R, aber warum fahren dann so viele hier zu H&R?

Ich frag aus dem Grund, da ich mir noch unschlüssig bin was ich verbauen lasse.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trickit


wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...

er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )

ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉

Altaaaa !!

Jetzt noch nen Tick tiefer und du brauchst keine neuen Felgen 😉😁

@ trickit :sieht Top aus!

kinners...

...ick froi mir,dass er euch gefällt 😁

@SirRoedig...warum wer,welchen hersteller bevorzugt,liegt wohl im eigenem ermessen...bei mir ist es so,dass ich durchweg gute erfahrungen mit H&R gemacht habe...sei es mit federn von ihnen(vor der zeit der GFW) oder halt seitdem es GFW gibt.ich habe 2 mal andere hersteller ausprobiert und wurde enttäuscht...sei es vom komfort...tiefe oder service der anderen hersteller.bei H&R ist das gesamt paket für mich einfach am besten und kann es daher auch bedenkenlos weiter empfehlen!!

Ist schon jemand dabei der sein Fahrwerk oder Federn selber verbaut hat ??? !!! 🙂

@Jens
Sieht echt Fääääääättt aus !!! 😎 Gefällt mir !!!

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Ist schon jemand dabei der sein Fahrwerk oder Federn selber verbaut hat ??? !!! 🙂

@Jens
Sieht echt Fääääääättt aus !!! 😎 Gefällt mir !!!

Hi, hab meine Federn selber verbaut, ist mit einer Bühne recht fix zu bewerkstelligen.

@trickit

Macht was her der Wagen ! 😉 .

Wie ist's denn um den Komfort bestellt ?

Wenn du vergleichen würdest, Serienfahrwerk + Federn, also ohne adaptive Dämpfer Schnickschnack und den H&R Federn + Serienfahrwerk ?

Zitat:

Original geschrieben von trickit


kinners...

...ick froi mir,dass er euch gefällt 😁

@SirRoedig...warum wer,welchen hersteller bevorzugt,liegt wohl im eigenem ermessen...bei mir ist es so,dass ich durchweg gute erfahrungen mit H&R gemacht habe...sei es mit federn von ihnen(vor der zeit der GFW) oder halt seitdem es GFW gibt.ich habe 2 mal andere hersteller ausprobiert und wurde enttäuscht...sei es vom komfort...tiefe oder service der anderen hersteller.bei H&R ist das gesamt paket für mich einfach am besten und kann es daher auch bedenkenlos weiter empfehlen!!

Ja genau das ist ja der Punkt warum ich H&R bevorzugen würde. Allerdings wurde ja beschrieben das die H&R Federn, je weiter der Wagen einfedert härter werden und die Windungen dann aufeinander aufliegen. Hast du damit Erfahrungen? Hörst du Geräusche wenn das passiert? Oder kommt das so gut wie gar nicht vor?

Ich selber hatte schon H+R und Eibach. Bei Federn kann man recht wenig falsch machen. Allerdings würde ich trotzdem die Eibach bevorzugen. Alleins schon weil es ein Pro kit und ein sportline kit gibt

Hallo,

ich finde die Tieferlegung für den S3 Sportback mit H&R Federn von DonRon A5 (28826-2 mit MRC) optisch wirklich gelungen. Eine Tieferlegung, die absolut im Rahmen ist.
Für Fahrzeuge ohne MRC gibt es lt. Katalog von H&R die Bestellnummer 28826-1.

Zum Vergleich wollte ich gerade nach Eibach Federn für den S3 Sportback schauen.
Im Online Katalog von Eibach finde ich leider (noch?) keine Federn!😠
Hat jemand Infos dazu?

VG
biglo

Wie viel tiefer ist er denn nun geworden?

Sieht auf jedenfall gut aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von trickit


wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...

er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )

ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉

Also hab jetzt meine H&R auch drin.
is auch die version mit mr.
naja viel is es halt nich 😉

20140128-160906
Deine Antwort
Ähnliche Themen