Sammelthread Service, Pakete, Termine, Inspektionskosten
Um etwas die Zeit zu vertreiben, starte ich mal die Diskussion, die in keinem Auto-Forum fehlen darf: was kostet eine Inspektion beim i4?
Z.B. müssen nach 2 Jahren oder 30 tkm nur der Pollenfilter und die Bremsflüssigkeit gewechselt werden.
Da mit Sicherheit noch keine Erfahrungswerte vorliegen, sind die Schätzungen auch willkommen :-)
320 Antworten
Das schöne ist ja, dass die Termine beim i4 ja schon mit Kauf vorgegeben sind, da man ja keine Kilometerabhängigkeit mehr hat. Das heißt man kann theoretisch schon jetzt die Termine vereinbaren bzw. zumindest mal den ersten, wenn man das möchte 😁
Ich hab mir tatsächlich schon Erinnerungen in Spritmonitor erstellt, die 2 Monate vor dem eigentlichen Termin triggern, damit das klappt. Bei mir kommt ja dazu, dass Sixt eine Vertragsstrafe in Höhe von 350€ in Rechnung stellt, wenn man den Servicetermin überzieht, deswegen war das eines der Dinge, die ich als erstes erledigt habe.
So einfach ist das nicht, die Bremsflüssigkeit ist zeitabhängig andere Services müssten Laufleistungsabhängig sein. Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber auch beim i4 sollte der Fahrzeugcheck alle 60.000km oder alle drei Jahre stattfinden.
Ich weiss nicht wie er es beim i4 ankündigt. Bei meinem derzeitigen 330e macht er es einen Monat im Voraus oder 2500km vorher. Da kann es ganz schnell eng werden, um einen Termin zu bekommen. Den letzten Servicetermin hatte ich mit 6.000km Vorlauf gemacht und letztendlich mit 1.000km Rest durchgeführt. Eine Woche später wäre ich schon im Minus gewesen und zwei Wochen später wohl in einem Bereich, der bei er Leasingrückgabe moniert worden wäre.
Die BEV haben alle zwei Jahre Filter + Bremsflüssigkeit - und ich glaube alle 4 Jahre noch "Fahrzeugcheck".
Aber die Termine sind fix alle 2 Jahre ab EZ. Es gibt keine Kilometerangaben.
Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xentres schrieb am 17. November 2023 um 14:20:02 Uhr:
@RhinoriderDie BEV haben alle zwei Jahre Filter + Bremsflüssigkeit - und ich glaube alle 4 Jahre noch "Fahrzeugcheck".
Aber die Termine sind fix alle 2 Jahre ab EZ. Es gibt keine Kilometerangaben.
Das heißt, bei 6 Jahre Nutzung hätte ich 3x den "kleinen Termin" und 1x den "großen". Das dürfte wohl definitiv über den 1100 Euro des Paketpreises liegen...
Ich hab gerade gesehen, dass bei meinem BMW i3 immer der Fahrzeugcheck mitgemacht wird.
Denke also mal, es gibt da keine Unterscheidung.
Einfach 3x Service in 6 Jahren.
@Xentres So wurde es mir jetzt auch von beiden Werkstätten, bei denen ich angefragt habe, angeboten.
Zwei mal identischer Wartungsinhalt, zu jeweils 390€ bzw. 520€, also in Summe dann eben 780€ bzw. 1.040€.
Nach 3 Jahren kommt ja dann noch der TÜV, den kann man aber ja auch selbst machen 🙂
Soll heißen: wenn man die nächsten Jahre noch halbwegs was an THG kriegt, lassen sich die Werkstattaufenthalte zumindest mit dem Paket noch komplett mit der THG bezahlen.
Zitat:
@Wilson24de schrieb am 17. November 2023 um 17:50:21 Uhr:
Wie hoch waren denn die Servicekosten bei deinem i3? Oder hattest du da auch ein Paket?
Habe beim i3 nun 2x Service bei BMW durchgeführt.
1x 270€ und 1x 290€
i3s 120Ah (kein REX)
Nächster Service ist Nov 2024, dann ist er 6 Jahre alt.
Für das Gebotene schon auch viel, aber was macht man nicht so alles für Garantie bzw. Kulanz.
Der i4 dürfte schonmal aus Prinzip teurer sein aufgrund der Fahrzeugkategorie und teurer wird’s die nächsten Jahre sowieso wieder
Black Week gestartet… Die Service-Angebote sind leider nicht reduziert. Für meinen i4 ist gar nichts rabattiert. Schade…
Bei mir ist auch nichts reduziert (edrive35).
Beim Servicepaket steht, ich soll mich an meinen Servicepartner wenden.
Selbst der Drive Recorder ist nicht rabattiert. Entweder da ist ein Fehler in der Website oder BMW veräppelt uns.
Yepp, den drive recorder hätte ich gerne verbilligt gehabt
Ende letzter Woche die kostenlose 4 Wochen Testlizenz gezogen und gestern ist mir jemand auf mein Auto ( 1 Woche, knapp 700km) gefahren. (hier fehlt der Kotzsmiley)
In jedem Fall kann ich sagen, dass das Auto den Unfall registriert und eine entsprechende Meldung ausgibt, damit die Aufzeichnung gesichert wird. Ich habe jetzt jedenfalls ein Filmchen mit dem Unfall.
Drive Recorder werde ich nach diesem Erlebnis in jedem Fall nachbuchen, auch ohne discount.