Motoröl für den U06
Hallo Community,
zum Motoröl für BMW Motore ist schon einiges geschrieben worden. Siehe hier auch einen interessanten Artikel im Forum X1 F 48 "Die Wissenschaft des Motoröls"
Hier nun meine jüngsten Erlebnisse dazu:
Das Fahrzeug ist Baujahr 01/2024, hat mittlerweile 30.000km erreicht und ich habe einen Servicevertrag für Gebrauchtfahrzeuge (beinhaltet 40.000km ab aktuellem km-Stand) abgeschlossen, er alle Serviceumfänge abdeckt.
Bei der Abgabe zum Service wies ich auf die laut Betriebsanleitung für mein Fahrzeug freigegebenen Ölspezifikation hin. Das ist für den Dieselmotor das Longlife 12-FE oder 17 FE+.
Nach dem Service wurde mir mitgeteilt, dass nicht meine Wunschöle verfüllt wurden, sondern das 19 FE in 0W30. Auf meine Bedenken, dass dieses Öl ja nur für Benzinmotoren freigegeben sei (laut Betriebsanleitung), sagte man mir, seit 01/2024 ist dieses Öl geändert und ist sowohl für Benzin-, als auch für Dieselmotoren freigegeben. Die Betriebsanleitungen sind nicht so aktuell wie die Händlerinformationen, hieß es.
Verfüllt wurde nach meiner Recherche damals im Neufahrzeug das Öl mit der Spezifikation LL 04.
Ich frage mich jetzt allen Ernstes, ist das hier ein Ölroulette und kann alles außer Fritteuseöl verfüllt werden?
Bei meinem Passat war das nicht so ein Spezifikationsgedöns. Ich werde nach dem Auslaufen des Servicevertrages mein Öl wieder selbst mitbringen. Ist ja kein Problem bei meiner Werkstatt.
6 Antworten
ich denke die Werkstatt hat doch sicherlich die neueren Informationen und sehe keinen Grund dies zu bezweifeln
Ich vertraue auch den Werkstattinformationen. Was sollte auch ein Grund bestehen, mir ein Öl einzufüllen, welches keine Freigabe hat. Das Prozedere von BMW ist für mich nur nicht ganz nachvollziehbar.
Moin,
bei mir in der Bediene App stehen alle 3 Varianten 12,17 und 19...
Ich habe aber einen Benziner.
Jen43, schau doch auch mal in die Bediene app bei dir...
Zitat:
@jens43 schrieb am 12. Juni 2025 um 13:21:48 Uhr:
Ich vertraue auch den Werkstattinformationen. Was sollte auch ein Grund bestehen, mir ein Öl einzufüllen, welches keine Freigabe hat. Das Prozedere von BMW ist für mich nur nicht ganz nachvollziehbar.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Motoröl ist halt ein riesen Geschäft. Da läßt sich kaum einer in die Karten schauen.
Bei meinem letzten Mercedes haben die immer einen halben Liter weniger eingefüllt wie vorgeschrieben.
4.5 Liter anstatt 5.1 Liter. Gerade soviel, das die Warnlampe nicht anspringt.
Aber natürlich den vollen Preis für 5.1 Liter a 36 € berechnet.Auf Beschrwerde bekam ich noch eine freche Antwort...
Also Augen auf beim Motoröl Kauf .
Ähnliche Themen
Zur abschließenden Info, ich hatte ein freundliches Gespräch mit dem Servicemechaniker von BMW, mit dem ich noch einmal die Situation abklären wollte.
Er sagte mir, dass die Vertragswerkstätten von BMW die Vorgaben zur Ölspezifikation von BMW erhalten. Sicherlich sind diese beeinflusst durch Verträge zwischen BMW und den Ölherstellern. Da kann es bestimmt mal vorkommen, dass je nach den ausgehandelten Konditionen mal Schell, mal Castrol o.a. empfohlen werden. Wenn man bei einem Öl bleiben möchte, geht das nur über eine Eigenanlieferung.
Zur Ölmenge; leider misst man nur elektronisch. Solange die Anzeige nicht einen minimalen Ölstand ausweist, ist alles ok. Die Genauigkeit der Anzeige liegt nicht im letzten Viertel, sondern ist eher über die gesamte Anzeige zu bewerten.
Ich hab' nun dazugelernt schließe für mich das Thema.
Zitat:
@jens43 schrieb am 13. Juni 2025 um 15:36:56 Uhr:
Zur abschließenden Info, ich hatte ein freundliches Gespräch mit dem Servicemechaniker von BMW, mit dem ich noch einmal die Situation abklären wollte.
Er sagte mir, dass die Vertragswerkstätten von BMW die Vorgaben zur Ölspezifikation von BMW erhalten. Sicherlich sind diese beeinflusst durch Verträge zwischen BMW und den Ölherstellern. Da kann es bestimmt mal vorkommen, dass je nach den ausgehandelten Konditionen mal Schell, mal Castrol o.a. empfohlen werden. Wenn man bei einem Öl bleiben möchte, geht das nur über eine Eigenanlieferung.
Zur Ölmenge; leider misst man nur elektronisch. Solange die Anzeige nicht einen minimalen Ölstand ausweist, ist alles ok. Die Genauigkeit der Anzeige liegt nicht im letzten Viertel, sondern ist eher über die gesamte Anzeige zu bewerten.
Ich hab' nun dazugelernt schließe für mich das Thema.
Noch kurz zur Anmerkung:
Beim Mercedes MBUX konnte man ausser in die Skala für den Kunden noch ein Werkstattmenü aufrufen, wo man dann genau die eingefüllte Literzahl angezeigt bekommt.
Das scheint es bei BMW nicht zu geben....