Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4867 Antworten

[Themenfremden Inhalt von MOTOR-TALK entfernt.]

Was fahrt ihr denn jetzt nachdem ihr einen Golf gewandelt habt von der Ausstattung her ist er ja preislich sehr konkurrenzfähig??

Das ist hier nicht das Thema!

Bei mir ist jetzt auch die 1899 TPI hinterlegt (aber keine OTA-Feldmaßnahme)
Habe morgen einen Termin, da wird’s das dann wohl geben.

Übrigens: meine Vermutung war richtig: in der TPI war die PR-Zuordnung falsch. Es stand mal 8AR UND SZ6 UND SB0, was ja nicht gehen kann, da SZ6 bedeutet „Post KW48/20“ und SB0 „PRE KW48/20“ 😁
Jetzt steht drin 8AR und SZ6 ODER 8AR und SB0

Mal sehen, was die 3 Tage wieder bringen.
Ich hab natürlich wieder einen Ersatzwagen.
Dieses Mal meinen „kleinen“ Bruder.
Eigentlich ein Zwilling von meinem R.
Mein Verkäufer hat den direkt am Tag nach meiner Abholung neu bestellt und inzwischen aufs AH zugelassen 😁

Ähnliche Themen

Ich hab im GTI Forum aufgeschnappt, dass bald die SW 1900 kommen soll.

Wann genau, konnte man nicht sagen. Ist aber natürlich noch nicht für die breite Masse.

Vielleicht kommt ja dazu was bei Mike in der FB Gruppe.

[Themenfremden Inhalt von MOTOR-TALK entfernt.]

Zitat:

@dolofan schrieb am 13. Februar 2023 um 18:40:03 Uhr:


Das ist hier nicht das Thema!

Bitte spezifizieren, so hört es sich nur oberlehrerhaft an
Wo muss ich denn dann fragen?

Könnte jetzt wandeln finde aber auch aufgrund von Inflation seit Kauf nichts vergleichbares hinsichtlich der Ausstattung.

Gruß

Zitat:

@Pat-Web schrieb am 13. Februar 2023 um 20:35:19 Uhr:



Bitte spezifizieren, so hört es sich nur oberlehrerhaft an
Wo muss ich denn dann fragen?

Könnte jetzt wandeln finde aber auch aufgrund von Inflation seit Kauf nichts vergleichbares hinsichtlich der Ausstattung.

Gruß

Und im Sammelthread für Mängel gehört das hin?

Entweder Kaufberatung Unterforum oder einen eigenen Thread erstellen ^_^

@Pat-Web
Und trotzdem ist das kein Thema in einem Golfspezifischen Forum und dazu noch in einem Software-Mängel-Thread für den Golf 8.

Guten Morgen,

Ich kann mal was Positives berichten:
Golf 8 first Edition
Update Gateway Tausch, auf 1896 Oktober 2022

Läuft seit dem letzten kleinen OTA Update Ende Jan 23 tatsächlich stabiler.
Fehler Parkbrems, Lichtassi, Parksensoren seltener.

Eines scheint noch dazu beizutragen.
Nicht gleich den Zündung und Motor an, sondern erstmal Zündung ein und ein paar Sekunden innehalten, um den Motor zu starten...

Was aber bleibt ist der böse Beigeschmack fehlender Funktionen, wie Wetter und Höhenangabe in der Karte und
die leidige unsinnige Wegpunktliste (Ladesäulen, Bäckereien, Freibäder), statt Parkplätzen und Tankstellen.
Auch fehlt die Kilometerangabe bei der Wegpunkt (Aufklapp-)

[Sinnlose Provokation von MOTOR-TALK entfernt. Bitte die NUB und Beitragsregeln beachten!]

Nun wir schauen mal, ob zumindest das Vorhandene einigermaßen funktioniert.
Soweit isses nun schon, grins... hoffen das alles funktioniert...
wenn das Facelift kommt, dann schau ich mal... ob es endlich mal wieder
sinnig und einwandfrei funktioniert....

ansonsten auf Wiedersehen beim Freundlichen... der muß es für den Konzern gerade biegen.... und der Kunde soll freundlich bleiben...

Alles wird besser, gut ist es dennoch nicht..
Der Kunde hat einen Anspruch darauf, das das Gekaufte einwandfrei funktioniert..

"Niht vorhandene" (oder verschobene) Funktion sind kein Softwaremangel...

Sind die Softwareprobleme bei Neuzulassungen (also ich sag mal in den letzten 6 Monaten) gleich geblieben oder handelt es sich hier meistens um Bestandsfahrzeuge die schon 2 Jahre alt sind?
Würde mich mal interessieren, ob es bei Neubestellung wenigstens besser geworden ist und VW die Hard-/ oder Software angepasst hat.

Ich denke die Erfahrung hier aus dem Forum ist das neuere Modelle weniger anfällig sind. Aber hier sind auch einige mit MJ22/23 mit Problemen.

Ich hab ein CS aus MJ23. Der hat bis jetzt nur, dass er einige Male nach dem Starten das Radio sich neugestartet hat.
Sprich es startet, stürzt direkt ab und startet mit einem Coldboot nochmal.

@CC_36
Auch Neuzulassungen sind vor Softwaremängeln nicht gefeit. Aber VW arbeitet immer noch an der Software. Also Geduld...

Bessere Hardware soll es wohl auch irgendwann geben. Wurde zumindest schon mehrmals angekündigt.

Ok habt besten Dank 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen