Sammelthread Tieferlegung mit Fahrwerksfedern/Komplettfahrwerke etc. (VFL und FL)
Hallo zusammen,
da ich mir selber tiefere Fahrwerksfedern als das S-Line Fahrwerk (25mm) zulegen möchte, soll dieser Thread dazu dienen, verschiedene nicht werksseitige Tieferlegungen vorzustellen.
Bilder von Euren Sportfedernsätzen oder Komplettfahrwerken sind natürlich ausdrücklich erwünscht.
Ich selber habe mich bereits mit Eibach Federn für meinen A3 8VA beschäftigt, leider gibt es nur eine 30mm Variante, also abzüglich der 25mm vom S-Line Fahrwerk würden lediglich 5mm zusätzlich erreicht. Eine Sportline Variante (40-45mm) wird es nach Auskunft des Herstellers Eibach nicht geben.
Nun prüfe ich ob H&R Federn in Frage kommen. Dort gibt es eine 30mm Variante, aber auch eine 40-45mm! Für mich sollten es max. 40mm werden!
Hat schon jemand im Forum diese Federn verbaut oder auf ein Komplettfahrwerk gewechselt?
Danke für die Beteiligung...
Viele Grüße
biglo
Beste Antwort im Thema
wie ich ja bereits sagte,habe ich heute den wagen bei H&R abgeholt ...leider haben sie vergessen die stabis zu verbauen 🙁 aber gut,so ist's jetzt leider nun...
er fährt sich klasse...wie erwartet...und steht auch gut aufe räder 😁 (und ich weiß,was jetzt teilweise für kommentare kommen werden 🙂 )
ich habe auf die schnelle ein paar fotos vom wagen gemacht...also nicht meckern 😉
2516 Antworten
Zitat:
@Boffboff schrieb am 6. September 2019 um 06:50:21 Uhr:
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 4. September 2019 um 06:46:10 Uhr:
Servus zusammen,Ich habe mir nun nach langem hin und her, das Bilstein B14 PSS Gewindefahrwerk für meine RS3 Limo bestellt. Jetz meine Frage, ich könnte an gebrauchte Bilstein Performance Sturzdomlager kommen...ca.2500 km verbaut gewesen. Wären die von Vorteil, oder nur bei Rennstrecke?? Kann mir da jemand weiterhelfen??
was hast du denn vor, dass du Sturzdomlager benötigst? Mit dem normalen B14 wirst du nicht extrem tief kommen und deine Limo hat an sich sehr viel Platz im Radkasten 🙂 Sturzdomlager machen gern mal nervige Geräusche.
Ne, war nur so ne Überlegung weil ich doch mit dem B14 noch Spurplatten 10mm pro Seite möchte. Wenn es da Probleme geben würde, hab ich gedacht könnte ich den Sturz noch verstellen. War nur so ein Gedankengang...:-)
Am Freitag konnte ich neue Erfahrungen sammeln:
Ich hatte jemanden da, der das B14 XL probefahren wollte. Er hatte grad erst seinen RS3 vFL verkauft und am Freitag eine RS3 Limo gekauft. Diese hatte das normale RS Fahrwerk verbaut. Wir sind meinen und auch seinen Wagen eine Runde gefahren.
Vom Komfort her waren beide Fahrzeuge sehr ähnlich. Die Limo war jedoch deutlich unruhiger und hat Unebenheiten schlechter absorbiert, der Wagen war länger am ein und ausfedern. Dafür, dass der Wagen extrem hoch gewesen ist, war das Ergebnis ziemlich ernüchternd.
Am Ende des Tages war jedenfalls das Fazit, dass bei der Limo nun auch ein B14 XL reinkommt. Der Limo Fahrer hatte bereits ein paar Tage vorher das KW V3 bei einem Bekannten getestet. Seinem Empfinden nach waren V3 und B14 XL vom Komfort her gleich. Das lag wohl daran, dass das V3 nicht komplett unten gewesen ist.
Zitat:
@Boffboff schrieb am 9. September 2019 um 06:42:42 Uhr:
Am Freitag konnte ich neue Erfahrungen sammeln:Ich hatte jemanden da, der das B14 XL probefahren wollte. Er hatte grad erst seinen RS3 vFL verkauft und am Freitag eine RS3 Limo gekauft. Diese hatte das normale RS Fahrwerk verbaut. Wir sind meinen und auch seinen Wagen eine Runde gefahren.
Vom Komfort her waren beide Fahrzeuge sehr ähnlich. Die Limo war jedoch deutlich unruhiger und hat Unebenheiten schlechter absorbiert, der Wagen war länger am ein und ausfedern. Dafür, dass der Wagen extrem hoch gewesen ist, war das Ergebnis ziemlich ernüchternd.Am Ende des Tages war jedenfalls das Fazit, dass bei der Limo nun auch ein B14 XL reinkommt. Der Limo Fahrer hatte bereits ein paar Tage vorher das KW V3 bei einem Bekannten getestet. Seinem Empfinden nach waren V3 und B14 XL vom Komfort her gleich. Das lag wohl daran, dass das V3 nicht komplett unten gewesen ist.
Ja ich warte auch sehnsüchtig auf mein B14... Bilstein hat anscheinend Lieferschwierigkeiten... Kommt ende Oktober erst.. :-(
Werde es dann im Frühjahr erst einbauen.
@Peterrs3
Der Typ mit der Limo hat das XL genommen und hat bereits einen Termin in 2 Wochen.
Anscheinend sind noch XL auf Lager oder es hat eine andere Priorität als das normale B14.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Boffboff schrieb am 9. September 2019 um 11:15:13 Uhr:
@Peterrs3
Der Typ mit der Limo hat das XL genommen und hat bereits einen Termin in 2 Wochen.
Anscheinend sind noch XL auf Lager oder es hat eine andere Priorität als das normale B14.
Ja das vermute ich auch...Fährt der auf der Limo die Originalen Felgen und Reifen??? Mischbereifung?
Kurze Zwischenfrage: Wer kann mir sagen, um wieviel mm sich das KW V3 beim S3 8V Sportback nach Einbau noch setzen wird?
Zitat:
@FairyDust schrieb am 11. September 2019 um 20:26:34 Uhr:
Bei mir ca 5 mm.
vorne und hinten?
Ja, fast aufs Zehntel genau. Auch links und rechts gleich viel. Quasi rundum gleich. Einbau war Ende Mai. Dann ging es relativ zügig und seither hat sichs nicht weiter gesetzt. Damals bei meinem GTI dasselbe.
@PeterRS3 in einem anderen Thread schreibt jemand auch noch mal ausdrücklich, dass das normale B14 härter ist, als das XL:
https://www.motor-talk.de/.../...ilstein-b14-xl-tief-t6456321.html?...
Zitat:
@Boffboff schrieb am 16. September 2019 um 11:57:04 Uhr:
@PeterRS3 in einem anderen Thread schreibt jemand auch noch mal ausdrücklich, dass das normale B14 härter ist, als das XL:
https://www.motor-talk.de/.../...ilstein-b14-xl-tief-t6456321.html?...
Danke für die Info...:-)
Leute kurze frage,
Wie ist das eigentlich mit Serien Rädern in Kombination mit gwf. Das Fahrwerk ist ja in Kombination mit 19zöllern abgenommen worden. Kann ich dann meine Serien Räder einfach drauf packen ohne irgendne abnahme ?
Frag lieber beim TÜV nach, ich denke du musst erneut zur Abnahme, wenn die Felgenmaße, die bei der Abnahme von deinem Gwf. geprüft worden sind, von den Serienmaßen abweichen. Dabei sollte es egal sein, ob du nun mehr Platz mit den Serienrädern hast oder nicht.
Zitat:
@pepperisback schrieb am 25. August 2019 um 10:34:38 Uhr:
Ich fahre 10mm vorne und hinten auf der RS3 Limo mit Mischbereifung. Habe H und R deswegen auch angeschrieben. Passt ohne Probleme. Hier die Nachricht von H&R: sofern es sich um die Serienräder handelt verwenden Sie bitte die Version A, Artikelnummern wie folgt:Spurverbreiterungen 10mm pro Rad in schwarz Artikelnummer B2055573A
Schrauben M14x1,5x39 mit beweglichem Kugelbund in schwarz Artikelnummer B1453903
Servus,
Hätte noch ne kurze Frage bezüglich der Spurplatten.... Im Gutachten steht hier nur der Sportback, gilt das dann auch für die Limo??