Sammelthread: rSAP fähige Handys

VW Passat

Hi,
aus gegebenem Anlass mal ein Versuch, die immer wieder aufkeimenden Diskussionen bzgl. rSAP für die FSE-Premium zusammenzufassen. Es gibt zwar gefühlt tausende Threats, mit aber zum Teil widersprüchlichen Angaben (siehe z.B. hier) . Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass einige Samsung-Modelle rSAP unterstützen, aber nicht, wenn in der Modellbezeichnung der Zusatz V (Vertrieb von Vodaphone) steht.

Nachfolgend daher bitte die Liste vervollständigen, mit den Handys, die bei euch in der PFSE funktionieren (oder eben auch nicht verbunden werden können)

Ich fang einfach mal an, und hoffe, dass sich eine Lange Liste ergibt:

Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:

Nokia
-6280

Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Danke für Dein Feedback, aber es geht mir speziell um das recht neue Handy Samsung Galaxy S2, dieses soll rsap können. Lediglich mit VW Anlagen soll es zu Problemen kommen.

Hallo nochmal,

ich hatte ja die Frage aufgeworfen bzgl. des "Samsung Galaxy S2".

Ich habe mir jetzte eins gekauft und muss sagen, ich bin total zufrieden! Das koppeln mit der Premium FSE ging problemlos (ich habe einen Passat MJ 2009 - also das "alte" Modul ohne "HFP"😉.
Ich brauchte keine rSAP-App runterladen, ging also gleich beim ersten mal und greift auch aufs Telefonbuch zu.
Ob der SMS Empfang geht, kann ich noch nicht sagen, da ich noch keine empfangen habe im Auto 🙂

Nochmal zum Thema Galaxy 2:
Gut, es ist kein "Apfel" auf der Rückseite, aber ansonsten steht es dem IPhone denke ich in nichts nach, die Bedienung ist fast gleich. Man hat sogar die Möglichkeit SD-Karten unterzubringen, was beim IPhone nicht geht.
Für mich war es die kostengünstigere Variante, ein Galaxy 2 zu kaufen als das IPhone, da bei den "älteren" VW Modellen ja wie in den Beiträgen vorneweg beschrieben, das Model zu tauschen ist (bei ebay etwa 220,00 EUR) und dann noch das IPhone dazu.....
Mit dem Galaxy 2 bin ich bei 530,00 EUR rausgekommen, ohne Zusatzkosten.

So, ich hoffe all den jenigen, die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen, etwas geholfen zu haben.

Viele Grüße
Neli24

407 weitere Antworten
407 Antworten

Auch die ...C sollte eigentlich passen, wird aber ab Werk nicht beim Passat verbaut.

Hallo,
kann mir jemand sagen ob es möglich ist das Samsung S 5230 star mit der PFSE zu verbinden.

Danke

Also kurze Rückmeldung. Steuergerät mit C hinten dran funktioniert. Verbindung klappt automatisch beim Einsteigen und auch das Telefonbuch meines Touch HD wird anstandslos gesynct... So solls sein...

Zum Thema HTC HD2 und PFSE:

Ich habe meine PFSE von der Version 7L6 035 730 auf die Version 5N0 035 730 B upgegraded (in der Bucht ersteigert und einfach ausgetauscht) und seitdem funktioniert das Auslesen meiner Outlook-Kontakte absolut problemlos mit dem HD2 (Um Fragen vorzubeugen: es sind definitiv nicht die SIM-Kontakte, da ich alle SIM-Kontakte gelöscht habe und bei der PFSE auch nur Telefonspeicher ausgewählt habe)! Ihr müsst im Bluetooth-Menue unter Erweitert Objektaustausch auf erlauben setzen (english = OBEX).
Nach diesem Upgrade meiner PFSE erfolgt der Verbindungsaufbau ausserdem wesentlich schneller als vorher. Die Verbindungsabbrüche während der Fahrt sind auch weniger geworden (bisher nur ein einziges Mal). Seitdem ich auf das ROM Artemis 7.0 und Radio ROM 2.09.51.03_2 upgegraded habe, noch überhaupt nicht (kann aber auch Zufall sein).
Das einzige was bei mir mmer noch nicht funktioniert ist das Abkoppeln bei eingeschalteter SIM PIN-Abfrage. Wenn diese abgeschaltet ist funktioniert auch das Abkoppeln absolut problemlos. Wäre dankbar falls jemand eine Idee hätte woran das liegen könnte.

Mfg,
tst001

Ähnliche Themen

Hat  jemand das N97 mini schon erfolgreich mit der Premium FSE im Passat getestet, möglichst MJ 2007? Ich hoffe sehr, dass es geht, habe gerade nen jungen Gebrauchten bestellt ...

Zitat:

Original geschrieben von Chris-DD


Hat  jemand das N97 mini schon erfolgreich mit der Premium FSE im Passat getestet, möglichst MJ 2007? Ich hoffe sehr, dass es geht, habe gerade nen jungen Gebrauchten bestellt ...

...funktioniert.

Hier die aktuelle Liste aller gekoppelten Handys der MT User:

http://www.motor-talk.de/.../...e-aller-mit-der-pfse-getesteten-handys

Super. danke!

Zitat:

Original geschrieben von Chris-DD


Super. danke!

*gg*

Dann Klick auch den Danke-Button:-)

gerade entdeckt ... 

Hat schon mal jemand ein HTC Snap gekoppelt ? Wenn ja, mit WM 6.1 oder WM 6.5 ?

Nokia E 71 : können nur die SIM Kontakte oder auch das Telefonbuch bei Kopplung gelesen werden ?

Vielen Dank.

1. ich muss einen früheren Eintrag von mir richtig stellen:

Das BB 8900 Curve ist zwar kompatibel, aber nur mit Einschränkungen! Einmal gekoppelt funktioniert es einwandfrei. Trennt man die Verbindung dann manuell (also nicht weil der Motor aus gemacht wird oder das Telefon mit Bluetooth zu weit weg ist) oder schaltet das BB komplett aus, so kann man tatsächlich nicht mehr koppeln (!!!) oder nur nach sehr vielen Versuchen. Ich hab beim letzten Mal fast zwei Stunden gebraucht. Auch ein VW-Händler auf der Strecke konnte mir nicht helfen. Erst beim zweiten Händler mit einem Verkäufer, der sich intensiv mit der Materie auseinander gesetzt hat, sagte mir, dass das zwar funktionieren kann, aber nicht muss, weil nie von VW freigegeben. Auch auf der Homepage von BB ist als einziges mit rSAP das 9000 Bold aufgeführt. Meiner Meinung nach ist also die Liste mit den Handys die funktioníeren nicht ganz korrekt! Tatsächlich ist von VW nur ein kleiner Teil von Nokia-Handys und ein kleinster Teil von Siemens-Handys freigegeben.

2. so kann das Verbinden von "nicht zugelassenen" Handys schneller gehen:

bei mir half das Löschen der Premium FSE im Handy. Anschließend ein ganz anderes Handy, das kompatibel und freigegeben ist, mit der FSE verbinden (er fragt nach der Eingabe der Alphanummerischen Freigabe!) und dann anschließend wieder das "problematische" Handy verbinden versuchen (dann kommt endlich die begehrte Abfrage der Alphanummerischen Freigabe). Nach Eingabe dieser Nummer hat es dann beim nächsten Versuch sofort wieder geklappt.

Entschuldigt das umständliche Beschreiben der bekannten Problematik - vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen beim nächsten Verbindungsversuch.

LG Albert

Hallo zusammen,

hat denn schon mal jemand versucht das Nokia X6 zu koppeln.
Würde mich interessieren, ob das auch funktioniert.

Schöne Grüße
Markus

Das Nokia X6 funktioniert im Golf VI.

Hab es aber erst seit gestern in Benutzung.

Hallo,

hat schon jemand Infos zur Kompatibilität des HTC HD mini?

Es kommt zwar erst ab April raus, soll aber angebl. die gleichen techn. Daten haben, wir das HD2. Ausnahme: Größe und ein langsamerer Prozessor.

Da ich meinen neuen Wagen mit PSFE erst im Juni bekommen, bin ich hier leider auf Hilfe angewiesen 😮(

Folgende Antwort hat HTC übrigens dazu gegeben (war ja nicht anders zu erwarten):

Zitat:

Vielen Dank fuer Ihre Anfrage.

Bezueglich Ihres HTC Geraetes, kann ich Ihnen weiterhelfen.

Da HTC die Geraete nicht mit Autoanlagen testet, koennen wir nicht bestaetigen, dass das Geraet HTC HD Mini mit der Autoanlage Ihres Autos funktionieren wird. Bitte melden Sie sich bei dem Hersteller der Autoanlage und fragen Sie nach, ob die Kompatibilitaet schon ueberprueft und bestaetigt worden ist.

Ich hoffe, dass dies Ihr Problem loest. Falls dies nicht der Fall sein sollte, melden Sie sich bitte erneut bei uns.

Vielen Dank, dass Sie HTC kontaktiert haben.

Mit freundlichen Gruessen

Frau Dace R.

HTC

Schöne Ostern,

 

Nero-Corleone

Hallo Nero-Colerone

Was erwartest du an Aussagen? Über einen noch nicht erhältlichen Artikel kann man schlecht eine Aussage treffen.

Es gibt mit diversen HTC Geräten mitunter Probleme, die auch mit der Hardwarerevision des PFSE zu tun haben.

Ich beispielsweise hab einen 3C MJ2008 und ich bekomme mein MDA C V (T-Mobile Version des TD2) mit dem Original HTC ROM problemlos an die PFSE gekoppelt. Nur die Outlook Kontakte werden nicht übertragen und beim Trennen der Verbindung (Zundschlüssel abziehen) trennt das Telefon, findet aber kein Netz mehr (Ausrufezeichen beim Feldstärkesymbol). Das geht nur weg, wenn ich den Flugzeugmodus aktiviere und wieder deaktiviere.
Da das nicht praxistauglich ist, hab ich eine DualSIM-Karte in einem Nokia 6233, das dauerhaft sein Dasein in der beim MJ2008 noch vorhandenen Ladeschale in der Mittelarmlehne fristet und perfekt funktioniert. Mein neuer 3C mit PFSE (ohne separate Tastatur - das ist nun dank des Touchscreen am RCD510 nicht mehr nötig) hat keine Ladeschale mehr und daher hoffe ich inständig, das durch die neuere Hardwarerevision das TD2 richtig funktioniert inklusive Outlook Telefonbuch und korrekter Trennung. Falls nicht muß ich das 6233 weiterhin verwenden und im Handschuhfach irgendwie laden.

Es gibt hier Berichte, das mit neueren Steuergeräten die Outlook Kontakte synchronisiert werden können aber die Trennung noch nicht richtig klappt.
Für Lösungsvorschläge hierzu (außer manuell zu Verbinden bzw. zu trennen - praxisfern) wäre ich auch dankbar.

Gruß

Onki

Deine Antwort
Ähnliche Themen