Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Tiguan 3

Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?

Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.

1272 Antworten

Hallo Zusammen , ich fahre seit 3 Wochen einen neuen Tiguan 3 rline 193 PS Diesel .
Leider musste ich schon mit dem Fahrzeug in die Werkstatt weil die ganzen Sensoren ausgefallen sind. Als Begründung hieß es das es ein Problem mit dem Sensor in der Frontscheibe gibt. Diese überhitzt und steigt dann aus . Aktuell gibt es von VW hier keine Lösung . Da ist die Vorfreude auf den kommenden Spanien Urlaub natürlich groß … 1800km ohne Tempomat mit einem 70k Neuwagen. Aber gut , mein Fast größeres Problem ist das Fahrwerk . Hier kommt auch meine Frage , hat jemand von euch auch schon feststellen müssen das die Dämpfer hinten recht laut sind ? Ich nehme hier immer ein scheppern war bei Alten Strasse. Auch das hat der Mechaniker bei VW war genommen . Konnte aber nichts finden . Kennt das auch jemand ? Bin aktuell echt gefrustet . Die Vorfreude war groß…

Zitat:

@dom-82 schrieb am 4. August 2024 um 18:58:56 Uhr:


Hallo Zusammen , ich fahre seit 3 Wochen einen neuen Tiguan 3 rline 193 PS Diesel .
Leider musste ich schon mit dem Fahrzeug in die Werkstatt weil die ganzen Sensoren ausgefallen sind. Als Begründung hieß es das es ein Problem mit dem Sensor in der Frontscheibe gibt. Diese überhitzt und steigt dann aus . Aktuell gibt es von VW hier keine Lösung . Da ist die Vorfreude auf den kommenden Spanien Urlaub natürlich groß … 1800km ohne Tempomat mit einem 70k Neuwagen. Aber gut , mein Fast größeres Problem ist das Fahrwerk . Hier kommt auch meine Frage , hat jemand von euch auch schon feststellen müssen das die Dämpfer hinten recht laut sind ? Ich nehme hier immer ein scheppern war bei Alten Strasse. Auch das hat der Mechaniker bei VW war genommen . Konnte aber nichts finden . Kennt das auch jemand ? Bin aktuell echt gefrustet . Die Vorfreude war groß…

Verstehe ich vollkommen. Dürfte so nicht sein. Bin mir auch nicht sicher ob das DCC PRO der Weisheit letzter Schluss ist. Fahre den Tiguan seit 2 Monaten mit gleicher Motorisierung als Elegance, und nach einigen ausprobieren DCC- Einstellungen vorzugsweise mit dem Profil ´Comfort´. Es ist nunmal kein luftgeregeltes Fahrwerk…

Aber um deine Frage zu beantworten: laute hintere Dämpfer habe ich (noch) nicht wahrnehmen können.
Wünsche Dir viel Glück und vor allem Ausdauer mit der Werkstatt. An deiner Stelle und im Hinblick auf deine verausgabten 70k€ würde ich VW direkt kontaktieren.

Wünsche trotzdem schönen Urlaub!

Zitat:

@dom-82 schrieb am 4. August 2024 um 18:58:56 Uhr:


Hallo Zusammen , ich fahre seit 3 Wochen einen neuen Tiguan 3 rline 193 PS Diesel .
Leider musste ich schon mit dem Fahrzeug in die Werkstatt weil die ganzen Sensoren ausgefallen sind. Als Begründung hieß es das es ein Problem mit dem Sensor in der Frontscheibe gibt. Diese überhitzt und steigt dann aus . Aktuell gibt es von VW hier keine Lösung . Da ist die Vorfreude auf den kommenden Spanien Urlaub natürlich groß … 1800km ohne Tempomat mit einem 70k Neuwagen. Aber gut , mein Fast größeres Problem ist das Fahrwerk . Hier kommt auch meine Frage , hat jemand von euch auch schon feststellen müssen das die Dämpfer hinten recht laut sind ? Ich nehme hier immer ein scheppern war bei Alten Strasse. Auch das hat der Mechaniker bei VW war genommen . Konnte aber nichts finden . Kennt das auch jemand ? Bin aktuell echt gefrustet . Die Vorfreude war groß…

Ich liege wahrscheinlich falsch aber sicher, dass es die Dämpfer sind und nicht die Lichtleiste hinten? Habe auch knaren knarzen und schon alles im Verdacht... derzeit tendiere ich aber zur lichtleiste... Drück mal vorsichtig gegen ob die dann ein geräusch macht 😉

Zitat:

@Leguan-Tiger schrieb am 4. August 2024 um 19:26:54 Uhr:



Zitat:

@dom-82 schrieb am 4. August 2024 um 18:58:56 Uhr:


Hallo Zusammen , ich fahre seit 3 Wochen einen neuen Tiguan 3 rline 193 PS Diesel .
Leider musste ich schon mit dem Fahrzeug in die Werkstatt weil die ganzen Sensoren ausgefallen sind. Als Begründung hieß es das es ein Problem mit dem Sensor in der Frontscheibe gibt. Diese überhitzt und steigt dann aus . Aktuell gibt es von VW hier keine Lösung . Da ist die Vorfreude auf den kommenden Spanien Urlaub natürlich groß … 1800km ohne Tempomat mit einem 70k Neuwagen. Aber gut , mein Fast größeres Problem ist das Fahrwerk . Hier kommt auch meine Frage , hat jemand von euch auch schon feststellen müssen das die Dämpfer hinten recht laut sind ? Ich nehme hier immer ein scheppern war bei Alten Strasse. Auch das hat der Mechaniker bei VW war genommen . Konnte aber nichts finden . Kennt das auch jemand ? Bin aktuell echt gefrustet . Die Vorfreude war groß…

Verstehe ich vollkommen. Dürfte so nicht sein. Bin mir auch nicht sicher ob das DCC PRO der Weisheit letzter Schluss ist. Fahre den Tiguan seit 2 Monaten mit gleicher Motorisierung als Elegance, und nach einigen ausprobieren DCC- Einstellungen vorzugsweise mit dem Profil ´Comfort´. Es ist nunmal kein luftgeregeltes Fahrwerk…

Aber um deine Frage zu beantworten: laute hintere Dämpfer habe ich (noch) nicht wahrnehmen können.
Wünsche Dir viel Glück und vor allem Ausdauer mit der Werkstatt. An deiner Stelle und im Hinblick auf deine verausgabten 70k€ würde ich VW direkt kontaktieren.

Wünsche trotzdem schönen Urlaub!

Wenn Du das so sagst... hast Du einen wirklichen unterschied zum T2 veststellen können? Ich suche da noch verzweifelt das "Pro" am DCC 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bernd007 schrieb am 5. August 2024 um 00:49:32 Uhr:



Zitat:

@Leguan-Tiger schrieb am 4. August 2024 um 19:26:54 Uhr:


Verstehe ich vollkommen. Dürfte so nicht sein. Bin mir auch nicht sicher ob das DCC PRO der Weisheit letzter Schluss ist. Fahre den Tiguan seit 2 Monaten mit gleicher Motorisierung als Elegance, und nach einigen ausprobieren DCC- Einstellungen vorzugsweise mit dem Profil ´Comfort´. Es ist nunmal kein luftgeregeltes Fahrwerk…

Aber um deine Frage zu beantworten: laute hintere Dämpfer habe ich (noch) nicht wahrnehmen können.
Wünsche Dir viel Glück und vor allem Ausdauer mit der Werkstatt. An deiner Stelle und im Hinblick auf deine verausgabten 70k€ würde ich VW direkt kontaktieren.

Wünsche trotzdem schönen Urlaub!

Wenn Du das so sagst... hast Du einen wirklichen unterschied zum T2 veststellen können? Ich suche da noch verzweifelt das "Pro" am DCC 😉

Hatte zuvor einen Audi Q3 2.0 TDI mit dem ich eigentlich in den 8 Jahren Nutzungsdauer recht zufrieden war.

Die Umstellung zum 3 er ´Tiger´ ist mir nicht ganz leicht gefallen. Die Assisteten machen mir mitunter zu schaffen, und ich frage mich oft, ob das denn alles sein muss? Bin, mit kurz vor 70 stehend, nämlich eher der puristische Fahrertyp. Auch finde ich das sogenannte Infotainment irgendwie überfrachtet. Es verführt mit der Vielfahrt seiner individuellen Einstellmöglichkeiten während der Fahrt ganz schön zur Ablenkung von der Konzentration auf den Straßenverkehr.

…und die Ida muss ja auch immer noch dazu lernen ;-)

Was mir im Vergleich zu meinem Vorgänger am TDI mit nun 193 PS gut gefällt, ist der für einen Vierzylinder Diesel ruhige Lauf und der gute Durchzug mit seinen 400 Nm.

@leguan-tiger: ich kann Dich vollkommen verstehen. Im T3 ist man kein Maschinist mehr sondern Operator. Das kann in der Tat hilfreich sein, aber nicht immer.

Bin am überlegen, mir noch ein richtig mechanisches Auto aus den 80ern zuzulegen. Bsp. Audi 90 mit 5Zylindern ohne den ganzen Assistenzkram. Als reines Spaßauto. Besser noch wäre ein Trabbi oder ein Käfer.

Zitat:

@herbert67 schrieb am 5. August 2024 um 19:21:02 Uhr:


@leguan-tiger: ich kann Dich vollkommen verstehen. Im T3 ist man kein Maschinist mehr sondern Operator. Das kann in der Tat hilfreich sein, aber nicht immer.

Bin am überlegen, mir noch ein richtig mechanisches Auto aus den 80ern zuzulegen. Bsp. Audi 90 mit 5Zylindern ohne den ganzen Assistenzkram. Als reines Spaßauto. Besser noch wäre ein Trabbi oder ein Käfer.

…ich glaube, wir beide sprechen die gleiche Sprache!

Mein erster war ein 1200er Käfer. Danach hatte ich mich über den 1303 und Golf I langsam empor gearbeitet. Der Audi 90 zählte irgendwann auch zu meinem Repertoire. Ein wirklich klasse Wagen…

Ich will hier keineswegs den T3 schlecht reden, nur darf es doch nicht so sein, dass die immer mehr vorzufindende Elektronik Überhand gewinnt.

Da sind an erster erster Stelle die Hersteller und ihre Entwicklungs-Ingenieure gefordert.

Im Übrigen vertrete die Meinung, dass eine gute und ausgereifte Mechanik besser ist als eine anfällige und wenig ausgereifte Elektronik.

Aber ich denke, dass wir beide den Lauf der Zeit nicht aufhalten können…

Dem ist nix hinzuzufügen. Mein erster Wagen kam aus Zwickau und brachte gewaltige 26 PS auf die Straße. Start mit Choke. Kein Abgas Theater!

Und trotzdem fahre ich den T3 gern.

Zitat:

@herbert67 schrieb am 5. August 2024 um 19:57:05 Uhr:


Dem ist nix hinzuzufügen. Mein erster Wagen kam aus Zwickau und brachte gewaltige 26 PS auf die Straße. Start mit Choke. Kein Abgas Theater!

Und trotzdem fahre ich den T3 gern.

Willkommen im Jahr 2024:

Zitat:

@Leguan-Tiger schrieb am 5. August 2024 um 19:45:34 Uhr:


Im Übrigen vertrete die Meinung, dass eine gute und ausgereifte Mechanik besser ist als eine anfällige und wenig ausgereifte Elektronik.

Wenn Du mal drüber sinnierst, wie lange schon zuverlässige Elektronik im Auto verbaut ist, dann würdest du wahrscheinlich nicht diesen schrägen Apfel-Birnen-Vergleich (gute Mechanik vs. schlechte Elektronik) anstreben.
Ob ABS, Einspritzung, ESP usw, das Zeug tut schon jahrzehntelang unauffällig seinen Job.
Bei vielem „neumodischem“ Quatsch ist es ähnlich, doch auch bei dem neusten Schrei der hippen Technik wird es auch besser und die Fehler werden ausgemerzt. Es sind natürlich Fehler da, leichte wie schwerwiegende, doch auch hier ist Besserung in Sicht. Schau nur, was am Anfang des Passat 8, Tiguan 2 FL usw für Probleme auftraten und allen Unkenrufen zum Trotz ist es recht passabel korrigiert worden.
Um den Bogen zum Zitat wieder herzustellen, irgendwann wird man diese Technik nicht mehr missen wollen.
Ich heutzutage schon nicht, weil diese Technik mir den Alltag auf der Straße erleichtert. Man muss sich dafür allerdings auf die Technik einlassen.
Beim Auto mache ich es gerne, bei meinem Motorrad hingegen mag ich es lieber ursprünglich und ohne Hilfsmittel (2-Zylinder, kein ABS, keine Einspritzung, dafür nen echten Choke, analoge Zeigerinstrumente usw)

Ich fahre noch einen der letzten Passat B8 BJ2024.
Der stand nun 2 Wochen in der Tiefgarage da wir mit dem Tiguan in den Ferien waren.
Heute morgen dann mal wieder Passat gefahren, ohje was für ein umstieg. Das kleine Radiodisplay, kein Ida.

Anbei mal alle Fehler und Probleme gesammelt, die bei mir aufgetreten sind:

1) Gummilippe Windschutzscheibe Beifahrerseite

Ich habe festgestellt, dass auf der Beifahrerseite bei mir an der Windschutzscheibe die Gummilippe nicht bündig abschließt. Stattdessen ist dort ein „Loch“, was dort sicherlich nicht sein soll.

2) Spaltmaß Windschutzscheibe Beifahrerseite

Man findet ebenfalls am unteren Ende der Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite ein Stück Blech, was das darauf eigentlich aufliegende Plastik deutlich hochdrückt. Hier ist nicht richtig verarbeitet worden und es ergibt sich eine langgezogene Lücke, wo das Plastik hochsteht (Spaltmaß-Thematik).

3) Scheibenwischer Heckscheibe

Der Heckscheibenwischer bleibt im Betrieb immer kurz hängen (wenn der Wischer 90 Grad nach oben steht) und macht ein entsprechendes Geräusch, was nicht sein darf. Er wischt in dieser Position auch nicht richtig. Hier müsste wahrscheinlich die Einstellung des Scheibenwischers angepasst werden.

4) Fehlende Menüs zum zeitversetzten Laden

Es fehlen im Infotainment im Menü „Laden“ im Vergleich zur Bedienungsanleitung verschiedene Einstellungsmöglichkeiten & Unterpunkte. VW sagt: soll Händler klären

5) Induktives Laden funktioniert nicht

Ich hatte jetzt die Situation am Samstag, dass der Wagen urplötzlich das induktive Laden nicht mehr vorgenommen hat. Das Gerät hat das Handy in der Ladeschale nicht erkannt (obwohl man telefonieren konnte) und dementsprechend das induktive Laden nicht gestartet. Vorher ging es immer. Nachdem der Wagen ca. 1 Stunde abgeschlossen stand und ich ihn dann wieder aufgeschlossen und gestartet habe, ging es wieder. Offensichtlich ein Softwarefehler, wie sie in vielfältigsten Formen auftreten.

6) Defekte Ladestandsanzeige im Auto und auch in der App

Ich habe ebenfalls am Samstag meinen Wagen an meiner Wallbox zuhause nach einer langen Fahrt wieder laden wollen. Es war noch 1% Restakku vorhanden. Der Wagen fing an zu laden, jedoch hat sich die Ladestandsanzeige nicht verändert. So blieb sie sowohl im Menü „Laden“ als auch im Homescreen des Infotainments immer auf 1% stehen. Dagegen hat sie aber die zur Verfügung stehenden Kilometer korrekt je nach Ladefortschritt immer erhöht. Auch in der Volkswagen App wurden nur die 1% angezeigt, außerdem funktionierte die Synchronisierung von App und Fahrzeug fast gar nicht mehr. Nur im Kobi-Instrument wurde stets die korrekte, abweichende Lade-Prozentzahl angezeigt.

Folgendes hat nicht geholfen:

- Ein Neustart des Ladevorgangs hat nichts geholfen.
- Ein kompletter Restart des Infotainment-Systems hat auch nichts geholfen.
- Den Akku auf 80% Ladegrenze voll laden und einfach mal losfahren hat auch nichts geholfen.
- Den Wagen abschließen und 3h warten und dann wieder aufschließen und starten hat auch nichts geholfen.

Am nächsten Morgen war der Fehler dann urplötzlich wieder weg und es wurde die korrekte Prozentzahl überall wieder angezeigt. Auch hier scheint es sich um einen Software-Fehler zu handeln.

7) Serviceintervalle Ölwechsel

Die App zeigt mir an, dass mein Wagen nach 30.000km zum Ölwechsel will. Bei Fahrzeugübergabe hatte man mir aber gesagt, dass bereits nach 15.000km beim Hybrid Ölwechsel fällig werden. Selbiges findet sich bei Volkswagen auf der Webseite. VW selbst mailt: alle 2 Jahre

8) DCC Pro

Ich habe rein subjektiv das Gefühl, dass das DCC Pro nicht so komfortabel federt und einen solchen Fahrkomfort bietet, wie es eigentlich zugesagt wurde. Ich weiß, dass es zum DCC Pro auch schon TPI´s gibt wegen Problemen mit der Federung und ähnlichem.

9.) 2x Ausfall Frontkamera und Abstandssensoren

Fall 1:

Auf einmal kam beim Einparken bei der Frontkamera ein Blue Screen. Nach einem Umschalten von Frontkamera auf Rückkamera und erneutem Wechsel zur Frontkamera ging diese wieder – dafür reagierten die Abstandssensoren nicht mehr. Erst 2 Tage später gingen diese wieder (von alleine).

Fall 2:

Auf einmal kam beim Einparken bei der Frontkamera ein Blue Screen. Nach einem Umschalten von Frontkamera auf Rückkamera und erneutem Wechsel zur Frontkamera ging diese wieder – dafür reagierten die Abstandssensoren nicht mehr. Nach Abschalten des Autos und 1h Pause gingen diese wieder (von alleine).

10.) 2x aufgetreten: „Ladeklappe“ lässt sich nicht öffnen

Ich wollte das Auto gerne aufladen, hab es aufgeschlossen und wollte dann die „Ladeklappe“ vorne Fahrerseite öffnen. Diese blieb jedoch verriegelt und ließ sich erst nach fünfmaligem Auf- und Zuschließen wieder öffnen.

11.) 2x aufgetreten: Radio schaltet sich von alleine ein

Urplötzlich schaltete sich nach Aufschließen des Wagens das Radio von alleine ein.

12.) Kofferraum schließt nicht durch Fußsignal

Tja - und täglich kommt was anderes dazu...

Toll und was sagt VW dazu?

Zitat:

@Micha1980NE schrieb am 6. August 2024 um 16:14:59 Uhr:


Toll und was sagt VW dazu?

VW sagt "Geh zum Händler" und von da kommt auch nix

Zitat:

@Lausitz2023 schrieb am 6. August 2024 um 16:26:47 Uhr:



Zitat:

@Micha1980NE schrieb am 6. August 2024 um 16:14:59 Uhr:


Toll und was sagt VW dazu?

VW sagt "Geh zum Händler" und von da kommt auch nix

nie im Leben!
VW ist als Hersteller des Wagens dazu verpflichtet der Sache nach zugehen und machen dann auch immer ein Ticket auf welches zur Kommunikation zwischen Autohaus und VW dient!
Sorry aber deine Aussage ist schlichtweg falsch oder gelogen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen