Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Tiguan 3

Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?

Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.

1353 Antworten

Ich habe das gleiche Gefühl, in der äußersten linken Stellung ist das DCC zwar etwas „weicher“, das Geräusch beim Überfahren von Querunebenheiten ist etwas weniger ausgeprägt, aber es bleibt.

ich habe nun schon ein paar mal die Ambientebeleuchtung mit dem oberen Schieberegler auf blau gestellt - irgendwie ist er am nächsten Tag aber immer wieder auf links und somit weiß. Ist das auch ein Bug?

Und weiß niemand hier wozu der zweite Regler unten dran ist und die Quadrate oben drüber?

Ich war der Meinung, ich hätte einen Regensensor erworben.

Allerdings dürfte dann bei völliger Trockenheit nicht gewischt werden - tut er aber, d.h. das fühlt sich eher wie ein banaler Intervallwischer (mit nun nur noch 2 Stufen) an.

Ist das bei euch auch so?

Zitat:

@elch1964 schrieb am 31. März 2025 um 21:10:13 Uhr:

Zitat:

Ich war der Meinung, ich hätte einen Regensensor erworben.Allerdings dürfte dann bei völliger Trockenheit nicht gewischt werden - tut er aber, d.h. das fühlt sich eher wie ein banaler Intervallwischer (mit nun nur noch 2 Stufen) an.Ist das bei euch auch so?

Funktioniert bei mir einwandfrei.

Ähnliche Themen

Mir ist es heute zum dritten Mal aufgefallen, dass "Verriegeln beim Entfernen" nicht funktioniert hat, obwohl alle Türen inkl Kofferraum geschlossen waren.
Zweimal bin ich wieder zurück und habe an der Tür über die Touchfläche am Griff verriegelt.
Heute habe ich (weil ich schon paar Meter weiter war) die Fernbedienung aus der Hosentasche genommen und wollte manuell verriegeln, aber sowohl das typische Klacken als auch die Spiegel einzufahren und Blinken blieben aus. Mehrmals versucht.
Erst, als ich per Fernbedienung entriegelt habe (kein Klacken, Spiegel waren ja bereits draußen, Blinker ging aber), konnte ich anschließend per Fernbedienung verriegeln.

Hast du das auch im Menü angeklickt?

Dumme Frage aber manchmal die Lösung

Ich habe auch das Problem , dass nur zu 90% verriegelt wird. Ist halt blöd, weil ich mich dadurch einfach nicht drauf verlassen kann.

Bei mir das gleiche. Muss mich immer rumdrehen wenn ich mich auf dem Parkplatz vorm Supermarkt vom Auto entfernt. Ich habe das Gefühl es passiert öfter, wenn ich nicht gerade sonder, wie auf nem Parkplatz üblich, schräg nach hinten weggehen. Dann sehe ich die Spiegel nicht mehr wegen dem Nachbarauto. Um das Blinken zu sehen, muß ich beim weggehen ständig nach hinten sehen. Der Piepton wird oft von der Geräuschkulisse überlagert. Trotzdem ein tolles Auto.

Zitat:

@jomabri schrieb am 19. Februar 2025 um 18:14:11 Uhr:


Hallo Zusammen,

mein Tiguan ist im November gestartet und hat bisher folgende Probleme:

- Assistenten fallen aus, mal einzeln, mal alle zusammen
- Navi zeigt Blödsinn an, gibt manchmal Abbiegeansage NACH dem Abbiegepunkt oder Ziele werden in
falscher Reihenfolge auf Display angezeigt oder der Weg liegt weit neben der Fahrbahn
- Playlists werden unerwartet unterbrochen und irgendetwas anderes gespielt
- Telefonate brechen ab
- Rückfahrkamera braucht sehr lange bis zum Start, da bin ich schon lange ausgeparkt
- Einparkfunktion problematisch, will senkrecht statt quer einparken, obwohl als Querparken begonnen
- Abstandswarner kriegt bei Fahrbahntrennern in Autobahnbaustellen manchmal die Krise und bimmelt die
ganze Baustelle durch
- Legt schon mal beim Rückwärtseinparken eine Vollbremsung hin, weil in 2 m Entfernung ein Baum steht
- Kalibrierung Vorwärts- und Rückwärtskamera ändert sich schon mal
- Ambientebeleuchtung verstellt sich mitunter selbst, wechselt die Farben und die Helligkeit
- Kennzeichenerkennung ist irre, zeigt Limits an, wo keine sind
- Per Sprachansage ausgewählter Telefonkontakt wird sofort angerufen, auch wenn System falschen Kontakt auswählt
- In der App wird manchmal unmotiviert "entriegelt" angezeigt, obwohl die Kiste verriegelt ist
- Warnmeldung, dass Beleuchtung kontrolliert werden muss, obwohl voll funktionsfähig
- Abblendlicht verstellt sich manchmal, so dass Gegenverkehr geblendet wird.

Ich glaube, ich habe die meisten Mängel aufgezählt. Das Auto steht in der Werkstatt und wartet auf Rückmeldung von VW. Sollten die keine Lösung finden, dann wird das Auto zurückgegeben und dann suche ich ein Auto außerhalb des VW-Konzerns (Skoda, Audi, Cupra haben diese Probleme bestimmt auch.

Die Mängel an meiner 3 Monate alten Karre sollen ungewöhnlich hoch sein, was ich nicht prüfen kann, aber auch nicht glaube.

Ich werde nachberichten, wenn sich etwas getan hat.

Hallo Zusammen,

wie versprochen mein update zum Zustand meines Tiguan 3.

Nachdem das Fahrzeug mehrere Wochen in der Werkstatt war (ein besonderer Dank an das sehr um Lösung bemühte Autohaus meines Vertrauens) wurde zunächst das Steuergerät für die Beleuchtung gewechselt. Seitdem keine Fehlermeldungen/ Warnmeldungen zur Beleuchtungssteuerung mehr.
Das Blenden des Gegenverkehrs hat aufgehört, weil das Autohaus die Scheinwerfer mal richtig eingestellt hat.

Nach etwas Wartezeit wurde dann das Steuergerät für Navi, Entertainment etc. ausgetauscht.

Danach gäbe es fast keine Meldungen mehr, die Playlists werden einwandfrei gespielt, das Navi hat die richtigen Darstellungen, die Müdigkeit-App ist auch in Ordnung.

Einzig die Rückfahrkamera zickt noch manchmal, aber seltener.

Das hätte alles nicht sein müssen, wenn die Qualitätskontrolle besser wäre. Vor allem falsch eingestellte Scheinwerfer dürfen ab Werk nicht sein.

Hallo Zusammen,
mein Tiguan ist im November gestartet und hat bisher folgende Probleme:

- Assistenten fallen aus, mal einzeln, mal alle zusammen
- Navi zeigt Blödsinn an, gibt manchmal Abbiegeansage NACH dem Abbiegepunkt oder Ziele werden in
falscher Reihenfolge auf Display angezeigt oder der Weg liegt weit neben der Fahrbahn
- Playlists werden unerwartet unterbrochen und irgendetwas anderes gespielt
- Telefonate brechen ab
- Rückfahrkamera braucht sehr lange bis zum Start, da bin ich schon lange ausgeparkt
- Einparkfunktion problematisch, will senkrecht statt quer einparken, obwohl als Querparken begonnen
- Abstandswarner kriegt bei Fahrbahntrennern in Autobahnbaustellen manchmal die Krise und bimmelt die
ganze Baustelle durch
- Legt schon mal beim Rückwärtseinparken eine Vollbremsung hin, weil in 2 m Entfernung ein Baum steht
- Kalibrierung Vorwärts- und Rückwärtskamera ändert sich schon mal
- Ambientebeleuchtung verstellt sich mitunter selbst, wechselt die Farben und die Helligkeit
- Kennzeichenerkennung ist irre, zeigt Limits an, wo keine sind
- Per Sprachansage ausgewählter Telefonkontakt wird sofort angerufen, auch wenn System falschen Kontakt auswählt
- In der App wird manchmal unmotiviert "entriegelt" angezeigt, obwohl die Kiste verriegelt ist
- Warnmeldung, dass Beleuchtung kontrolliert werden muss, obwohl voll funktionsfähig
- Abblendlicht verstellt sich manchmal, so dass Gegenverkehr geblendet wird.

Ich glaube, ich habe die meisten Mängel aufgezählt. Das Auto steht in der Werkstatt und wartet auf Rückmeldung von VW. Sollten die keine Lösung finden, dann wird das Auto zurückgegeben und dann suche ich ein Auto außerhalb des VW-Konzerns (Skoda, Audi, Cupra haben diese Probleme bestimmt auch.

Die Mängel an meiner 3 Monate alten Karre sollen ungewöhnlich hoch sein, was ich nicht prüfen kann, aber auch nicht glaube.

Ich werde nachberichten, wenn sich etwas getan hat.

Verriegeln beim Entfernen macht übrigens den SAFE Lock oder wie das heisst nicht an.

Zitat:

@superloe66 schrieb am 31. März 2025 um 21:32:49 Uhr:


Zitat:@elch1964 schrieb am 31. März 2025 um 21:10:13 Uhr:

Zitat:

@superloe66 schrieb am 31. März 2025 um 21:32:49 Uhr:



Zitat:

Ich war der Meinung, ich hätte einen Regensensor erworben.Allerdings dürfte dann bei völliger Trockenheit nicht gewischt werden - tut er aber, d.h. das fühlt sich eher wie ein banaler Intervallwischer (mit nun nur noch 2 Stufen) an.Ist das bei euch auch so?

Funktioniert bei mir einwandfrei.

Hallo,

das Problem hatte ich auch (neben vielen anderen). Nach einer Softwareänderung im Februar 2025 ist das nicht mehr aufgetreten. Vielleicht mal die Werkstatt fragen.

Zitat:

@jomabri schrieb am 2. April 2025 um 12:56:43 Uhr:


Hallo Zusammen,

wie versprochen mein update zum Zustand meines Tiguan 3.

Nachdem das Fahrzeug mehrere Wochen in der Werkstatt war (ein besonderer Dank an das sehr um Lösung bemühte Autohaus meines Vertrauens) wurde zunächst das Steuergerät für die Beleuchtung gewechselt. Seitdem keine Fehlermeldungen/ Warnmeldungen zur Beleuchtungssteuerung mehr.
Das Blenden des Gegenverkehrs hat aufgehört, weil das Autohaus die Scheinwerfer mal richtig eingestellt hat.

Nach etwas Wartezeit wurde dann das Steuergerät für Navi, Entertainment etc. ausgetauscht.

Danach gäbe es fast keine Meldungen mehr, die Playlists werden einwandfrei gespielt, das Navi hat die richtigen Darstellungen, die Müdigkeit-App ist auch in Ordnung.

Einzig die Rückfahrkamera zickt noch manchmal, aber seltener.

Das hätte alles nicht sein müssen, wenn die Qualitätskontrolle besser wäre. Vor allem falsch eingestellte Scheinwerfer dürfen ab Werk nicht sein.

Hallo Zusammen,
mein Tiguan ist im November gestartet und hat bisher folgende Probleme:

- Assistenten fallen aus, mal einzeln, mal alle zusammen
- Navi zeigt Blödsinn an, gibt manchmal Abbiegeansage NACH dem Abbiegepunkt oder Ziele werden in
falscher Reihenfolge auf Display angezeigt oder der Weg liegt weit neben der Fahrbahn
- Playlists werden unerwartet unterbrochen und irgendetwas anderes gespielt
- Telefonate brechen ab
- Rückfahrkamera braucht sehr lange bis zum Start, da bin ich schon lange ausgeparkt
- Einparkfunktion problematisch, will senkrecht statt quer einparken, obwohl als Querparken begonnen
- Abstandswarner kriegt bei Fahrbahntrennern in Autobahnbaustellen manchmal die Krise und bimmelt die
ganze Baustelle durch
- Legt schon mal beim Rückwärtseinparken eine Vollbremsung hin, weil in 2 m Entfernung ein Baum steht
- Kalibrierung Vorwärts- und Rückwärtskamera ändert sich schon mal
- Ambientebeleuchtung verstellt sich mitunter selbst, wechselt die Farben und die Helligkeit
- Kennzeichenerkennung ist irre, zeigt Limits an, wo keine sind
- Per Sprachansage ausgewählter Telefonkontakt wird sofort angerufen, auch wenn System falschen Kontakt auswählt
- In der App wird manchmal unmotiviert "entriegelt" angezeigt, obwohl die Kiste verriegelt ist
- Warnmeldung, dass Beleuchtung kontrolliert werden muss, obwohl voll funktionsfähig
- Abblendlicht verstellt sich manchmal, so dass Gegenverkehr geblendet wird.

Ich glaube, ich habe die meisten Mängel aufgezählt. Das Auto steht in der Werkstatt und wartet auf Rückmeldung von VW. Sollten die keine Lösung finden, dann wird das Auto zurückgegeben und dann suche ich ein Auto außerhalb des VW-Konzerns (Skoda, Audi, Cupra haben diese Probleme bestimmt auch.

Die Mängel an meiner 3 Monate alten Karre sollen ungewöhnlich hoch sein, was ich nicht prüfen kann, aber auch nicht glaube.

Ich werde nachberichten, wenn sich etwas getan hat.

Hallo Kollege,

zunächst vielen Dank für deine Schilderung und dann eine Bitte.
Kannst du bitte mit Zitieren arbeiten, ansonsten kann man bei dir nicht mehr auseinanderhalten, welcher Text von wann ist.
Wie gehts den ganzen anderen Problemen aus deiner Liste ? Ist das nun alles erledigt ?

Vielen Dank

@big_daddy0909 Dann achte du bitte auch mal darauf beim zitieren nicht den kompletten Beitrag zu zitieren.
Man kann den Beitrag beim zitieren auch auf das notwendigste reduzieren.
Vollzitate machen ab einer gewissen größe keinen Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen