Sammelthread - Probleme U06
Servus zusammen. Mein 220i hat jetzt 5.000 km runter und auf der Heimfahrt kam gestern plötzlich folgende Meldung. Hat jemand eine Idee welche Batterie betroffen sein soll? Die für die Bordspannung oder die Mild-Hybrid Batterie.
Grüße
373 Antworten
Das Wallet funktioniert aber nur über NFC und da ist der Schlüssel gespeichert. Mach Mal bitte ein Screenshot
Bei mir auch so aber ohne NFC geht die Karre nicht auf weder über Annäherung noch direkt das Handy an den Griff halten. Wenn NFC aus aber UWB und Bluetooth an sieht es so aus
Ähnliche Themen
Ok, jetzt weiß ich was Du meinst. Wenn ich es über das Wallet mache wie du schreibst, dann brauche ich auch NFC.
Ich gehe aber wie folgt vor und dann brauche ich kein NFC.
1) Ich nehme kein Wallet her.
2) Ich aktiviere manuell über die shortcut Buttons BT und Standort.
3) Ich aktiviere UWB
4) Gehe mit dem Handy in der Hosentasche zum Auto
5) Ziehe am Griff -> Auto offen
6) Einsteigen, Startknopf, Los geht's
7) Zusperren einfach über Griff streichen
220i EZ 04/2022 - 15.064 km
Werkstattaufenthalt Nummer 12 steht an.
Wird wohl Zeit einen Anwalt einzuschalten.
Wenn man sich über alle X1 und 2er Foren hinweg ein Bild macht,
ist die UKL- Platform absolut der größte Schrott den die Münchner auf den Markt gebracht haben. Gerissene Antriebswellen, knarzende Bremsen, OS9 Bugs, defekte Bremskraftverstärker…und noch vieles mehr……
05.10.2022
Serienstandsverbesserung
- Steuergerät Headunit neu programmiert
- Airbagsteuergerät neu programmiert
02.01-11.01.2023 (5.680 km)
Serienstandsverbesserung
- Lenkradelektronik ersetzt
Reparatur
- Austausch der beiden vorderen Querlenker inkl. Hydrolager
- Austausch Innenleseleuchte hinten - Touch reagiert nicht
01.02-06.02.2023 (6.305 km)
Reparatur
- Austausch der Motorlager
10.03.2023-15.03.2023 (7.181 km)
Reparatur
- Lenkradheizung
- Knackender Dachhimmel Fahrerseite B-Säule (1. Versuch)
19.-21.06.2023 (9.200 km)
Reparatur/Justage des Doppelkupplungsgetriebes.
Fahrzeug hat immer wieder im Stop-Go-Betrieb den Motor abgestellt und die Parkbremse angezogen
11.09.2023 (10.600 km)
KBA Rückrufmaßname „Sicherheitsgurt Rücksitz prüfen ggf. nacharbeiten
13.11.2023
Reparatur
- milchige Windschutzscheibe im Bereich der Kameras
11.01.2023
Reparatur (13.281 km)
- Knackender Dachhimmel Fahrerseite B-Säule (2. Versuch)
25.01.2024
Reparatur (13.568 km)
Austausch Fahrersitz (Sitzsandwich) aufgrund von welliger Polsterung (übrigens ein bekannter Mangel, welcher seit dem 22.05.2022 im internen BMW-System hinterlegt ist! )
16.02.2024
1. Service (Ölwechsel) sowie
Reparatur
Fehlermeldung „Erhöhter Lenkwiderstand“
aufgrund von Unterspannung 48V Bordnetz (1. Versuch).
Fehlerangabe: Trennschalter 48V hat nicht getrennt.
Batteriereset durchgeführt. Anschließend Fehler Multiwert Lenkung verloren. Wert neu angelernt.
07.03.2024 (14.300 km)
Reparatur Blende B-Säule Fahrerseite welche beim Austausch der Sitzpolster verkratzt wurden
17.03.2024 (15.064 km)
Erneute Fehlermeldung „erhöhter Lenkwiderstand“
Zitat:
@Chekov76 schrieb am 17. März 2024 um 20:39:36 Uhr:
Bei mir sind es ja meist aber immer wieder neue Fehler…ob da ein Wandlung so einfach möglich ist!?
Bei mir auch und manchmal sind es die beklopptesten Softwarefehler die man sich gar nicht vorstellen kann
Zitat:
@Chekov76 schrieb am 17. März 2024 um 20:39:36 Uhr:
Bei mir sind es ja meist aber immer wieder neue Fehler…ob da ein Wandlung so einfach möglich ist!?
Ein ehem. Kollege von mir hat das vor einigen Jahren durch mit dem Versuch einer Wandlung gegenüber einem namhaften dt. Hersteller.
Ähnliche Konstellation: viele, teils durchaus gravierende Fehler, aber immer etwas anderes, allerdings nichts lebensgefährliches. Nach mehreren Gerichtsterminen kam es letztendlich zu einem Vergleich, aber kein abschließendes Urteil. Der Richter hatte ihm im Vorgespräch dazu geraten, da der Hersteller bei einem für ihn ungünstigen Urteil ohnehin in die Berufung gehen und das Theater weiter gehen würde.
Unter dem Strich war es für ihn ein Nullsummenspiel: der ausgehandelte Preisnachlass hat in etwa seine Kosten (Anwalt, Gericht) kompensiert, aber keinen weiteren Vorteil gebracht, er blieb trotzdem auf dem Fahrzeug sitzen. Die Nerven und schlaflosen Nächte, die er gelassen hat, kann man nicht kompensieren.
Wenn es sich um einen immer wieder gleichen auftretenden Fehler gehandelt hätte, wären seine Chancen wahrscheinlich größer gewesen. Dann greift der Garantieanspruch nach mehreren erfolglosen Versuchen der Reparatur.
Also kurz gesagt: in einem solchen geschilderten Fall gewinnt man wahrscheinlich nichts außer dass man unendlich Nerven lässt und unter dem Strich vielleicht noch finanziell drauf zahlt. Dann halt bei jedem auftretenden Fehler lieber die Werkstatt nerven, solange wie Garantie/Gewährleistung greift.
Ich sehe es so wie moba, dass alles bringt nur Ärger und schlaflose Nächte, gewinnen tut hier niemand was. Und das Auto loswerden, ich gehe da von der logischen Wahrscheinlichkeit aus, dass es keine Montagsautos gibt. Die Teile werden in verschiedenen Firmen auf verschiedenen Bändern an verschiedenen Tagen von verschedenen Robotern und verscheidenen Menschen hergestellt, die Wahrscheinlichkeit, dass das Auto weiterhin erhöte Fehlerquote hat ist relativ unvarscheinlich. Ich rechne mit einer zufälligen Aneinanderreihung von Mängeln. Chekov76, dass was du mit dem Auto erlebt hast ist schlimm, nach meiner Rechnung der Wahrscheinlichkeit sollte dir das Mut machen. Und wenn hier mancher der Meinung ist er würde wandeln, du hast den Stress und mit Sicherheit wird keiner gewinnen.
Zitat:
@Chekov76 schrieb am 18. März 2024 um 19:59:58 Uhr:
Sehe ich genauso…. Muss das Fahrzeug loswerden…
Das hat ja nun scheinbar geklappt und ich lese grad mehr zufällig, wo du "abgeblieben" bist:
https://www.motor-talk.de/.../...estellung-warteraum-t7293274.html?...und
https://www.motor-talk.de/.../...estellung-warteraum-t7293274.html?...GLÜCKWUNSCH zum Neuen und hoffentlich mehr Freude als mit dem Vorgänger! 😉
(ich hab's hier mal gepostet, weil vielleicht noch andere Mitlesende den "Ausgang" mit der nicht endenden Story um deinen U06 interessiert!?) 😎
Gruß
Schotti
:-) Ertappt. Kann jetzt aber schon sagen, dass es definitiv die richtige Entscheidung war. Jetzt bleibt abzuwarten, ob die Qualität nun beim IX1 passt.