Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4867 Antworten

Die Geduld schwindet. Finde es armselig von so einem Konzern, was die Probleme des Golf 8 betrifft.

Lenkradtausch - hilft nicht
Softwareupdate - hilft nicht
Steuergeräte Tausch - hilft nicht

…. Und der Kunde soll warten ??

Dann hätte VW den Golf 8 nicht auf den Markt bringen dürfen !!

Zitat:

@CC_36 schrieb am 14. Februar 2023 um 13:31:16 Uhr:


Sind die Softwareprobleme bei Neuzulassungen (also ich sag mal in den letzten 6 Monaten) gleich geblieben oder handelt es sich hier meistens um Bestandsfahrzeuge die schon 2 Jahre alt sind?
Würde mich mal interessieren, ob es bei Neubestellung wenigstens besser geworden ist und VW die Hard-/ oder Software angepasst hat.

Ende 2022 hat VW nochmal einen ganzen Schwung e-hybrid und GTE produziert. Ich habe einen der e-hybriden genommen. Bislang, was Assistenzsysteme etc. angeht: 0 Fehlermeldungen! Läuft alles echt super (Komme von einem Ibiza KJ).

Lediglich hatte ich jetzt 2x, dass sich das Navi&Sound neu startet, wenn man kurz gefahren ist, kurze Pause macht und weiter fährt. Nicht schön, aber hält sich im Rahmen wie ich finde.

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 14. Februar 2023 um 21:35:28 Uhr:


Die Geduld schwindet. Finde es armselig von so einem Konzern, was die Probleme des Golf 8 betrifft.

Lenkradtausch - hilft nicht
Softwareupdate - hilft nicht
Steuergeräte Tausch - hilft nicht

…. Und der Kunde soll warten ??

Dann hätte VW den Golf 8 nicht auf den Markt bringen dürfen !!

Und welche Fehler führen heute zum täglichen verallgemeinernden Post? :P
Sowas bringt keinen weiter; entweder benenn bitte die expliziten Mängel der Software die seit deinem letzten Post aufgetreten sind aber die Diskussion um "Dann hätte VW den Golf 8 nicht auf den Markt bringen dürfen !!" hatten wir hier schon Drölf mal im Forum...

Und wenn die Geduld - verständlicherweise - am Ende ist:
Dann mach doch bitte auch mal Nägel mit Köpfen und Verkauf oder Wandel den Wagen!
Du hast ja nicht erst seit gestern Probleme aber sich jeden Tag aufs neue über den Wagen ärgern und beschweren kann ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.

- Fehler Rangierbremsfunktion.
- Fehler Einparkhilfe
- Fahren Sie mittig der Fahrspur
- Travel Assist deaktiviert
- Fehler Ausparkassistent

Softwareupdates, Tausch Steuergerät und Tausch Lenkrad brachte bisher nichts.

Ähnliche Themen

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 15. Februar 2023 um 06:39:49 Uhr:


- Fehler Rangierbremsfunktion.
- Fehler Einparkhilfe
- Fahren Sie mittig der Fahrspur
- Travel Assist deaktiviert
- Fehler Ausparkassistent

Softwareupdates, Tausch Steuergerät und Tausch Lenkrad brachte bisher nichts.

Ich denke, es hat mit Ihrer kamera zu tun. Der Travel assist ein neues lenkrad, nicht das, was sie kürzlich bekommen haben, sondern ein benutzerdefiniertes lenkrad.

Fehler Rangierbremsfunktion.
Fehler Einparkhilfe
Fehler Ausparkassistent

Ich hatte immer software 1668, seit dem update auf 1896 und höher ist dies nicht mehr vorhanden!

Es wäre hilfreich gewesen, wenn sie ein auslesetool hätten, mit dem sie sehen könnten, welche art von software installiert ist.

könntest du vergleichen was geändert wurde..

Aber seit wann hast du denn keine Probleme mehr?

Bei meinem Golf 8 R und unserem Seat Ibiza war nach einem Update für 4 Monate auch alles ok und dann fingen die Probleme wieder schleichend an.
Genauso wie bei Auslieferung keine Softwaremängel vorhanden waren und das erst nach und nach anfing und das immer mehr wurde.
Schon komisch.

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 15. Februar 2023 um 06:39:49 Uhr:


- Fehler Rangierbremsfunktion.
- Fehler Einparkhilfe
- Fahren Sie mittig der Fahrspur
- Travel Assist deaktiviert
- Fehler Ausparkassistent

Softwareupdates, Tausch Steuergerät und Tausch Lenkrad brachte bisher nichts.

„Travel Assist deaktiviert“ ist aber eine Hinweismeldung und kein Fehler.

Also nochmal: Was hält dich vom Wandeln ab? Von Ärgern werden die Probleme nicht weniger.

@CC_36 100%ige Zustimmung

Es war bisher immer so, dass was getauscht wurde bzw. Updates eingespielt wurden, und nach ein paar Tagen / Wochen kamen die Fehler wieder …

@rofd ist in Abklärung

Ist nur die Frage des Benutzungsentgeltes?!

Danke für eure Inputs.

Da geht's um Rückabwicklung, nicht hier:

https://www.motor-talk.de/.../...icklung-wandlung-golf-8-t7092875.html

Danke für die Verlinkung und sorry für die Einstellung hier …

So. Auto abgeholt.
1899 wurde gemacht (vorher 1896)

HK Bug kann ich noch nicht genau sagen. Ich hab’s 1. getestet und habe ihn nicht wahrgenommen, werde das aber heute und morgen früh nochmal genauer ansehen.
Edit: ich habe aber keine großen Hoffnungen und will hier auch keine schüren! (Gerade weil andere mit 1899 den ja auch noch haben)

Lenkrad wurde nicht getauscht (sporadische TA Fehler) weil Kriterium der TPI nicht erfüllt (fehlerhäifigkeit eines bestimmten Fehlers im Speicher >3) und nach löschen auf der Probefahrt nicht aufgetreten (ist ja klar bei 5-10min Probefahrt)

Kessy Problematik:
Die TPI besagt ja IMMERNOCH „Reparatur zurückstellen“
Mein Berater hat sich dafür aber eine Benachrichtigung eingerichtet. Abwarten.

(Sorry für mischen von Soft- und Hardwareproblemen, aber ich nehme mal an, dass hier die Sw ausschlaggebend ist und ich nicht 2 oder 3 Posts machen will 😉 )

@Solilord
Bin gespannt bzgl. HK - glaube aber nicht daran. Der User aus dem Octavia Forum in der SkodaCommunity mit der 1900er Software ist sich auf einmal auch nicht soo ganz sicher. Es bleibt "spannend".

Hallo, ich war nun beim Freundlichen und am Montag wird die Leseleuchte ersetzt. Das ging flott und die Lightshow hat hoffentlich ein Ende.

Die Sitzheizung hat sich wieder beruhigt.

MfG

Zitat:

@Ecosprint schrieb am 10. Februar 2023 um 08:36:07 Uhr:


Moin, seit der Golf ein Update OTA auf 1899 gemacht hat passieren folgende Dinge:

meine Leselampe auf der Beifahrerseite geht sporadisch an/aus (mit Bedienklang dabei).

die Sitzheizung auf der Beifahrerseite spinnt wieder zeitweise (altes Problem, und war durch ein Update gelöst).

VG

Zitat:

@kabal schrieb am 15. Februar 2023 um 15:13:36 Uhr:


@Solilord
Bin gespannt bzgl. HK - glaube aber nicht daran. Der User aus dem Octavia Forum in der SkodaCommunity mit der 1900er Software ist sich auf einmal auch nicht soo ganz sicher. Es bleibt "spannend".

Sein letzter Post bezieht sich aber eher auf den Fokus.
Das problem besteht ja mWn nicht im Golf. (Bis auf den Bug mit Surround, der ja aber durch angewählt lassen des Surround Menüs umgangen werden kann)

Aja stimmt - danke für die Berichtigung. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen