Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4867 Antworten

Bei unserem GTE spinnt das Keyless auch immer wieder. Bis gestern funktionierte es ganz gut und dann konnte ich den Golf nicht abschließen. Versuche mit dem Schlüssel scheiterten auch. Erst als ich auf Öffnen drückte, reagierte er und konnte verschlossen werden. Dienstag geht er zu VW...
@mouse149: Öffnet bei dir die Ladeklappe, wenn "Öffnen bei Annäherung" aktiviert ist? Bei mir bleibt sie zu.

@nicundholly zweimal bis jetzt nur, erkennt man dann daran das die Spiegel nicht ausklappen.
Sonst geht bis jetzt immer der ganze Wagen auf wenn man zum Beispiel mit dem Einkaufswagen dem Wagen nähert. Schade.

Neben Feuchtigkeit ist gern auch eine schwache Fahrzeugbatterie bzw. Probleme mit dem Batteriemanagement der Grund für Probleme mit Keyless in den verschiedensten Formen.

Bei mir wurde auf der Fahrerseite etwas getauscht, danach war Ruhe und funktioniert einwandfrei, auch bei Feuchtigkeit!

Ähnliche Themen

Zitat:

@tnf89 schrieb am 6. Februar 2022 um 10:40:31 Uhr:


@nicundholly zweimal bis jetzt nur, erkennt man dann daran das die Spiegel nicht ausklappen.
Sonst geht bis jetzt immer der ganze Wagen auf wenn man zum Beispiel mit dem Einkaufswagen dem Wagen nähert. Schade.

Ich meinte die Ladeklappe für den Stromanschluss im linken Kotflügel. Du beschreibst die Heckklappe, oder?

Zitat:

@mouse149: Öffnet bei dir die Ladeklappe, wenn "Öffnen bei Annäherung" aktiviert ist? Bei mir bleibt sie zu.

Nein, finde ich auch total blöd. Die Ladeklappe und beim Laden das Kabel bleibt verriegelt und man muss erst normal die Tür nochmal aufsperren, das man das Ladekabel abziehen kann. Ist leider nicht zu Ende gedacht beim GTE das Öffnen bei Annäherung.
Gruß Georg

Zitat:

@mouse149 schrieb am 6. Februar 2022 um 14:31:23 Uhr:



Zitat:

@mouse149: Öffnet bei dir die Ladeklappe, wenn "Öffnen bei Annäherung" aktiviert ist? Bei mir bleibt sie zu.

Nein, finde ich auch total blöd. Die Ladeklappe und beim Laden das Kabel bleibt verriegelt und man muss erst normal die Tür nochmal aufsperren, das man das Ladekabel abziehen kann. Ist leider nicht zu Ende gedacht beim GTE das Öffnen bei Annäherung.
Gruß Georg

Das ist aber auch beim Schlüssel mit Funkfernbedienung so. Einmal aufschließen entriegelt noch nicht das Ladekabel. Dafür muss man zweimal entriegeln.

Das ist bei mir nicht so. Wenn ich über Funkschlüssel öffne, ist der Ladestecker auch sofort entriegelt.

Zitat:

@TheBull3t schrieb am 4. Februar 2022 um 12:43:29 Uhr:


So jetzt hat es auch mich erwischt:

Ich habe einen 2,0 TDI und noch nie Probleme gehabt.
In letzter Zeit wurde das Auto wenig bis gar nicht bewegt weil wir Nachwuchs bekommen haben.
Jetzt wollte ich einkaufen gehen und nichts geht mehr. Batterie ist komplett tot.
Auto wird jetzt eingeschleppt damit ich ein Auto bekomme

Bin mal gespannt was gemacht wird

Habe um 16Uhr rückinfo bekommen, dass es keinen mechanischen Defekt gibt. Also Generator oder Batterie. Sie Flashen jetzt „diverse“ Steuergeräte. Hatte bisher 1803/4?! So lang soll ich den Leihwagen fahren.

Ps habe einen Audi A3 als Leihwagen bei dem gehen auch beim Start sämtliche Fehler los…

warum sollte das beim A3 funktionieren. Gleiches System. Hoffe nach den ganzen Updates läuft es besser.

Ich hoffe eher, dass es so bleibt wie es ist. Habe ja außer der Batterie tatsächlich keine Probleme…

Ich bleib bei meiner 16er Version, nachdem ich das alles hier gelesen habe ..😁

Habe das Auto abgeholt und jetzt 1890 drauf.
Ist viel angenehmer 🙂

Lohnt es sich denn, das Auto nur für das Software-Update zum Händler zu bringen? Also nur damit es flüssiger und wie auf nem Smartphone läuft ?

Meine Inspektion ist erst in 10k km, hab sonst keine Beanstandungen

Am Ende nur zeitaufwendig und das Auto steht dann tagelang in der Werkstatt für so n Update ..😁

Wenn alles läuft, dann sollte man nicht extra wegen des Updates in die Werkstatt fahren. So manches Fahrzeug hatte durch die Updates dann plötzlich Fehler! Never change a running System. 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen