Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.
Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?
Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.
1272 Antworten
Zitat:
@FrankPrCB schrieb am 17. Dezember 2024 um 07:58:15 Uhr:
Zitat:
@Ravenmax schrieb am 16. Dezember 2024 um 17:23:21 Uhr:
...
Mein Tiguan war Gestern den ganzen Tag online, also eher kein generelles Serverproblem, sondern eines mit Deinem Profil oder dem Mobilfunk.
Heute früh wieder online.
Er hatte gestern mal kurz synchronisiert. Nur die Kilometer und Fahrzeit ohne Standort. Auch eine manuelle Synchronisierung hat er nicht gemacht.
Weltkugel ausgekraut. Privatsphäre auch alles erlaubt. Bei meinem Sohn Tiguan 2 Bj 2017 das gleiche, Weltkugel ausgekraut. Mich würde ja mal interessieren welchen Telfonanbieter VW benutzt.
Und schade finde ich es auch das man keine eigene Simkarte verwenden kann.
Zitat:
@deesee schrieb am 17. Dezember 2024 um 07:42:09 Uhr:
@Viete69 So viel ich weiß, auslesen ist momentan nicht möglich, aber es gibt zwei Möglichkeiten die Aktionen über die eigene FIN abzurufen. Einmal durch den Händler direkt und einmal über die VW Seite in Australien.
Link
Danke für die Info.
Guter Tipp
Grüße aus dem Rheinland
Zitat:
@cabrio1977 schrieb am 12. Dezember 2024 um 15:10:31 Uhr:
Zitat:
@BSTY schrieb am 12. Dezember 2024 um 10:20:49 Uhr:
Ach ja und es interessiert mich ob bei euch beim Beifahrer alle 3 Tasten belegbar sind? Also die für die Speicherung des Beifahrersitzes. Bei mir geht Taste 3 nicht. VW sagt. Diese ist nicht belegt
Also bei uns sind bei beiden Sitzen alle drei Tasten belegbar und abrufbar. Elegance mit Ledersitzen.
Hi, kannst du mir somit bestätigen dass auf der Beifahrerseite alle 3 Tasten funktionieren? Also dass beim Abspeichern ein Piep Ton zu hören ist, und wenn du auf jeglicher Taste auch deren nr3 tippst sich diese verstellt?
danke
So, heute bekamm ich einen Anruf; es wird die Kamera in der Scheibe getauscht, die Stossdämpfer hinten getauscht.
Zum Ruckeln kann VW nichts sagen! - doch es gibt bei uns eine Fachwerkstatt welche sich in der Mechanik sowie DSG usw extremst gut auskennt. er wusste sofort was das Problem ist; ich habe ja ein extrems starkes ruckeln vom dritten in den vierten und von dort in den fünften Gang immer bei 1800 bisd 2100 Touren. Hier geschieht folgendes; aufgrund der EU Normen also der Co2 Werte sind die Hersteller gezwungen mit der Software so zu spielen, dass die Touren immer mehr gedrosselt werden und somit irgendwann der Wagen zu wenig Luft ansaugt und sich somit die Düsen verdrecken. Da dieses Düsen exakt in dieser Umdrehungsanzahl deren Aufgabe verrichten, jedoch nicht genügen Luftzufuhr erhalten, fängt der Motor an zu Wackeln. Langfristig erfolt ein Schaden. Man könnte es nun durch die Luftmengenmesser und deren Sensore messen; doch dazu hat VW und alle anderen Marken keine kompetenten Leute mehr in den Werkstätten die im Programm sich reinsteigen und diese Messung vollziehen. Wenn deren Software nicht gerade einen Fehler auswirft kennt sich keiner mehr aus. Dann ist es aber zu spät.....
Hier hilft nur eines - der Wagen wurde ganz erworben und ich will einen ganzen Wagen zurück punkt aus Amen! Der Verbraucherschutz kann hier helfen; ich habe mich schon infomiert und schalte diesen kommende Woche ein.
Ähnliche Themen
Ja, habe ich doch geschrieben "bei beiden Sitzen" also beim Fahrer- und Beifahrersitz sind drei Positionen beleg und abrufbar und ja es piept beim programmieren.
Zitat:
@deesee schrieb am 17. Dezember 2024 um 07:42:09 Uhr:
@Viete69 So viel ich weiß, auslesen ist momentan nicht möglich, aber es gibt zwei Möglichkeiten die Aktionen über die eigene FIN abzurufen. Einmal durch den Händler direkt und einmal über die VW Seite in Australien.
Link
Vielen Dank für den Link! Für meinen Wagen sind keine Aktionen gespeichert.
Wahrscheinlich ist also tatsächlich das Steuergerät für das Infotainment defekt und es besteht Hoffnung, dass mit dem Tausch das Problem behoben werden kann.
Mal wieder was neues.
Man fragt sich was sich Volkswagen bei der App gedacht hat. Die Temperaturanzeige bei der Klimatisierung in der App weicht extrem von der realen Ortstemperatur ab.
Standort des Fahrzeuges wird korrekt angezeigt sieht man ja auch bei der Ortsangabe.
Nichts wildes aber eine weitere Unregelmäßigkeit:
Ich fahre, höre Radio und dann meldete sich ooono via Carplay. Danach ist das Radio lauter. nach der nächsten Navi-Ansage ist das Radio wieder so lauf, wie am Anfang - die Lautstärke der einzelnen Audioquellen merkt sich das System scheinbar, schaltet aber nicht immer wieder zurück zur vorigen Lautstärke. Die Umstellung
Radio -> Carplay -> Radio bekommt das Teil irgendwie nicht sauber hin.
Wie gesagt, niichts wildes, kann ich mit leben, zeigt halt,. dass da noch einiges an Entwicklungsarbeit für die nächsten Jahre vorhanden ist
Zitat:
@pollewopp schrieb am 16. Dezember 2024 um 16:11:43 Uhr:
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 16. Dezember 2024 um 15:51:39 Uhr:
Sind diese denn wieder weg?...kann ich nicht sagen, da ich ihn heute noch nicht aus der Garage geholt habe.
...nach zwei Tagen Standzeit in der Garage sind die Probleme noch nicht verschwunden, sodass ein Termin beim Servicepartner ansteht (leider erst am 07.01.2025).
Die angezeigten Fehler sind:
Side Assist --> nicht verfügbar
Lane Assist --> nicht verfügbar
Front Assist --> nicht verfügbar
Proaktiver Insassenschutz --> eingeschränkt
Fehler Verkehrszeichenassistent
Fehler Dynamisches Kurvenfahrlicht
Störung Light Assist
Hallo - eine Frage an BTSY (das antworten hat irgendnwie nicht geklappt, sorry),
mich treibt mein Neuer auch in den Wahnsinn. Habe den nun seit Mitte November (Auslieferung war schon Juni) und bin ständig in der Werkstatt.
Ich habe auch ein vibrieren im Auto, was anfänglich auf eine Unwucht in den Reifen vermutet wurde, es fühlt sich auch so an. Zumal es auch bei den üblichen Geschwindigkeiten auftritt.
Mehrfaches auswuchten brachte nichts und es scheint eher von hinten zu kommen, nun stehen die Vermutungen in Richtung Stossdämpfer und eine Anfrage läuft bei VW.
Meine Frage wäre nun, warum werden deine Stossdämpfer getauscht, was hattest Du für Fehler angegeben?
Vielen Dank
Zitat:
@pollewopp schrieb am 18. Dezember 2024 um 10:03:51 Uhr:
...nach zwei Tagen Standzeit in der Garage sind die Probleme noch nicht verschwunden, sodass ein Termin beim Servicepartner ansteht (leider erst am 07.01.2025).
Die angezeigten Fehler sind:
Side Assist --> nicht verfügbar
Lane Assist --> nicht verfügbar
Front Assist --> nicht verfügbar
Proaktiver Insassenschutz --> eingeschränkt
Fehler Verkehrszeichenassistent
Fehler Dynamisches Kurvenfahrlicht
Störung Light Assist
Also alles Fehler die mit der Frontkamera zu tun haben.
Schon mal ein längeres Stück gefahren?
Alternativ die Sicherung der Kamera mal ziehen/stecken und dann fahren.
(gibt hier im Forum ein Bild der Sicherung)
Die Fehler habe ich auch seit 5 Monaten. Am 7.1 habe ich den nächsten Termin beim Händler. Software Update das vierte Mal. Ich finde es nicht mehr lustig...
Zitat:
@Ravenmax schrieb am 17. Dezember 2024 um 09:21:59 Uhr:
Mich würde ja mal interessieren welchen Telfonanbieter VW benutzt.
Keine Ahnung, ob es konzernweit so ist, Audi hat zumindest einige Jahre Vodafone genutzt.
Mein Q5 hatte das mal während eines Ausfalls unbeabsichtigt angezeigt und wurde dann auch so bestätigt.
Auffällig war seinerzeit, daß bei der Auslieferung des Q5 noch ein anderer Provider Partner war, mit dem Wechsel zu Vodafone fingen, nicht nur bei meinem Q5, die ständigen Probleme an, irgendwann gab es mal die Info, daß die Schnittstelle Audi IT -> Vodafone Probleme hatte.
Nicht auszuschließen, daß es immer noch so ist und daß VW den gleichen Provider nutzt. Aber im Tiguan läuft das Ganze deutlich stabiler, als bei Audi, der Q3 war jede Woche 3-4 Tage offline, der Tiguan nur Freitag Vormittag.
So Wagen am Dienstag zur Fehlerabstellung abgegeben (21 Mängelpunkte), heute den Anruf bekommen, Software Update abgebrochen.
Das Auto reagiert gar nicht mehr, ist auch nicht Fahrbereit (Springt nicht mehr an), wurde jetzt von Hand von der Hebebühne geschoben.
Wolfsburg wurde informiert, aber die Werkstatt macht mir auch keine Hoffnung das sie das Auto Fahrbereit bekommen. Sie meinten das kann jetzt länger dauern.
Viele bestellte Ersatzteile sind teilweise weder Kurz noch Längerfristig Lieferbar.
Zitat:
@Chris1979 schrieb am 19. Dezember 2024 um 11:57:12 Uhr:
So Wagen am Dienstag zur Fehlerabstellung abgegeben (21 Mängelpunkte), heute den Anruf bekommen, Software Update abgebrochen.
Das Auto reagiert gar nicht mehr, ist auch nicht Fahrbereit (Springt nicht mehr an), wurde jetzt von Hand von der Hebebühne geschoben.
Wolfsburg wurde informiert, aber die Werkstatt macht mir auch keine Hoffnung das sie das Auto Fahrbereit bekommen. Sie meinten das kann jetzt länger dauern.
Viele bestellte Ersatzteile sind teilweise weder Kurz noch Längerfristig Lieferbar.
Wahnsinn …