Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Hat jemand schon mal in erWin geschaut ob die TPI "Update auf Software 1899" auf die neue 1900 aktualisiert wurde?
Oder ist die evtl. nur für Skoda und VW bekommt eine neuere 19xx?
Stand Heute gibts nur die 1899.
Ich selber habe am Mo reingeschaut und mein Berater heute nochmal.
Ich gehe davon aus, dass eh Seat und Skoda die 19xx als erstes bekommen. (Als Update) So wie sonst auch. meich wird dann ja sicher auch wieder davon berichten.
Ich sehe eine 19xx nicht vor Ende Frühling bei VW.
Die 1899 für die Masse wurde ja auch erst vor kurzem rausgegeben (via TPI für alle)Vorher war ja auch nur kleckerweise OTA.
OK, danke 🙂
Zitat:
@CC_36 schrieb am 15. Februar 2023 um 09:59:02 Uhr:
Aber seit wann hast du denn keine Probleme mehr?Bei meinem Golf 8 R und unserem Seat Ibiza war nach einem Update für 4 Monate auch alles ok und dann fingen die Probleme wieder schleichend an.
Genauso wie bei Auslieferung keine Softwaremängel vorhanden waren und das erst nach und nach anfing und das immer mehr wurde.
Schon komisch.
Ich habe Ihn jetzt erst 2 Monate, daher kann ich tatsächlich zu Langzeit nichts sagen. Habe hier aber auch bei anderen gelesen, dass die Probleme erst nach und nach kamen... Ihr werdet sicher von mir lesen, sollte es bei mir losgehen. Ich drücke mir aber die Daumen und bein zuversichtlich und ja zur Not ist es halt auch nur ein Leasingfahrzeug...
Ähnliche Themen
das muss nicht zwangsläufig sein, auch wenn viele User massive und ständig wiederholende probleme (zu Recht) hier beschreiben.
Meiner ist jetzt 28 Monate alt, 20k+ gefahren und seit 1810 (mittlerweile 1899) ruhig unterwegs.
Einzig der Telefon Favoriten Bug ist ein Thema bei mir.
Ich hoffe auf die 1900 oder höher...
drücke dir die daumen :-)
Da kann ich @CarFan20 nur recht geben meiner ist aus September 20 und einer der ersten ,
hatte einige Probleme mit der Software und die dazugehörigen Aufenthalte in der Werkstatt.
Mit 1899 hat sich um einiges gebessert ab und zu kommen noch mal ein paar Fehler hoch aber es ist auszuhalten.
Zitat:
@kabal schrieb am 15. Februar 2023 um 15:13:36 Uhr:
@Solilord
Bin gespannt bzgl. HK - glaube aber nicht daran. Der User aus dem Octavia Forum in der SkodaCommunity mit der 1900er Software ist sich auf einmal auch nicht soo ganz sicher. Es bleibt "spannend".
H/K Bug ist bei mir mit 1899 auch noch vorhanden.
Habe heute früh nochmal 2-3x getestet.
Fällt aber nur noch bei höherer Lautstärke auf
Habt ihr heute auch einen Update Hinweis im Infotainment? Es gibt noch zusätzlich der Hinweis, dass es während der Fahrt zu Funktionseinschränkungen kommen kann!!
Das wäre dann das dritte Update innerhalb von zwei Monaten.
Grüße und einen schönen Arbeitstag
Zu Funktionseinschränkungen kann es auch ohne Update kommen, aber danke VW für den Hinweis 😁
Ein Bild ist in dem Fall immer hilfreich. Dann können wir auch sagen ob es was neues oder bekanntes ist.
- ein OTA-Systemupdate gibt es aktuell von SW1896 auf SW1899
- ein kleines OTA-Update für den Background Service gibt es aktuell für alle (Start: vor ca. 2 Wochen)
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 16. Februar 2023 um 11:33:56 Uhr:
Ein Bild ist in dem Fall immer hilfreich. Dann können wir auch sagen ob es was neues oder bekanntes ist.- OTA-Systemupdates gibt es aktuell von SW1896 auf SW1899
- ein kleines OTA-Update für den Background Service gibt es aktuell für alle (Start: vor ca. 2 Wochen)
Okay, ich mache nachher ein Bild
Hallo Leute!
Ich war schon mehrere Male in der VW-Werkstatt und immer wieder die gleiche Situation; Software wird up-gedated, Steuergeräte getauscht und nach ein paar Tagen bis Wochen kommen die beanstandenden Probleme wieder.
Zuletzt wurde jetzt das Lenkrad ausgewechselt, weil der TravelAssist sich dauernd gemeldet hat und es da fast du gefährlichen Situationen gekommen ist (Schutzweg, Stadt - Ablenkung).
Ich war vorher schon auf dem Softwarestand V1899, jetzt wieder auf V1898 und trotz Lenkradtausch, Softwareupdates und Steuergeräte-Tausch kommen wieder die Fehler - Einparkhilfe, Rangierbremsfunktion, Ausparkassistent.
Rückfahrkamera Fehler. P deaktiviert.
- Fahren Sie mittig der Fahrspur.
- Infotainment kurzzeitig wieder aufgehängt.
Siehe Fotos!
Hat jemand eine Idee, an was das liegt, bzw. was zur Fehlerbehebung gemacht werden muss?
Ich habe wirklich eine sehr bemühte und geduldige VW Fachwerkstatt, aber die ist ja auch vom Werk abhängig und schön langsam glaube ich, läuft es in Richtung Rückgabe...
Am Anfang hatte ich wenig Probleme, hie und da Softwareprobleme und Probleme der Assistenten von Anfang an - ja und WeConnect funktionierte nicht, aber seit ein paar Monaten kontinuierliche Troubles und bisher scheiterten alle Fehlerbehebungsversuche!
Ich erinnere mich an einen User hier, der mir versicherte, auch du wirst früher oder später Probleme bekommen. Er hatte Recht. Leider!
Aktuell bin ich wie bereits erwähnt auf V1898.