Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Das mache ich, im Endeffekt was kann der Händler machen wir wissen hier alle, dass VW Probleme mit der Software hat und nicht nur VW sondern der ganze Konzern…

Bei mir kommt nur öfters mal kurz die Fehlermeldung mit Rangieren…und dann fährt das Infotainment hoch und lädt manchmal lange…aber heute hat er sich zum ersten mal komplett aufgehängt…

Mal keine Panik machen das hatten schon welche hier.
Ich auch. Ich hatte das 1x mit der Klimaanlage diesen drehenden Kreis.
Würde jetzt noch keinen Aufwand betreiben, wenn Windows 1x hängt fährt ja auch keiner zu Microsoft.

Wenngleich ich auch einen Hass auf die VW Software habe....

Zitat:

@Luke_w203 schrieb am 26. Juni 2023 um 20:00:20 Uhr:


Das mache ich, im Endeffekt was kann der Händler machen wir wissen hier alle, dass VW Probleme mit der Software hat und nicht nur VW sondern der ganze Konzern…

Gut Gegenfrage was kann ein Post im übervollen Softwaremängelthread machen?

Über den Händler zu gehen ist nunmal die Einzige Möglichkeit a) die Mängel beseitigen zu lassen und b) VW das Ausmaß der Probleme aufzuzeigen.

Natürlich kannst du zusätzlich über die Kundenbetreuung oder WeConnect gehen aber im Endeffekt wirst du immer wieder beim 🙂 landen.

Ähnliche Themen

Mir hat mal ein Mitarbeiter bei WeConnect gesagt, ich könnte mich sofort melden, wenn die Weltkugel grau ist. Aber das würde ich nicht machen, weil sich das in der Regel kurz danach wieder einpendelt.

Mit dem drehenden Rädchen hatte ich auch schon. Das ging dann schon über Tage. Da habe ich dann natürlich bei VW angerufen. Beim ersten mal bekam ich dann 5U und dann ging’s wieder.

Ansonsten ist bei mir gerade Ruhe mit Fehlern. Dass das Infotainment mal neustartet, hatte ich auch vor kurzem. Und dann kommt die Meldung „Rangierbremse“ und „Parkassist“. Das wird dann aber mit dem Neustart zu tun haben, weil ja alles off ist.

Habe das Discover Pro und Connect Plus.
Seit längerem ist bei mir eine Baustelle am Arbeitsweg welche im Navi als gesperrt gekennzeichnet ist. Das ist so "halb wahr" da extra eine Umfahrung gemacht wurde welche das Navi nicht kennt. Soweit - so gut.

Kann es sein das man da immer eine Ansage bekommen sollte? Heute habe ich kurz vorher eine Ansage bekommen: "Achtung: Strassensperre auf der XXX vorraus.". Eine Navigation war nicht aktiv.

Mir kommt vor das diese Meldung nur dann kommt wenn das System den allseits bekannten Reboot bei Fahrtantritt hingelegt hat so wie es heute auch war bei meinem Wagen.

Hat noch jemand so ein Verhalten oder ist das eh schon bekannt? 😕

Wer weiß vielleicht hängt das Reboot mir auch mit dem Verkehrsinformationen zusammen die manche verlieren wer kann schon in dem Quellcode von den Experten da reingucken??

@kabal
Ich hatte diese Ansage auch schön öfter und auch nur wenn keine Navigation aktiv ist.

Das hängt glaube mit der Navigationsoption "Nutzungsverhalten lernen" zusammen.
Der Golf ahnt schon vorher wo du entlangfahren möchtest und warnt dich dann ca. 100m vorher wenn dort eine Sperrung ist.

Er wird es nicht immer machen, weil er vielleicht nächstes mal denkt du willst vorher z.B. rechts abbiegen.

Zitat:

@Luke_w203 schrieb am 26. Juni 2023 um 20:00:20 Uhr:


Das mache ich, im Endeffekt was kann der Händler machen wir wissen hier alle, dass VW Probleme mit der Software hat und nicht nur VW sondern der ganze Konzern…

Weiß schon was Du meinst, aber dadurch hast Du dann eines der Probleme dokumentiert. Sowas kann sich im Nachgang noch als hilfreich erweisen, bei was auch immer...

@BlackShadow250
Hatte erst kürzlich auch eine andere Meldung direkt nach dem Motorstart - Sinngemäß wie folgt:
"Es staut sich auf der Autobahn und ich sollte doch heute anders fahren. Ob er mir das Navi auf einer alternativen Route aktivieren soll."

Meldung war allerdings keine Ansage, sondern ein Popup am Infotainment. War tatsächlich korrekt die Info. 😉

Wie Google Maps (wenn man alles freigibt) weiß die Software das Werktags um diese und jen Uhrzeit ich dort vermutlich fahren werde.

Im Grund ist mir nur aufgefallen das die Meldung der Strassensperre nahezu jedes mal kommt wenn das Infotainment vorher einen Reboot hingelegt hat. Eigentlich eh egal - man wirds sehen wie es sich nach dem Softwareupdate verhält.

Habe mal eine Frage. Bei mir kommt es zwar nicht oft vor, aber nach dem OCU dachte ich cool alles weg.
Gestern hatte ich wieder Travel Assi gebimmel und vorgestern auch. Hat das noch einer seit kurzem wieder ?
Dann gehe mal von Internet aus.

Weiterhin, hat einer einen TDI 150 PS DSG.
Da habe ich das Problem, dass der oft in den unteren Gängen mit Drehzahl hoch ziehen übertreibt bevor der schaltet, meistens bei Hügeln.
Ist das bei euch auch so ?
Oder war der Vorgänger ein Heizer und das DSG ist drauf eingestellt.
Ich gehe davon aus, der hat einen Kippsensor drin ala Berg, mehr Gas geben.
Nur sind bei mir nur ein paar Hügel und keine Alpen.
Demnach mit Gas antippen die Drehzahlen auf fast 3000 zu ziehen.
Bei meinem Golf 5 Handschaltung damals habe ich viel schneller hoch geschaltet und bin recht Schaltfaul zwischen 60-Ende gefahren.
Mein Bruder sein 3 Jahre alter A4 mit quasi selbem Motor schaltet auch viel schneller hoch.

Was genau meinst du mit "Travel Assi gebimmel"? Bitte mehr Infos.
Wenn du damit meinst das dich der Wagen bei aktiven TA nicht "erkennt" schau hier rein:
https://www.motor-talk.de/.../...kapazitives-lenkrad-t7127800.html?...

Den 150PS TDI DSG habe ich auch. Ich kann nur sagen das der Wagen bei sanfter betätigung des Gaspedals eher dazu neigt den Gang länger zu halten. Irgendwie störend wäre es mir aber noch nie aufgefallen. Achte aber auch nicht mehr explizit auf die Gangwechsel.
Da du vom Handschalter kommst: Lass die Automatik arbeiten und fertig. 😉

Zitat:

@talker19 schrieb am 1. Juli 2023 um 14:33:15 Uhr:


Habe mal eine Frage. Bei mir kommt es zwar nicht oft vor, aber nach dem OCU dachte ich cool alles weg.
Gestern hatte ich wieder Travel Assi gebimmel und vorgestern auch. Hat das noch einer seit kurzem wieder ?
Dann gehe mal von Internet aus.

Nach dem OCU? Travel Assist Gebimmel? Meinst du die Meldung „Hände ans Lenkrad“?

Zitat:

Weiterhin, hat einer einen TDI 150 PS DSG.
Da habe ich das Problem, dass der oft in den unteren Gängen mit Drehzahl hoch ziehen übertreibt bevor der schaltet, meistens bei Hügeln.
Ist das bei euch auch so ?
Oder war der Vorgänger ein Heizer und das DSG ist drauf eingestellt.
Ich gehe davon aus, der hat einen Kippsensor drin ala Berg, mehr Gas geben.
Nur sind bei mir nur ein paar Hügel und keine Alpen.
Demnach mit Gas antippen die Drehzahlen auf fast 3000 zu ziehen.
Bei meinem Golf 5 Handschaltung damals habe ich viel schneller hoch geschaltet und bin recht Schaltfaul zwischen 60-Ende gefahren.
Mein Bruder sein 3 Jahre alter A4 mit quasi selbem Motor schaltet auch viel schneller hoch.

Das hier ist der Softwarethread…dafür gibt’s den Hardwarethread

Zitat:

@kabal schrieb am 1. Juli 2023 um 15:07:18 Uhr:


Was genau meinst du mit "Travel Assi gebimmel"? Bitte mehr Infos.
Wenn du damit meinst das dich der Wagen bei aktiven TA nicht "erkennt" schau hier rein:
https://www.motor-talk.de/.../...kapazitives-lenkrad-t7127800.html?...

Den 150PS TDI DSG habe ich auch. Ich kann nur sagen das der Wagen bei sanfter betätigung des Gaspedals eher dazu neigt den Gang länger zu halten. Irgendwie störend wäre es mir aber noch nie aufgefallen. Achte aber auch nicht mehr explizit auf die Gangwechsel.
Da du vom Handschalter kommst: Lass die Automatik arbeiten und fertig. 😉

Wenn wenn ich selbst drauf drücke geht es ja gut ab und da stört es mich ja nicht.
Aber bei eben ACC Beschleunigung und Comfort hört sich das irgend wie gequält an als wenn der die Drehzahl im Leerlauf hat oder so.

TA gebimmel meinte ich Travel Assi nicht verfügbar.
Das hatte ich schon eine ganze Weile nicht.
Nur ist vor dem OCU die Warnleuchte ewig an geblieben und jetzt geht es gleich wieder auf und eine Weile später kommt es wieder. Manchmal eben aber auch nicht.

Sagen wir so, in ca. 2 Monaten müsste ich mit Service dran sein, dann frage ich mal ob es neue Software gibt fürs DSG, Entertainment und dieses TA Lenkproblem soll ja jetzt angeblich auch per Software gelöst werden.

Die Meldung "TA nicht verfügbar" hatte ich bist dato noch nicht - OCU Update habe ich auch drauf.

DSG-Thematik hatte ich nur ganz am Anfang wenn man zu "behutsam" beschleunigt hat. Hat sich von selbst gelegt.
Schau mal ob du was in der Suche findest - mir kommt vor das dies schon mal besprochen wurde ansonsten poste mal in den Hardware-Thread rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen