Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 16. Juni 2023 um 15:54:35 Uhr:
Falls man einem bestimmten Händler nicht vertraut, dann ist das eben so. Aber deswegen generell alle Händler unter Generalverdacht zu stellen ist nicht nachvollziehbar.Gerade bei einem so betreuungsbedürftigem Fahrzeug wie dem G8, welcher gefühlt überdurchschnittlich häufige Werkstattaufenthalte verursacht. 😉.
Ich besuche seit knapp 3 Jahrzehnten alle möglichen Werkstätten / Vertragshändler. Nicht nur VW. Es gibt unzählige Sachen die vergessen wurden, einfach schlampig gearbeitet wird und man schnell merkt, dass wenig Sachverstand oder überhaupt Lust am Job vorliegt.
Das fängt bei mit Öl beschmierten Bauteilen an, geht über vergessenes Werkzeug im Motorraum, falsch montierten Reifen, bis hin zu Fahrzeugen die (kalt) vom Hof getreten und nachweißlich verheizt werden. Highlight bei mir war ein Auto, dass von der Bühne heruntergefallen ist. Erfahren habe ich das erst im Nachgang. Der respektlose Umgang von einigen stört mich aber noch am meisten.
Viele Testfahrten sind überhaupt nicht nachvollziehbar. Wozu muss jemand 20km (und Durchschnittsverbrauch von 20l+) "fahren", wenn ich einen vorzeitigen Ölwechsel durchführen lasse?
Ich mache auch vieles für andere und kriege so einige Vorfälle mit. Ein besonders seltenes Fahrzeug wurde sich einfach mal vom Chef des Autohauses am Wochenende ausgeliehen, samt Sohn. Wurde leider bei dieser "Testfahrt" erwischt.
Meine Autos kriegt keine Werkstatt mehr, ohne meines Beiseins. Schon gar nicht für Kleinigkeiten, die sich wohl gar nicht beheben lassen, für mehrere Tage.
Setze doch einfach ein Ortungssystem rein. Kostet im Netz nur ein paar Euro und die Sim-Karte gar nichts. Ist dann eine herrliche Überraschung, wenn man dann die Testfahrt vorlegt.
Ich habe mir für zwanzig Euro vier Alcatelteile geholt. Sind an sich für Gegenstände oder Tiere gedacht.
Brauchst du eigentlich nicht. Über die WeConnect App kannst du dir ja die letzten Fahrten anzeigen lassen. Da steht ja dann die Fahrstrecke und was verbraucht wurde.
Das ist nicht korrekt. Du kannst leider nicht die Wegstrecke erfassen lassen.
Ähnliche Themen
Funktioniert trotzdem nicht, weil das erste was die Werkstatt immer macht, ist We-Connect auf Inkognito setzen. Das machen sie damit du dich weder connecten kannst, noch das Auto auf- und zuschließt wenn es in der Werkstatt steht.
Klar, du weißt dadurch nicht wo sie lang gefahren sind, aber mit den Daten lässt sich auch schon einiges Anfangen.
@BlackShadow250
Das macht meine Werkstatt nicht.
Dann ist deine Werkstatt wohl die Ausnahme. Denke ich zumindest.
Lt. meiner Werkstatt gab es wohl schon genug Leute die in We-Connect herumgefummelt haben, während das Auto in der Werkstatt stand oder sogar gerade am Flasher war.
OCU wecken, Ver-/Entriegeln, Standheizung starten (Innenraum Werkstatt!!!) usw. sind dabei nicht so geil.
Ergibt also schon Sinn was meine Werkstatt da sagt. Weil den Leuten es ja immer in den Fingern juckt die We-Connect App zu öffnen.
Und außerdem wenn sie so eine kleine Spritztour mit einem CS oder R unternehmen, dann würden sie es ausschalten.
Servus zusammen, brauche von euch dringend Hilfe. Bei mir hat sich das System komplett aufgehängt:-( Navi funktioniert nicht bzw. er findet einfach den Standort nicht und er lädt und lädt. Habe schon den Einschaltknopf länger gehalten und aus dem Auto ausgestiegen und Türen zugemacht und wieder Zündung an. Hat nix gebracht. Auch wenn ich mich als Gast einlogge lädt er und lädt…
Ich würde trotzdem schnellstmöglich ab zum Händler fahren um den Fehlerspeicher auszulesen. Möglichst bald falls das ein selbstlöschender Fehler ist. Sollte dann in der Garantiezeit auch nichts kosten. Oder halt mit VCDS o.dgl. aulesen ...