Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Das Radio anschalten? Da bin ich skeptisch ob das zum direkten Kundenservice gehört.
Richtig ist aber, dass man, wenn man da nicht klarkommt, durchaus als Kunde kurz fragen darf, wieso das nun so aussieht.
Es gab leider keine Übergabe, der Servicemann war beim Schnelltest als ich kam... danke für die schnelle Hilfe, gehe es gleich probieren und denke dann hat sich das erledigt.
So jetzt hat es auch mich erwischt:
Ich habe einen 2,0 TDI und noch nie Probleme gehabt.
In letzter Zeit wurde das Auto wenig bis gar nicht bewegt weil wir Nachwuchs bekommen haben.
Jetzt wollte ich einkaufen gehen und nichts geht mehr. Batterie ist komplett tot.
Auto wird jetzt eingeschleppt damit ich ein Auto bekomme
Bin mal gespannt was gemacht wird
wie lange wurde er nicht gefahren?
Ähnliche Themen
So 10 Tage? Ich denke doch sowas sollte die Batterie wohl halten
Mein erster 8er, ein GTI Clubsport war dann auch mausetot. Ständig Batteriemanagement-Probleme. Mein 8er R hat Null Probleme, stand seit 8 Tagen. Bin eben raus. Alles funzt. Der CS wäre schon nach 2 Tagen nicht mehr Keyless aufgegangen…..
Sollte man 2022 tatsächlich die Frage stellen, wielange ein Verbrenner Auto nicht bewegt wurde?
Also mein GTE stand schonmal 16 Tage ohne Probleme naja aber auch das einzige "Nicht Problem" bei mir ;-)
Mich hat es nun auch erwischt.
Ständig Bing, Bing, Bing…fast im Minutentakt.
War zuletzt erst beim Update (aktuell 1803).
Vorher war alles ok.
Liegt es eventuell eher damit zusammen, dass die Batterie schwach ist? Denn ich bin zuletzt häufig Kurzstrecke gefahren.
Ja was sind es denn für Fehler? Aus Bing Bing wird doch niemand schlau.
Wenn Du hier ein paar mehr Infos gibst, dann kann evtl eher eine Lösung gefunden werden 😉
Wenn man hier lange genug mitließt, dann weiß man es eigentlich.
Es ist der Ausfall der Assistent-Systeme.
Der Golf hat locker über 20 komplett verschiedene Assistenzsysteme.
Und für jeden Ausfall gibts andere Gründe. Oder verschieden Kombinationen lassen eben auf Ursache XY schließen.
Also wenn Du hier zu DEINEM Problem einen Deutschuss oder gar eine Lösung möchtest, dann teile uns doch bitte mit welche GENAUEN Fehler Du bekommst.
Nimm das bitte nicht persönlich aber das ist wie bei mir auf Arbeit mit Tickets a la „Mein PC geht nicht.“ ^^
Boa alter, chill mal ab.
Es sind die üblichen Verdächtigen wie Emergency Assist oder Travel Assist, etc. die im KI aufblinken.
Wie gesagt ist das der Fehler, der hier bei den meisten auftritt. Da muss man, wie gesagt, den Thread lesen.
Oder anders gesagt: den Mitarbeitern auf der Arbeit einfach mal zuhören.
Zitat:
@Dekrib schrieb am 5. Februar 2022 um 01:01:46 Uhr:
Boa alter, chill mal ab.
Es sind die üblichen Verdächtigen wie Emergency Assist oder Travel Assist, etc. die im KI aufblinken.Wie gesagt ist das der Fehler, der hier bei den meisten auftritt. Da muss man, wie gesagt, den Thread lesen.
Oder anders gesagt: den Mitarbeitern auf der Arbeit einfach mal zuhören.
Wenn du so groß von anderen verlangst "den Thread zu lesen" um mit einer Kugel dein "Bing Bing Bing" zu deuten dann hättest du auch selber den Thread lesen können um deine Frage selbst zu beantworten 😉
Just sayin
Wie geschrieben hat mein keyless ja seltsamer weise nach der Waschanlage das Auto wieder prima ausgeschlossen. Ich hatte als es nicht funktionierte den Tipp hier genutzt und das Fahrzeug aufschließen lassen bei Annäherung. Das habe ich dann wieder rausgenommen, ging ja wieder. Jetzt hat das Auto 2 Tage in der Garage gestanden und ich war gestern einkaufen: Ich zum Auto in die Garage und das Auto schließt auf bei Annäherung. Mmmh hatte ich ja abgestellt. Dann mit der Hand zugeschlossen und versucht wieder aufzuschließen aber nix. Also Schlüssel und Auto auf. Dann einkaufen und das gleiche: Komme zum Auto und es schließ auf - keyless aufschließen geht nicht. So ich dann durch die Einstellungen und weder unter meinem User noch im Gast ist es eingestellt. Ich habe dann mehrfach es an und aus gestellt und zu Gast und zu mir gewechselt. Dann weiter einkaufen gewesen und ich komme zurück - Auto wird nicht automatisch aufgeschlossen und keyless aufschließen geht prima. Puh das soll einer verstehen? Jedenfalls hätte das Fahrzeug nie bei Annäherung aufschließen dürfen weil es in keinem Profil mehr eingestellt war und es scheint kein Problem der Feuchtigkeit zu sein das mein Keyless nicht aufschließt sondern auch was mit den Einstellungen die nicht sauber abgespeichert und gezogen werden oder es war ein super blöder Zufall wie die Sachen gestern passiert sind. Nächste Woche Mittwoch habe ich Termin für Updates. Ich bin mal gespannt, da bis auf ein paar Kleinigkeiten bei meinem GTE eigentlich alles gut funktioniert. (von Juni 2021).