Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4895 Antworten
Zitat:
@malbmw schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:46:18 Uhr:
Klappern , Geräusche, Software , usw. was da so alles nicht passt bei G8 , wahnsinnig.
bin total verunsichert bezüglich G8 hab keine Lust ständig in die Werkstatt zu müssen und dann wahrscheinlich diskutieren weil stand der Technik usw.
werd das ganze überdenken müssen ob ein Kauf sinnvoll ist.
Geht mir ähnlich. Ich überlege schon seit einiger Zeit mir den neuen RS3 zu bestellen. Da es vermutlich der letzte seiner Art ist und ich das Ding ziemlich geil finde!
Allerdings hat der A3 im großen und ganzen den gleichen Software - und Assistentenmüll unter Haube und dementsprechend auch die gleichen Probleme wie seine Konzernbrüder Golf, Leon und Octavia.
Das lässt mich vor einer Bestellung zurückschrecken.
Ich habe auch schon überlegt noch 2 Jahre zu warten und meinen Golf 7 weiter zu fahren. Der ist jetzt 5 Jahre alt, hat 70.000 Km auf der Uhr und fährt seit 4,5 Jahren absolut fehlerfrei. Der sieht die Werkstatt nur zu Routinearbeiten.
Allerdings glaube ich nicht mehr daran, dass der VW-Konzern die Softwareprobleme dieser Modellgeneration nochmal endgültig in den Griff bekommt. Die Fahrzeuge sind jetzt seit 2 Jahren auf dem Markt und strotzen immer noch vor Fehlern.
Obwohl VW ja der Meinung ist, dass beim Golf nur die ersten Fahrzeugen nach Markteinführung problembehaftet waren, wie in einem anderen Thread zu lesen war. Wer's glaubt.... 😛
Bei aller berechtigter Kritik deinerseits, habe ich doch den Eindruck, dass du dich zu sehr auf das Klagen konzentrierst, wie schlecht doch alles wäre.
Weis jetzt nicht wo ich eine Kritik bezüglich Golf gemacht hätte , kann ich auch nicht da ich noch kein Golf 8 habe, hab nur Punkte angeführt die ich gelesen habe, die über einen Kauf Bestellung nachdenklich machen.
brauche keine Bestätigung das alles schlecht ist , warum auch wenn ich ihn eigentlich bestellen wollte .
Oder glaubst das ich hier mir eine Bestätigung hole damit ich dann ein Fehlerbehaftetes Fahrzeug bestelle.
hab keine Lust mit einem neuen Fahrzeug dann ständig in der Werkstatt zu sein, hat mir schon bei BMW gereicht brauch ich nicht nochmals.
Bezüglich klagen konzentriert, hmm hab jetzt noch nicht wirklich positive Meldung oder vollkommene Zufriedenheit gelesen über den G8 oder hab ich die Beiträge dazu nicht gefunden.
heutzutage kann man über ein Auto bevor man es kauft viel erfahren auf verschiedene Plattformen und somit einem Fehlkauf vorbeugen.
@Jugenheimer
Warum schaust du nicht mal nach gebrauchten alten ohne MIB 3 oder ist der so rare und sogar schon im preis gestiegen? 😁
Ich glaub auch nicht das sie das nochmal wirklich in den griff bekommen, dafür müsste man warscheinlich die ganze Software nochmal neu schreiben und das kostet Geld.
@malbmw
Es gibt hier auch zufriedene Kunden aber es ist schon sehr auffällig wie viele posts es hier in entsprechenden Threads gibt. Ich persönlich kann auch viele davon bestätigen und sie widerholen sich auch ständig was für mich heißt es geht hier auch nicht um bedauerliche Einzelfälle.
Allerdings gebe ich dir zu bedenken das sich in Foren und vorallem solchen threads meistens eher user versammeln die unzufrieden mit ihren Autos sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@malbmw schrieb am 31. Oktober 2021 um 10:37:45 Uhr:
Bezüglich klagen konzentriert, hmm hab jetzt noch nicht wirklich positive Meldung oder vollkommene Zufriedenheit gelesen über den G8 oder hab ich die Beiträge dazu nicht gefunden.
heutzutage kann man über ein Auto bevor man es kauft viel erfahren auf verschiedene Plattformen und somit einem Fehlkauf vorbeugen.
Hier mal was von jemanden der positiv dem G8 gegenüber eingestellt ist:
Was die klassischen Tugenden angeht (Motor, Fahrwerk, Getriebe (gerade als eTSI!)) ist der Golf immer noch Primus in der Kompakt lassen.
Das Thema Software dagagen ist...schwierig.
Auch wenn ich mit der Software weitesgehend Ruhe habe und alles läuft braucht selbst mein Golf überdurchschnittlich viel Zeit.
Das geht von Kleinigkeiten wie erst Zündung an und dann Tür zu damit sich das Handy verbindet bis zu längeren Werkstattaufenthalten.
(Hier aber ganz klar die Kritik an VW und nicht an mein Autohaus)
Dazu kommen dann noch solche Sachen wie das Nichteinhalten des Versprechens, dass die Software des G8 aktuell bleibt und weiterentwickelt wird...
Unterm Strich kann man sagen - ein G8 kaufen ist wie pokern. Du kannst Glück haben aber auch daneben greifen.
Was sich aber sagen lässt - die neuen Golf sind schon deutlich ruhiger unterwegs als noch die ersten.
Wenn du sicher gehen willst schau am besten nach einem Fahrzeug mit MIB 2.5 (G7 Facelift, T-Roc, T-Cross) - da gibt's diese Probleme nicht.
ein neuen gebrauchten brauch ich nicht , da kann ich mein derzeit G7 4 Jahre 30.000 km behalten, ist ein super Auto ohne Mängel das Ding fährt und fährt und fährt. :-)
Werd erstmal mit meinem Verkäufer über den G8 Reden bezüglich aller Kritikpunkte im G8 , dann werd ich mich dafür oder eher dagegen entscheiden.
wie gesagt ich würde den 7er weiterfahren.
Wenn du leidensfähig bist oder den Serviceberater besser kennen lernen möchtest dann wage es.
Mein 7 er hatte die Werkstatt nur zu Serviceterminen gesehen.
Und jetzt der 8er. Da war ich schon zigmal in der Werkstatt.
Hi, never change a running System……behalte bloß deinen Golf 7 wenn er keine Probleme macht……wahrscheinlich wird der Golf 8 dagegen ein Alptraum sein…..LG
Ganz ehrlich, darüber hab ich schon nachgedacht. 😉
Das Vorgängermodell vom RS3 als jungen Gebrauchten oder GTI TCR. Wäre allerdings dann mein dritter Golf 7 GTI. Auf die Dauer auch langweilig. 😁
Der Automarkt ist im Moment ziemlich turbulent. Eine große VW/Audi Händlerkette in der Nähe hat kaum noch Neufahrzeuge in ihren Showrooms. Die suchen händeringend Fahrzeuge. Die nehmen inzwischen auch Autos in Zahlung ohne das man dafür einen neuen bestellen muss.
Mir wurde für meinen 5 Jahre alten GTI Clubsport 24.000€ geboten. 5000€ über DAT Liste.
Stimmt meine Kollegen die bestellt haben warten auch schon unfassbar lange auf ihre bestellten Autos.
Ist halt die Frage ob man besser warten sollte aber wenn man eben kein MIB 3 möchte sollte man auch nicht ewig warten könnte mir vorstellen das die mib2 gefragter denn je sind 😁
Ist echt eine Zwickmühle.
Hätte ich jetzt noch einen 7er würde ich definitiv nicht wecheln wollen. Würde mir den jemand nochmal zum Tausch vorschlagen würde ich ihn warscheinlich auch nach dem ganzen mist nochmal nehmen. Bis auf den Turbo der bei knapp über 200k km etwas gepfiffen hatte ein absolut unauffälliges auto.
Schade das es VW so mit ihrer Software und vorallem dem Service verkackt hatt.
Zitat:
@Jugenheimer schrieb am 31. Oktober 2021 um 13:50:42 Uhr:
@Beat92Ganz ehrlich, darüber hab ich schon nachgedacht. 😉
Das Vorgängermodell vom RS3 als jungen Gebrauchten oder GTI TCR. Wäre allerdings dann mein dritter Golf 7 GTI. Auf die Dauer auch langweilig. 😁
Der Automarkt ist im Moment ziemlich turbulent. Eine große VW/Audi Händlerkette in der Nähe hat kaum noch Neufahrzeuge in ihren Showrooms. Die suchen händeringend Fahrzeuge. Die nehmen inzwischen auch Autos in Zahlung ohne das man dafür einen neuen bestellen muss.
Mir wurde für meinen 5 Jahre alten GTI Clubsport 24.000€ geboten. 5000€ über DAT Liste.
Die Preise sind komplett verschoben auf dem Gebrauchtmarkt. Wer nicht kaufen muss aktuell, der sollte auch nicht unbedingt.
Die Händler schicken ihre Verkäufer jetzt in Kurzarbeit.
Der TCR ist der beste und ausgereifteste Golf 7 GTI den ich hatte (8 x Golf 7 GTI, inkl. R und 2x TCR). Absolute Empfehlung!
Dennoch liebe ich meinen aktuellen Golf 8 R, unbeschreiblich viel besser im Fahrverhalten. Würde nicht mehr gegen einen 7er tauschen.
Zitat:
@malbmw schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:23:59 Uhr:
am Donnerstag möchte ich den Golf 8 Life 110PS für meine Frau bestellen,derzeit ein Golf 7 85PS , aber wenn ich das alles so lese bin ich grad nicht mehr so sicher ob ich den G8 bestellen soll oder wurden die Probleme mittlerweile beseitigt? , wenn ich bestelle hab ich dann schon Mj 2022 ?
Momentan ganz klar die Empfehlung: Warten vor dem Neukauf !
Aus mehreren Gründen:
1.) extreme Lieferzeiten für Neuwagen derzeit
2.) 90 Ps Basis-Version wird derzeit überhaupt nicht angeboten (das wird sie wahrscheinlich wollen, wenn sie derzeit einen 85 Ps hat, war bei meiner Frau exakt gleich, sie ist übrigens begeistert von ihrem 90 Ps Golf Rabbit, absolut keine Probleme !)
3.) praktisch überhaupt keine Preisnachlässe
4.) Warten auf das Facelift:
https://www.autozeitung.de/...-facelift-2023-preis-motoren-200174.html
Oder gleich ein E-Auto, denn wer weiß, wie das mit dem Verbrennern 2023 aussieht, ob du dann einen Verbrenner überhaupt noch verkaufen kannst ?
Ich sehe derzeit nur einen Grund, um sofort umzusteigen auf einen neueren Wagen:
1.) Du bekommst ein sehr gutes Angebot für deinen Gebrauchtwagen, dafür stehen die Chancen derzeit so gut wie nie zuvor !
2.) Du hast einen sofort lieferbaren und lagernden Neuwagen oder neuen Gebrauchtwagen, der dir noch dazu preislich zusagt.
Oder du steigst gleich auf ein E-Auto um, wie gesagt, wenn du deinen derzeitigen Golf gut verkaufen kannst, warum nicht ?
Lieferzeit würde kein Problem sein ( Mai 2022)
derzeit G7 85PS / G8 110PS ( Schalter ) bräuchte jetzt nicht unbedingt 110PS
Preisnachlass ist sehr gut 17,5% G8 und dann gibt es noch 1.000€ Leasingbonus und 500€ Versicherungsbonus dazu, somit Preislich sehr interessant.
E-Auto kein Thema als zweit Fahrzeug zu teuer in der Anschaffung ( Wiederverkauf,Wertverlust ungewiss nicht kalkulierbar.)
Eintausch könnte besser sein , hab aber die Möglichkeit. Den G7 Privat zu verkaufen muss nicht dem Händler geben wenn ich nicht möchte .
das nennt man dann wohl ein Luxusproblem, mal schauen wie die Entscheidung aussehen wird.
Zitat:
@malbmw schrieb am 31. Oktober 2021 um 10:46:31 Uhr:
ein neuen gebrauchten brauch ich nicht , da kann ich mein derzeit G7 4 Jahre 30.000 km behalten, ist ein super Auto ohne Mängel das Ding fährt und fährt und fährt. :-)
Werd erstmal mit meinem Verkäufer über den G8 Reden bezüglich aller Kritikpunkte im G8 , dann werd ich mich dafür oder eher dagegen entscheiden.
Wir haben einen G7 und einen G8. Der G7 ist perfekt, 5 Jahre jung noch nie ein einziges Problem gehabt. Den G8 haben wir günstig (Leasing) sofort verfügbar 10/2020 bekommen und ist eine absolute Katastrophe.
Nahezu alle hier genannten Fehler treffen auf unser Fahrzeug zu. Das Getriebe (DSG) ruckelt im ersten Gang und alle Assistenten fallen regelmäßig aus, was jedes Mal mit einem nervigen piepen quittiert wird. Die Software vergisst ebenso regelmäßig alle Einstellungen wodurch z.B. die APP außen vor bleibt, da die Privatsphäre dies per Default sperrt.
Meine ganze Familie ist über Generationen sehr Golf affin gewesen, niemand möchte den G8 haben geschweigen denn fahren. Der Motor ist übrigens gut (150PS), extrem sparsam. Nützt nur nichts wenn einen die Software in den Wahnsinn treibt.
Übrigens kann man die ganzen Meldungen und Assistenten auch abstellen, zu dumm nur dass auch dies vom Auto wieder vergessen wird.
Unser G8 war 1x bereits mit all diesen Mängeln in der Werkstatt, danach war kurz Ruhe und jetzt sind alle Probleme wieder da. Ich bin dabei verwertbare Videos und Protokolle anzufertigen, wobei ich noch nicht weiß was schneller vorbei geht, 2 Jahre bis Leasingende oder die Gespräche mit der Werkstatt und/oder meinem Anwalt.
Der G8 hat uns die Lust auf VW gewaltig genommen. Leider kann da auch unsere sehr gute Werkstatt sowie die engagierten Verkäufer nichts dran ändern.
Ich will Dich nicht vom G8 abschrecken und schreibe dies nur, weil Du auch vom G7 kommst, das könnte eine herbe Enttäuschung werden. Auch ohne Fehler überzeugt das Bedienkonzept im G8 uns nicht.