Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Für welche Hardware ist diese Version schon wieder??? Ich habe gerade meinen Golf Variant in der Werkstatt und der Service Mensch weiß nichts von einem Update. Gibt es da eine spezielle Service Nummer oder ist die nicht für meine Hardware?
Golf 8 2.0 TDI
Entweder hast Du Fehler genannt, die zu einer TPI passen, oder sie updaten von sich aus die Software, wenn es im System hinterlegt ist.
Die häufigste Ursache für das Update wird aber bestimmt durch eine Fehlerreklamation ins Rollen gebracht.
Zitat:
@xeio schrieb am 20. April 2023 um 21:07:15 Uhr:
Ist die alte Hardware noch. Ich habe die gleiche Hardware und version 1899
Wie bist du in den Genuss gekommen? Gibt es für die TPI eine Nummer oder was ich dem Service Menschen sagen kann?
Ähnliche Themen
Ich hatte einen Termin beim Händler bzgl h&k soundsystem. Vor 2 monaten hatte ich kein sound mehr im auto. Daraufhin haben die mir das update draufgespielt.
Vorher hatte ich 1896 und die 1899 läuft nochmal minimal besser.
Ich war vor ca. 3 Wochen in der Werkstatt. Wegen diverser Fehler, wurde mein Golf von 1896 auf 1899 geupdated.
Ich habe aber auch den H/K-Bug. Hoffentlich kann und wird meine Werkstatt die Software nochmal updaten oder es kommt endlich mal per OTA raus….
1941? Ich denke das 1899- Softwareupdate ist das neueste oder gibt es schon eine Neueres Update?
Alex CS wann ist denn dei.n VW Golf 8 erstzugelassen, ich würde dir von solchen USB-Updates abraten, da du ja eine 5 jährige Garantie, denn da solltest du entweder Over the Air-Updates oder eben direkt beim VW -Händler, i h würde nichts eigenmächtig machen, da sonst Garantieansprüche wegfallen können
Die 1941 ist noch nicht offiziell über den Händler verfügbar. Kann sich aber nur noch um ein paar Tage handeln. Die Frage ist unter welcher TPI diese dann erscheint oder ob sie auch OTA verteilt wird.
Kickz was hast du für eine Software drauf, mein VW Golf 8 ist Erstzulassung 29.09.2020 und hat noch die Software 1668 drauf, mit vereinzelten Fehlermeldungen: " Rangierbremsfunktion nicht verfügbar ", "Fehler Einparkhilfe " und das gelegentlich verzögerte Anzeigen einer Kachel im Infotainment.
Weißt du eventuell warum das Update auf 1896 noch nicht bei jedem VW-Händler verfügbar ist, ich warte jeden Tag darauf, damit es endlich fehlerfrei läuft und auch flüssiger, denn ich könnte mir vorstellen das es auch etwas schneller läuft wenn es eventuell auf 4 Kerne in der Hardware zugreift, denn bei der neuen Software wurde unnötige Schnittstellen entfernt und das System kompakter gehalten und damit schneller und in Zusammenhang mit dem Zugriff auf 4- Kernen auch schneller läuft.
Mit Software 1668 und einem bekanntgegebenen Mangel, muß der Händler diesen Mangel beseitigen. Dies passiert durch ein Softwareupdate. OTA geht es bei 1668 noch nicht, dies ist erst bei höheren Versionen möglich.
Ein Problem bei 1668 könnte nur ein inkompatibles Gateway (Index B) sein.
Ansonsten ist die Updatesoftware uneingeschränkt bei jedem VW-Händler verfügbar. Falls ein Händler dies bestreitet, würde ich diesen wegen Inkompetenz wechseln.
Zitat:
@awandi71 schrieb am 21. April 2023 um 11:19:38 Uhr:
Weißt du eventuell warum das Update auf 1896 noch nicht bei jedem VW-Händler verfügbar ist, ich warte jeden Tag darauf, damit es endlich fehlerfrei läuft und auch flüssiger...
Zitat:
@awandi71 schrieb am 21. April 2023 um 11:19:38 Uhr:
Kickz was hast du für eine Software drauf, mein VW Golf 8 ist Erstzulassung 29.09.2020 und hat noch die Software 1668 drauf, mit vereinzelten Fehlermeldungen: " Rangierbremsfunktion nicht verfügbar ", "Fehler Einparkhilfe " und das gelegentlich verzögerte Anzeigen einer Kachel im Infotainment.Weißt du eventuell warum das Update auf 1896 noch nicht bei jedem VW-Händler verfügbar ist, ich warte jeden Tag darauf, damit es endlich fehlerfrei läuft und auch flüssiger, denn ich könnte mir vorstellen das es auch etwas schneller läuft wenn es eventuell auf 4 Kerne in der Hardware zugreift, denn bei der neuen Software wurde unnötige Schnittstellen entfernt und das System kompakter gehalten und damit schneller und in Zusammenhang mit dem Zugriff auf 4- Kernen auch schneller läuft.
Ich habe die 1899 drauf und bin damit eigentlich auch zufrieden bis auf den Bekannten H/K Bug.
Wenn dein Händler kein Updaten machen will oder kann, würde ich, wie Matador 8 schon schreibt, mir einen anderen suchen.
Bei dir ist das ganze halt mit mehr Aufwand verbunden, wegen beschriebenen Gateway Problem.
Die letzten Tage ich wieder wegen der täglichen Reboots bei VW gewesen. Durch Zufall ist man wohl auf einer der Ursachen gestoßen. Da wir 2 Kunden da waren, wo exakt das gleiche zur gleichen Zeit passierte und das ganze wurde sogar aufgezeichnet. Wolfsburg hat da auch schon reagiert. Eine Ursache scheint wohl das Steuergerät für die Verbindung zu den Smartphones zu sein. An dem Update sind die schon am arbeiten. Mit wollen die auch testweise gleich ne komplett neues Steuergerät einbauen. Bin nur im Urlaub ab nächste Woche, daher kann ich euch erst danach berichten ob es besser wird oder nicht.
Zitat:
@awandi71 schrieb am 21. April 2023 um 11:19:38 Uhr:
Weißt du eventuell warum das Update auf 1896 noch nicht bei jedem VW-Händler verfügbar ist, ich warte jeden Tag darauf, damit es endlich fehlerfrei läuft und auch flüssiger, denn ich könnte mir vorstellen das es auch etwas schneller läuft wenn es eventuell auf 4 Kerne in der Hardware zugreift, denn bei der neuen Software wurde unnötige Schnittstellen entfernt und das System kompakter gehalten und damit schneller und in Zusammenhang mit dem Zugriff auf 4- Kernen auch schneller läuft.
Bei mir wurde es mit 1896 deutlich schlechter als mit 17XX. So sicher ist das alles nicht. Ist wohl eine "Trial and Error" Geschichte.
Ja, ergibt für mich auch kein Sinn, weil ich 1 Jahr keine Probleme mit der 1890 hatte und dann 01/2023 ging es los mit den Reboots.
Ich habe ja die 1899 seit ein paar Wochen und hatte gestern zum ersten Mal ein schwarzes Bild am Infotainment. Ein Reboot hat geholfen. Hab das Auto seit 1,5 Jahren und jetzt kam sowas zum ersten Mal. Scheint wohl was nicht in Ordnung zu sein mit dem Quellcode von 1899