Sammelthread - Probleme U06
Servus zusammen. Mein 220i hat jetzt 5.000 km runter und auf der Heimfahrt kam gestern plötzlich folgende Meldung. Hat jemand eine Idee welche Batterie betroffen sein soll? Die für die Bordspannung oder die Mild-Hybrid Batterie.
Grüße
373 Antworten
Moin,
auch mein Glückwunsch, und das dir dort die Probleme erspart bleiben.
Immer eine gute Fahrt damit.
Wurde denn nun der AT gewandelt, oder hast du den verkauft?
Das Fahrzeug wurde verkauft.
Wollte mir den Stress mit dem Wandeln nicht geben.
Zumindest kann ich für meinen Teil nun sagen, dass der E-Antrieb im Stadtverkehr (90% Nutzungsanteil) ein wahrer Segen ist. Die Doppelkupplung der UKL-Platform hat mich nur gestresst und selbst der Fahrkomfort ist nun eine andere Liga. Bedingt durch die schwere und tief liegende Batterie. Auch die Spracherkennung ist gefühlt bei OS9 doppelt so schnell wie bei OS8.
Mal schauen wie lange die Freude anhält :-)
Meinen Beitrag zuvor nicht gesehen / gelesen oder mal (mindestens) dem zweiten Link gefolgt? 🙄
BTW: "Karre" ist irgendwie auch nicht wirklich nett oder freundlich ausgedrückt, bei 'nem Fahrzeug vom "Freundlichen"! 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chekov76 schrieb am 23. Juni 2024 um 08:58:06 Uhr:
Das Fahrzeug wurde verkauft.
Wollte mir den Stress mit dem Wandeln nicht geben.Zumindest kann ich für meinen Teil nun sagen, dass der E-Antrieb im Stadtverkehr (90% Nutzungsanteil) ein wahrer Segen ist. Die Doppelkupplung der UKL-Platform hat mich nur gestresst und selbst der Fahrkomfort ist nun eine andere Liga. Bedingt durch die schwere und tief liegende Batterie. Auch die Spracherkennung ist gefühlt bei OS9 doppelt so schnell wie bei OS8.
Mal schauen wie lange die Freude anhält :-)
Prima, wenn du ihn gut verkaufen konntest.
Die neuen AT haben ja jetzt auch OS9, ich bin gespannt darauf...
Zitat:
@Schotti223 schrieb am 23. Juni 2024 um 09:18:22 Uhr:
Meinen Beitrag zuvor nicht gesehen / gelesen oder mal (mindestens) dem zweiten Link gefolgt? 🙄BTW: "Karre" ist irgendwie auch nicht wirklich nett oder freundlich ausgedrückt, bei 'nem Fahrzeug vom "Freundlichen"! 🙁
Ähm nein den sehe ich tatsächlich nicht und auch keinen Link.
Könnt ihr bitte eure Unterhaltung privat weiterführen? Es ist doch super nervig, wenn man mal was zum Thema sucht und dann in so einem Sammelthread 5 km scrollen muss, weil eine Unterhaltung komplett am Thema vorbei geführt wurde. Ausserdem wird jeder Nutzer, der das Thema abonniert hat, jedes Mal benachrichtigt!
Zitat:
@pinkman schrieb am 26. Januar 2024 um 09:53:10 Uhr:
Ist bei euren adaptiven Scheinwerfern im Lichtkegel auch eine Linie zwischen den Segmenten Abblendlicht und Fernlicht zu erkennen? Es fällt auf wenn man durch Tunnel oder entlang von Wänden im Fernlichtmodus fährt. Überhaupt finde ich, dass das Licht eher grobschlächtig ausgelegt ist.
Hab ich auch. Ein weiteres schlampig zusammengefrickeltes Bauteil.
Da aber der Fernlichtassi ohnehin blind ist wie ein Grottenolm nutzenich das FL eh nur selten. Die Automatik hab ich abgeschaltet, auch nach Werkstattaufenthalt zum Frontkamera putzen werde ich dauernd wegen Blendung vom Gegenverkehr angeblinkt, das nervt.
FL mit Automatik habe ich dauerhaft aktiviert. Blinken durch entgegenkommendes Fahrzeug geht gegen Null.
Zitat:
@Joe225 schrieb am 26. Juni 2024 um 16:05:57 Uhr:
FL mit Automatik habe ich dauerhaft aktiviert. Blinken durch entgegenkommendes Fahrzeug geht gegen Null.
Glücksspiel wenn' s mal paßt....
Zitat:
@BUFF52 schrieb am 26. Juni 2024 um 07:39:18 Uhr:
Zitat:
@pinkman schrieb am 26. Januar 2024 um 09:53:10 Uhr:
Ist bei euren adaptiven Scheinwerfern im Lichtkegel auch eine Linie zwischen den Segmenten Abblendlicht und Fernlicht zu erkennen? Es fällt auf wenn man durch Tunnel oder entlang von Wänden im Fernlichtmodus fährt. Überhaupt finde ich, dass das Licht eher grobschlächtig ausgelegt ist.Hab ich auch. Ein weiteres schlampig zusammengefrickeltes Bauteil.
Da aber der Fernlichtassi ohnehin blind ist wie ein Grottenolm nutzenich das FL eh nur selten. Die Automatik hab ich abgeschaltet, auch nach Werkstattaufenthalt zum Frontkamera putzen werde ich dauernd wegen Blendung vom Gegenverkehr angeblinkt, das nervt.
Nichts der Gleichen, bei meinem! Am letzten Wochenende 350km Nachtfahrt, nicht eine Blendung.
Verkauf ihn einfach. Dann regst dich nimmer so auf, das ist besser für den Blutdruck. 😉
Ich habe auch nach 14000 km keine Probleme. Die Automatik ist immer an und ich wurde noch nie angeblinckt.
Einfach wunderbar dieses adaptive LED Licht. Sehr gute Sicht wo es sein soll und Gegenverkehr und Fußgänger werden nicht geblendet.
Zitat:
@Bimmsler schrieb am 27. Juni 2024 um 08:50:44 Uhr:
Ich habe auch nach 14000 km keine Probleme. Die Automatik ist immer an und ich wurde noch nie angeblinckt.Einfach wunderbar dieses adaptive LED Licht. Sehr gute Sicht wo es sein soll und Gegenverkehr und Fußgänger werden nicht geblendet.
Kann ich nur bestätigen, bin sehr zufrieden mit diesem Licht und habe noch kein besseres gesehen.
Zitat:
@He-Andreas schrieb am 27. Juni 2024 um 09:36:33 Uhr:
Zitat:
@Bimmsler schrieb am 27. Juni 2024 um 08:50:44 Uhr:
Ich habe auch nach 14000 km keine Probleme. Die Automatik ist immer an und ich wurde noch nie angeblinckt.Einfach wunderbar dieses adaptive LED Licht. Sehr gute Sicht wo es sein soll und Gegenverkehr und Fußgänger werden nicht geblendet.
Kann ich nur bestätigen, bin sehr zufrieden mit diesem Licht und habe noch kein besseres gesehen.
Das Licht von meinem IX3 ist noch besser, aber der war auch teurer 😉