Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Mein GTI steht seit gestern zum 3. Reparaturversuch in der Werkstatt. In den letzten Tagen und Wochen mindestens 1 mal pro Fahrt eine Fehlermeldung. Meist fallen die Parkhilfen und Assistenten aus. Auch das öffnen per keyless ist spontan deutlich schlechter. Über Wandlung haben wir bereits gesprochen. Der Verkäufer und Serviceberater stimmen der Wandlung zu. Wenn nun die Fehler nicht behoben sind geht er zurück (VW muss natürlich auch noch zustimmen). Ich kann das Auto nicht mehr ertragen. Insgesamt ist es eine Liste von 15 verschiedenen Fehlern. Und das auf 6.000km. Und immer wieder das gleiche.
SW habe ich 1803 drauf, OCS update ist auch drauf.
Der Händler ist die Golf 8 Leid, er kann das Thema selbst kaum noch ertragen und hat schon einige Wandlungen diesbezüglich gehabt.

Das mit den Türgriffen kenne ich, ich tippe auch auf Nässe.

Zitat:

@Pat-Web schrieb am 4. Dezember 2021 um 00:24:08 Uhr:



Zitat:

@jm_wi schrieb am 3. Dezember 2021 um 20:09:34 Uhr:


man muss das nicht schönreden. Bei anderen Herstellern sind diese Fehlermeldungen nicht so häufig. Alleine das Thema mit den Türgriffen. Haben die bei VW überhaupt mal etwas getestet?

Andere Hersteller?
Mein Golf 7 hatte bei Schnee auch keine Probleme. Wo ist der jetzt mein schöner Golf 7.

Naja, ab und zu hat der Golf7 auch gesponnen, wenn die Sensoren vereist waren 🙂
Aber kein Vergleich.... Ich vermisse meinen auch sehr 🙁

Zitat:

@Alex1137 schrieb am 4. Dezember 2021 um 09:16:06 Uhr:


Mein GTI steht seit gestern zum 3. Reparaturversuch in der Werkstatt. In den letzten Tagen und Wochen mindestens 1 mal pro Fahrt eine Fehlermeldung. Meist fallen die Parkhilfen und Assistenten aus. Auch das öffnen per keyless ist spontan deutlich schlechter. Über Wandlung haben wir bereits gesprochen. Der Verkäufer und Serviceberater stimmen der Wandlung zu. Wenn nun die Fehler nicht behoben sind geht er zurück (VW muss natürlich auch noch zustimmen). Ich kann das Auto nicht mehr ertragen. Insgesamt ist es eine Liste von 15 verschiedenen Fehlern. Und das auf 6.000km. Und immer wieder das gleiche.
SW habe ich 1803 drauf, OCS update ist auch drauf.
Der Händler ist die Golf 8 Leid, er kann das Thema selbst kaum noch ertragen und hat schon einige Wandlungen diesbezüglich gehabt.

Mein Beileid ich kenne das gut!!!

Hallo hatte das auch schon jemand das die Warnleuchte nach dem das Auto abgestellt wurde nicht erlischt . Nach dem Motorstart keine Meldung mehr etc .

20211204
Ähnliche Themen

Zitat:

@JanHerrewneger schrieb am 4. Dezember 2021 um 21:50:11 Uhr:


Hallo hatte das auch schon jemand das die Warnleuchte nach dem das Auto abgestellt wurde nicht erlischt . Nach dem Motorstart keine Meldung mehr etc .

Ist das ein e-Auto? Dann sollte das normal sein daran erkennt man das er u. a. lädt.

Zitat:

Ist das ein e-Auto? Dann sollte das normal sein daran erkennt man das er u. a. lädt.

Als Ehybrid-Fahrer möchte ich diese Aussage erweitern in

"..Dann sollte das normal sein daran erkennt man das er u. a. lädt, geladen hat oder jemals geladen hat."

In den letzten Wochen nach dem Verschließen immer mit stundenlang aktiver Ambientebeleuchtung und eingeschaltetem AID.

Golf 8 Ehybrid Bj. KW 47/2020 - Momentan 26.000 Km
4 Werkstattaufenthalte, in Summe 17 Tage mit kostenplichtigem Ersatzwagen. Der 5 Termin steht bei Verfügbarkeit der bestellten Ersatzteile (Lenkrad, etc.) an.

Gruß
Hallminator

--

Zitat:

@jm_wi schrieb am 3. Dezember 2021 um 20:09:34 Uhr:


man muss das nicht schönreden. Bei anderen Herstellern sind diese Fehlermeldungen nicht so häufig. Alleine das Thema mit den Türgriffen. Haben die bei VW überhaupt mal etwas getestet?

Mit anderen Herstellern kann ich so nicht bestätigen, meine Freundin hat seit 2 Wochen ihren neuen Mercedes GLA, da kommen die Fehlermeldungen bei schlechter Witterung mit Schnee etc. genauso

bei BMW scheint das zu funktionieren

Vor ein paar tagen beleuchtung und reifendruckprobleme und jetzt rangierbremse und parkpilot probleme.

Genau die Störungen, die im letzten Oktober November 2020 aufgetreten sind, werden leider alle wiederkommen.

Neu software 1668
Neu lenkrad
Neu infotainment
Neu ACC radar

https://youtu.be/fAgzkux8-n4

Termin für nächstes Jahr gemacht hoffentlich ist die Software 1810 bis dahin verfügbar.

wie erfahre ich, ob über Erwin neue Software oder Updates für mein Auto verfügbar sind.

Wie kann ich das bei Erwin überprüfen

das ist schon komisch. Je länger man den Golf fährt dann kommen die angeblich gefixten Probleme wieder.
Meine Einparkhilfe spinnt ab und zu auch wieder.
Was liebe ich diesen schönen Warnton wenn mal wieder etwas ausfällt.
Zumindest darauf kann man sich beim Golf 8 verlassen.
Ein Meisterwerk deutscher Ingenieure.

Also bei mir mit der SW soweit alles im Rahmen.

Gerade mit dem Händler telefoniert. Das Update für die 1810 ist noch nicht wieder freigegeben, aber es gibt nun das Sitzheizungupdate auch für die SW1668, sodass diese sich nicht immer automatisch abschaltet.

Was bewirkt das OCU Update? Gab es dadurch Besserung?

nach dem Update habe ich bisher eine stabile Verbindung. Das war eine Verbesserung.
Ansonsten bin ich von dem Golf echt genervt.

Zitat:

@jm_wi schrieb am 6. Dezember 2021 um 13:57:03 Uhr:


nach dem Update habe ich bisher eine stabile Verbindung. Das war eine Verbesserung.
Ansonsten bin ich von dem Golf echt genervt.

Womit ich fast nie ein Problem habe, ist, dass we connect verbinden und die App.

hat es immer getan außer eine Weile wenn ein Update von den Servern ausgerollt wird nicht.

habe noch die Softwareversion 0067.

vermutlich liegt es an den vodafone-servern in deutschland, da im esim eine vodafone-karte eingebaut ist.

Niederlande funktioniert gut mit Vodafone

mir ist es echt egal ob es an Vodafone liegt oder an etwas anderem.
Es muss funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen