- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 3
- Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?
Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.
Ähnliche Themen
1016 Antworten
Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 18. Februar 2025 um 09:50:00 Uhr:
Was hast du mit den Dämpfern für ein Problem ?
Es betrifft das DCC Pro bei mir, die poltern (sind laut bei Unebenheiten).
Also nicht die normalen Dämpfer, da weiß ich nicht ob es Probleme gibt.
Ich habe das Problem beim Freundlichen angegeben und er hat im System nachgeschaut und einige Nummern verglichen. Und dadurch konnte er feststellen das mein Fahrzeug betroffen ist.
Diese lässt sich anhand der „VIN“ des Fahrzeugs ermitteln.
Zitat:
@KarelM schrieb am 18. Februar 2025 um 10:12:25 Uhr:
Diese lässt sich anhand der „VIN“ des Fahrzeugs ermitteln.
Kann ich selber einsehen oder muss die Werkstatt reinschauen?
Hier dazwischen die
Oder hier mal probieren: https://www.volkswagen.com.au/.../service-campaigns-recalls
WVGZZZCT2RW0045xx
Nach CT habe ich eine 2 wäre dann keiner nicht betroffen?
Welche Prüfzahl da steht, ist vollkommen egal.
Die Zahl wird aus allen anderen Stellen berechnet und hat keine technische Relevanz.
Konnte bei jemandem das Problem mit der nicht einschaltenden Front Kamera lösen (lassen)?
Bei meinen wird im Zuge der DCS Pro Aktion auch eine Neuverlegung des PDC Leitungsstranges durchgeführt (TPI)
Zitat:
@Chris1979 schrieb am 21. Januar 2025 um 23:44:52 Uhr:
Update: Jetzt gings ganz schnell. Nachdem letzte Woche nix am Auto zum Updaten ging , kam gestern der Anruf. Updates (auch das Rückruf Update) Sind aufgespielt.
Ich soll das Auto abholen, mehr macht Aktuell keinen Sinn. Die Dämpfer Hinten (Sorry nicht vorne) sind bis auf weiteres nicht Lieferbar.
Ich soll die bisher aufgezeigten Punkte beobachten, ob sie wieder auftreten.
Im Rückruf Software Update wird auch das Steuergerät fürs Einparken geflasht.Bis jetzt (1.5 Tage, kein Garagenfahrzeug) keine Auffälligkeiten mehr auf der Rechten Seite. Kein Dauergepiepse und auch keine Notbremsungen aktuell.
Motor springt bis jetzt auch immer an, und auch die Elektrische Heckklappe öffnet auf Anhieb ganz.
Muss noch schauen das ich die Dateien von der OBD Diagnose bekomme, bzw welche Steuergeräte alles geflasht wurden.
Wie hat die Werkstatt das geschafft? Meiner steht auch schon bald 2 Wochen rum, Update lässt sich nicht aufspielen und VW meldet sich nicht...
Hallo Zusammen,
mein Tiguan ist im November gestartet und hat bisher folgende Probleme:
- Assistenten fallen aus, mal einzeln, mal alle zusammen
- Navi zeigt Blödsinn an, gibt manchmal Abbiegeansage NACH dem Abbiegepunkt oder Ziele werden in
falscher Reihenfolge auf Display angezeigt oder der Weg liegt weit neben der Fahrbahn
- Playlists werden unerwartet unterbrochen und irgendetwas anderes gespielt
- Telefonate brechen ab
- Rückfahrkamera braucht sehr lange bis zum Start, da bin ich schon lange ausgeparkt
- Einparkfunktion problematisch, will senkrecht statt quer einparken, obwohl als Querparken begonnen
- Abstandswarner kriegt bei Fahrbahntrennern in Autobahnbaustellen manchmal die Krise und bimmelt die
ganze Baustelle durch
- Legt schon mal beim Rückwärtseinparken eine Vollbremsung hin, weil in 2 m Entfernung ein Baum steht
- Kalibrierung Vorwärts- und Rückwärtskamera ändert sich schon mal
- Ambientebeleuchtung verstellt sich mitunter selbst, wechselt die Farben und die Helligkeit
- Kennzeichenerkennung ist irre, zeigt Limits an, wo keine sind
- Per Sprachansage ausgewählter Telefonkontakt wird sofort angerufen, auch wenn System falschen Kontakt auswählt
- In der App wird manchmal unmotiviert "entriegelt" angezeigt, obwohl die Kiste verriegelt ist
- Warnmeldung, dass Beleuchtung kontrolliert werden muss, obwohl voll funktionsfähig
- Abblendlicht verstellt sich manchmal, so dass Gegenverkehr geblendet wird.
Ich glaube, ich habe die meisten Mängel aufgezählt. Das Auto steht in der Werkstatt und wartet auf Rückmeldung von VW. Sollten die keine Lösung finden, dann wird das Auto zurückgegeben und dann suche ich ein Auto außerhalb des VW-Konzerns (Skoda, Audi, Cupra haben diese Probleme bestimmt auch.
Die Mängel an meiner 3 Monate alten Karre sollen ungewöhnlich hoch sein, was ich nicht prüfen kann, aber auch nicht glaube.
Ich werde nachberichten, wenn sich etwas getan hat.
Na da freue ich mich ja schon auf September
Hallo VW Freunde,
ich fahre Dienstwagen, bis Oktober 24 VW Passat mit dem ich sehr zufrieden war.
Seit Oktober fahre ich den ID7 Pro als Tourer. Mit dem bin ich auf Kleinigkeiten super zufrieden! Leider steht der wegen einem Unfallschaden in der Werkstatt.
Als Ersatzauto habe ich den aktuellen Tiguan mit dem 150 PS Benziner bekommen. Der Motor mit dem DSG ist echt übel. Ich fahre echt entspannt und spritsparend. Schlimm wie das DSG manchmal hochschaltet, und der Motor aufjault, aber kaum beschleunigt. Dazu noch 8 Liter Verbrauch!!!
Ich muss leider sagen, dass ich noch mehr entsetzt bin wie unzuverlässig die Assistenten sind.
Entweder fallen diese komplett aus, oder auf der Autobahn bei 130 KM/h zeigt er im Display dass ich auf der mittleren Spur bin, erkennt aber irgendwie eine Kurve, und möchte auf 60 KM/h runterbremsen!
Und das passiert leider sehr häufig.
Zudem meint das Auto das ich das Lenkrad anfassen soll, obwohl ich sogar lenke.
Und das nur nach wenigen Tagen.
Ich habe mich in meiner Werkstatt massiv über das Auto beschwert, und bekomme jetzt ein anderes Auto als Ersatzfahrzeug.
Jetzt lese ich hier, dass es kein Einzelfall ist.
Ist ja echt traurig was VW da auf den Markt gebracht hat. :-(
Hatte eben im AutoHold-Thread schon was dazu geschrieben, hier nun nochmal alle aktuellen Probleme zusammengefasst.
Unser Tiguan (gebaut 08.01.25, Kilometerstand 828 km) war seit Dienstag in der Werkstatt wegen diverser Probleme. AutoHold schaltet sich immer mal wieder aus, Assistenzsysteme melden Fehler (Front Assist, Travel Assist, Fehler Fahrzeugbeleuchtung, Einstellungen zum Schlüssel werden nicht geladen).
Heute Nachmittag haben wir ihn aus der Werkstatt abgeholt, da es aktuell keine Lösungen gibt, Fehler an VW gemeldet. Nach Hause (2km) gefahren, kurz geparkt, dann wollten wir wieder los - Fehler Antrieb (Motor angezeigt und abgebildet) sowie Travel Assist. Angerufen, wieder hin, 30 Minuten nach Abholen stand er wieder beim Händler auf dem Hof und wir hatten den Leihwagen wieder.
Fortsetzung folgt...
Das was ich hier jetzt schreibe wird euch zwar nicht weiterhelfen, aber ich muss das Mal loswerden. Der Tiguan hatte über 5200 Zulassungen 2024 und war hinter dem Golf und dem Troc der viertmeist zugelassene Wagen in Deutschland. Der Hyundai Tucson lag zb. bei 2300 Zulassungen, der Kia Sportage lag bei 1300 Zulassungen. Es ist üblich, dass derjenige, welcher einen Fehler hat, dies auch kundtut. Jemand der keine Probleme hat, meldet sich hier nicht an und schreibt nicht in diesem thread. Negative Erfahrungen überwiegen somit ganz logisch. Rein rechnerisch müssten die Fehlermeldungen im Vergleich zum Sportage um das vierfache höher sein. Ist natürlich doof für euch. Daraus aber auf alle zu schließen ist nicht richtig. Das nennt man anekdotische Evidenz. Bei mir ist alles, bis auf die Innenbeleuchtung in Ordnung und alle Systeme funktionieren. Daraus schließe ich doch auch nicht, dass alle Tiguan ok sind. Mein Backofen, meine Toilette und mein Beamer, waren auch direkt nach Kauf defekt, aber deswegen verteufel ich die Sachen doch nicht direkt. Ich bin mit dem Wagen super zufrieden.