Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Zitat:

@Essener_1990 schrieb am 15. Juli 2023 um 16:05:14 Uhr:


Was kann ich tun, wenn das Auto mir gar keine Weltkugel anzeigt? Auch ein Reset über längeres drücken AN/AUS Knopf half nicht....

Hatte ich auch,

Zündung aus, Auto sperren und 5-10 Minuten warten dann hat es wieder bei mir funktioniert

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 15. Juli 2023 um 09:50:26 Uhr:


ich habe meinen GTI jetzt seit 11.22 und war schon 5 mal wegen SW Problemen in der Werkstatt, was echt nervig ist. Von Januar bis zum 12 Juli habe ich auf eine STG 5F gewartet (u.a kein vernünftigen DAB Empfang), was jetzt verbaut wurde.
Jetzt habe ich die SW 1898 drauf (vorher 1899) und die bekannten Bugs sind immer noch vorhanden. Der DAB Empfang ist immer noch besch..... und VW hat bisher kein Lösung gefunden.
VW ist offensichtlich zu blöd, eine funktionierende SW für den G8 zu entwickeln, was keine Stammtischparole ist, sondern Fakt und ja ich meckere darüber so lange, bis die Probleme gelöst sind.

Ohne dich anzugreifen, warum fährst du dann das Auto? Es gibt zwei Möglichkeiten, keinen Golf fahren oder sich nicht aufregen und hoffen, dass VW schnell die BUGS mit einem nächsten Update löst….im Endeffekt kannst du ehe nix machen also schönen Sonntag :-) und nicht aufregen, es gibt schöneres im Leben

ich fahre den GTI, weil ich bisher aus jeder Baureihe einen GTI hatte und ich ein großer GTI Fan bin. Der Wagen ist ja auch sonst top (Fahrwerk, Motor, Optik). Wenn ich allerdings gewusst hätte, was mich softwaretechnisch erwartet, wäre ich bei meinem TCR geblieben, denn ich nur verkauft habe, da ich eine AHK und Standheizung haben wollte.

Zitat:

@Luke_w203 schrieb am 16. Juli 2023 um 11:56:48 Uhr:



Zitat:

@GT Ingo schrieb am 15. Juli 2023 um 09:50:26 Uhr:


ich habe meinen GTI jetzt seit 11.22 und war schon 5 mal wegen SW Problemen in der Werkstatt, was echt nervig ist. Von Januar bis zum 12 Juli habe ich auf eine STG 5F gewartet (u.a kein vernünftigen DAB Empfang), was jetzt verbaut wurde.
Jetzt habe ich die SW 1898 drauf (vorher 1899) und die bekannten Bugs sind immer noch vorhanden. Der DAB Empfang ist immer noch besch..... und VW hat bisher kein Lösung gefunden.
VW ist offensichtlich zu blöd, eine funktionierende SW für den G8 zu entwickeln, was keine Stammtischparole ist, sondern Fakt und ja ich meckere darüber so lange, bis die Probleme gelöst sind.

Ohne dich anzugreifen, warum fährst du dann das Auto? Es gibt zwei Möglichkeiten, keinen Golf fahren oder sich nicht aufregen und hoffen, dass VW schnell die BUGS mit einem nächsten Update löst….im Endeffekt kannst du ehe nix machen also schönen Sonntag :-) und nicht aufregen, es gibt schöneres im Leben

Ohne dich anzugreifen..vielleicht solltest Du einfach mal akzeptieren, dass nicht jeder bei Fehlern so tolerant ist wie Du und dies hier auch entsprechend kommuniziert. Vor allem, wenn er deswegen bereits mehrfach die Werkstatt aufsuchen musste. Vielen Dank für Dein Verständnis!

Ähnliche Themen

Ich vertrete beide Meinungen. Wenn man was nicht ändern kann, muss man es akzeptieren und/oder warten.
Aber ich vertrete auch die Meinung, wenn ich einen gewissen Betrag ausgebe, hat das zu funktionieren.

Nehmen wir mal Smartphones. Die sind ja ein gutes Beispiel. Die haben auch x Sensoren und noch viel mehr Funktionen als im Auto und die funktionieren schon seit Jahren mehr oder weniger Reibungslos. Wüsste jetzt nicht, dass sich mal ein Smartphone abgegammelt hat, außer beim vorletzten Update von Samsung S Serie, wo es auch mal zu sporadischen Neu booten kam. Dieses haben die die aber in einem Monat gefixt und nicht erst im Jahresrhythmus.

Die Software Politik von VW kann ich eh nicht verstehen. Die führen OTA ein, dass man trotzdem zum Händler fahren muss um große Updates zu bekommen.

War mal bei VW, weil bei mir die Motorkontrolle geleuchtet hat und die haben auf den Sensor eine neue Software aufgespielt. Habe ich gleich mal gefragt: Was ist mit komplett Software neu, wenn es denn schon welche gibt ?
Meinte mein Händler: Machen wir nur wenn es auf dem Teil Probleme gibt, sonst nicht. Würde ja keiner bezahlen.
Sprich, wenn das bekannt ist, warum wird das nicht gleich per OTA behoben, dass nicht x Autos in die Werkstatt müssen und der Kunde verärgert ist, weil er laufend da steht.

Von daher ist die ganze Software Sache mit OTA irgend wie total sinnlos bei denen.
Tesla fixt alles per OTA und bei denen funktioniert das auch.

Ich bin aber froh, dass ich nicht so viele Probleme habe, wie manch andere hier.

Zitat:

@talker19 schrieb am 16. Juli 2023 um 14:12:44 Uhr:


Von daher ist die ganze Software Sache mit OTA irgend wie total sinnlos bei denen.
Tesla fixt alles per OTA und bei denen funktioniert das auch.

Ich bin aber froh, dass ich nicht so viele Probleme habe, wie manch andere hier.

Du kannst die Verbrenner von VW was Software angeht NICHT mit Tesla vergleichen.
Warum?
Verbrenner nutzen noch die "alte" Architektur aus unzähligen Steuergeräten und anderen Sachen, die alle Bauteile und Funktionen miteinander vernetzen.

Bei Tesla (und den IDs) gibt es einen Zentralrechner, der über 80 % der Fahrzeuglogik zentral übernimmt und steuert.

Deswegen sind OTAs bei Tesla / IDs um Welten einfacher umzusetzen als bei einem Verbrenner VW.
Wenn man es krass sagen möchte:
Elektro VW -> Updatezyklus wie ein iPhone
Verbrenner VW -> Updatezyklus wie ein Nokia 3310

HK Bug soll behoben sein unter 1941

Die Neustarts denn auch und das vergessen der Handy-Davoriten mit Einstellungen werden übernommen??

Kommt 1941 OTA?

Diese Frage wird die keiner so richtig beantworten können, einige Versionen sind OTA gekommen, aber halt nicht bei allen und dann auch in Wellen.

Sollte diese Version tatsächlich viele der dringensten Probleme beheben dann gehe ich davon aus, dass VW alle Kanäle nutzen wird um die Software schnellstmöglich unters Autovolk zu bekommen. Der aktuelle Zustand kostet VW einfach sehr viel Geld.

Viel interessanter finde ich die Frage was denn nun wirklich behoben wurde.

Zitat:

@cbmobil schrieb am 18. Juli 2023 um 08:27:13 Uhr:


Kommt 1941 OTA?

Aktuell? Nein.

Ob das in den kommenden Wochen angestoßen wird: keine Ahnung.

Ich habe gesehen, dass VW in der Liste der Fehlerbehebungen für den TPI 1941 endlich das Problem gelöst hat, das viele von uns in Großbritannien und Irland seit Jahren in Bezug auf die elektrische Sitzfunktion haben:
- Die EasyEntry-Funktion kann im Radio-/ Navigationssystem nicht deaktiviert/ ausgeschaltet werden.
Danke, VW.

Ob das damit wirklich gelöst ist, bleibt abzuwarten.

Flackernde RFK steht seit der allerersten TPI drin. behoben hat das bisher kein einziges davon…
Aber mittlerweile gibts ja n extra Update für die RFK

Richtig. Ein RFK Update hat das Ding benutzbar gemacht, zumindest im Variant. Flackern war m.E. eher nervig als störend, aber dass das Ding nachts viel zu dunkel war, war ein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen