Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Gestern Nacht nach 3 Stunden bei +2 Grad draußen parken Ausfall front assist inkl. Fernlicht Assistenten, erstmal zwei Leute schön mit den doofen Matrix Scheinwerfern geblendet. Super nervig.
Zitat:
@weopm schrieb am 24. Oktober 2021 um 14:13:53 Uhr:
Gestern Nacht nach 3 Stunden bei +2 Grad draußen parken Ausfall front assist inkl. Fernlicht Assistenten, erstmal zwei Leute schön mit den doofen Matrix Scheinwerfern geblendet. Super nervig.
Software version bitte!!
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 24. Oktober 2021 um 14:23:46 Uhr:
Zitat:
@weopm schrieb am 24. Oktober 2021 um 14:13:53 Uhr:
Gestern Nacht nach 3 Stunden bei +2 Grad draußen parken Ausfall front assist inkl. Fernlicht Assistenten, erstmal zwei Leute schön mit den doofen Matrix Scheinwerfern geblendet. Super nervig.Software version bitte!!
1788 🙂
Moin kurze Frage die Software bei mir auch 1788 aktualisiert sich selbst oder nur beim Händler?
Danke
Ähnliche Themen
Gestern hat es bei meinem eTSI Fehlermeldungen "geregnet":
Im Bereich Fahrzeug konnte ich dann 11 Meldungen finden:
1. Fehler: Start-Stopp
2. Fehler: Stabilisierungskontrolle (ESC)
3. Fehler: Auto Hold
4. Lane Assist ist zurzeit nicht verfügbar. Bitte Bordbuch beachten
5. Travel Assist ist zurzeit nicht verfügbar.
6. Front Assist ist nicht verfügbar
7. Side Assist und Ausparkassistent sind nicht verfügbar
8. Fehler: Verkehrszeichenerkennung
9. Fehler: Reifenkontrollanzeige
10. Fehler: Elektrische Parkbremse. Bitte Werkstatt aufsuchen.
11. Fehler: Einparkhilfe
Als ich von meiner Privat-Garage losgefahren bin, war noch alles in Ordnung.
Dann sofort nach dem Starten nach dem Tanken kamen obige Fehlermeldungen.
Auch Abstellen und nochmals Starten hat nicht geholfen.
Ich konnte nichts anderes tun als die 90 km 1 Stunde lang zu fahren, weil ich dringend weiter musste zu einem Termin.
Während der ganzen Fahrt wurden die Fehler angezeigt.
Nicht mal der normale Tempomat hat mehr funktioniert, auch kein Auto-Hold mehr, es war nur noch komplett manuelles Fahren möglich, also so mit Fuß 1 Stunde lang auf dem Gaspedal lassen.
Was für mich dann überraschend war:
Als ich in Wien in meine dortige Tief-Garage gefahren bin, waren plötzlich alle Fehler weg !
Alle Assistenten haben sofort wieder funktioniert.
Und was mich verblüfft hat: Alle Fehler waren sofort gelöscht, es wurde auch im Fahrzeug-Menü nichts mehr angezeigt !!
Oder um es ganz präzise zu sagen, ich habe den Wagen leider abgestellt am Parkplatz, ohne vorher zu schauen, ob die Fehler noch unter Fahrzeug angezeigt werden.
Nach dem Wiedereinschalten der Zündung war jedenfalls kein Fehler mehr da.
Ich glaube allerdings eher, das bereits während dem Runterfahren die Fehler weg waren, weil im Tacho-Bereich wurde auch nichts mehr angezeigt.
Jetzt könnte man sagen, wer eine Tiefgarage hat, der hats gut mit dem Golf 8 😉
Wie kann man das Verhalten erklären ?
Hat es was mit einer fehlerhaften Verbindung zum WE-Connect Server zu tun ?
Gestern wurde ja im We-Connect Thread davon geschrieben, das We-Connect komplett down wäre ?
Also wenn der Golf nicht dauernd einen We-Connect-Server zum "Reden" hat, sind sofort alle Assistenten tot ?
Es war übrigens auch das Handy verbunden, ein iPhone 13 Pro.
Das könnte auch noch einen Einfluss gehabt haben, eventuell weil das keine Verbindung mehr hatte beim Runterfahren.
Würde ich zwar nicht vermuten, aber nur der Vollständigkeit halber.
Kann das jemand erklären, wie es zu diesem für mich überraschenden Verhalten kam ?
Ps: Am 11.8.2021 wurde folgendes Update installiert: 91U W-OCU Steuergeräte Update
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 25. Oktober 2021 um 17:39:27 Uhr:
Gestern hat es bei meinem eTSI Fehlermeldungen "geregnet":Im Bereich Fahrzeug konnte ich dann 11 Meldungen finden:
1. Fehler: Start-Stopp
2. Fehler: Stabilisierungskontrolle (ESC)
3. Fehler: Auto Hold
4. Lane Assist ist zurzeit nicht verfügbar. Bitte Bordbuch beachten
5. Travel Assist ist zurzeit nicht verfügbar.
6. Front Assist ist nicht verfügbar
7. Side Assist und Ausparkassistent sind nicht verfügbar
8. Fehler: Verkehrszeichenerkennung
9. Fehler: Reifenkontrollanzeige
10. Fehler: Elektrische Parkbremse. Bitte Werkstatt aufsuchen.
11. Fehler: EinparkhilfeAls ich von meiner Privat-Garage losgefahren bin, war noch alles in Ordnung.
Dann sofort nach dem Starten nach dem Tanken kamen obige Fehlermeldungen.Auch Abstellen und nochmals Starten hat nicht geholfen.
Ich konnte nichts anderes tun als die 90 km 1 Stunde lang zu fahren, weil ich dringend weiter musste zu einem Termin.
Während der ganzen Fahrt wurden die Fehler angezeigt.
Nicht mal der normale Tempomat hat mehr funktioniert, auch kein Auto-Hold mehr, es war nur noch komplett manuelles Fahren möglich, also so mit Fuß 1 Stunde lang auf dem Gaspedal lassen.
Was für mich dann überraschend war:
Als ich in Wien in meine dortige Tief-Garage gefahren bin, waren plötzlich alle Fehler weg !
Alle Assistenten haben sofort wieder funktioniert.Und was mich verblüfft hat: Alle Fehler waren sofort gelöscht, es wurde auch im Fahrzeug-Menü nichts mehr angezeigt !!
Oder um es ganz präzise zu sagen, ich habe den Wagen leider abgestellt am Parkplatz, ohne vorher zu schauen, ob die Fehler noch unter Fahrzeug angezeigt werden.
Nach dem Wiedereinschalten der Zündung war jedenfalls kein Fehler mehr da.
Ich glaube allerdings eher, das bereits während dem Runterfahren die Fehler weg waren, weil im Tacho-Bereich wurde auch nichts mehr angezeigt.Jetzt könnte man sagen, wer eine Tiefgarage hat, der hats gut mit dem Golf 8 😉
Wie kann man das Verhalten erklären ?
Hat es was mit einer fehlerhaften Verbindung zum WE-Connect Server zu tun ?
Gestern wurde ja im We-Connect Thread davon geschrieben, das We-Connect komplett down wäre ?Also wenn der Golf nicht dauernd einen We-Connect-Server zum "Reden" hat, sind sofort alle Assistenten tot ?
Es war übrigens auch das Handy verbunden, ein iPhone 13 Pro.
Das könnte auch noch einen Einfluss gehabt haben, eventuell weil das keine Verbindung mehr hatte beim Runterfahren.
Würde ich zwar nicht vermuten, aber nur der Vollständigkeit halber.Kann das jemand erklären, wie es zu diesem für mich überraschenden Verhalten kam ?
Ps: Am 11.8.2021 wurde folgendes Update installiert: 91U W-OCU Steuergeräte Update
Das hatte ich mehr als einmal. Manchmal kommt noch Shiftstick Fehler oder 48 Volt Batterie ....usw dazu. Da hilft kein kurzes abstellen. Der Wagen sollte dann ca 5 Minuten abgeschlossen stehen. Danach fährt bei mir zumindest alles wieder sauber hoch bis zum nächsten male. O.o Ich glaube diese Fehler bekommt VW nie im Griff. War schon 8 mal in der Werkstatt. Habe jetzt auch ne neu Steuereinheit bekommen. Wirklich helfen tut das alles einfach nichts.
So nun bin ich auch wieder dabei. Auf der Rückfahrt aus dem Urlaub fiel während der Fahrt der Hauptnutzer aus und ich war nur noch als Gast unterwegs.
Hauptnutzer ist ausgegraut und kann nicht aktiviert werden. „Dienst leider zur Zeit nicht verfügbar“, auch die App WE Connect kann das Fahrzeug nicht mehr abfragen „bitte später nochmal versuchen“.
Irgendeine Idee?
Zitat:
@R1 OPC Owner schrieb am 25. Oktober 2021 um 18:24:56 Uhr:
So nun bin ich auch wieder dabei. Auf der Rückfahrt aus dem Urlaub fiel während der Fahrt der Hauptnutzer aus und ich war nur noch als Gast unterwegs.
Hauptnutzer ist ausgegraut und kann nicht aktiviert werden. „Dienst leider zur Zeit nicht verfügbar“, auch die App WE Connect kann das Fahrzeug nicht mehr abfragen „bitte später nochmal versuchen“.Irgendeine Idee?
Ja WeConnect ist aktuell down.
@jm_wi
Meinst Du, ob ich wandeln will ?
Erstens ist das in Österreich nicht so einfach wie in Deutschland.
Und zweitens bin ich froh, das ich den habe.
Immerhin fahre ich damit bereits fast ein halbes Jahr .
Und wenn nicht noch irgend super Angebot kommt, habe ich vor, den noch 4 Jahre zu fahren, mindestens.
Wenn die Fehler alle paar Monate kommen, dann ist das eben so.
Ich habe noch 4,5 Jahre Hersteller Garantie, also hält sich mein Kosten-Risiko in Grenzen.
@Sascha_1971
Du musst nicht zitieren, wenn du direkt nach einem Beitrag antwortest, das verlängert den Thread unnötig mit redundantem Content.
Bei mir geht’s eben nicht. Scheine ja kein Einzelfall zu sein. Ausfall war heute gegen 10:45h auf der sechsspurigen Autobahn bei Amsterdam. Tolles Timing. Mal sehen ob es sich von allein löst. Noch jemand betroffen?