Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 6. Februar 2023 um 22:58:31 Uhr:
Im Grunde ja auch absolut gleiches Auto 😉Man hätte hier fairerweise einen ID.4 oder ID.5 vergleichen müssen.
IX3, ID4, ID5 - in welchem Forum sind wir hier nochmal?
Soll ja kein Vergleich sein, es wurde im Zusammenhang der Assistenten fehlerhaft Mercedes BMW Tesla genannt, wollte nur sagen das andere Hersteller das besser im Griff haben.
Ich würde mal behaupten das der Fehler nicht immer vor der Maschine sitzen muss wenn beispielweise irgendwelche Fehlermeldung aufploppen oder Systeme ausfallen 🙂
Man in der Früh ins Auto einsteigt der Bildschirm schwarz bleibt und man erstmal 5 min beschäftigt ist sein Auto zu "resetten"
Fakt ist VW hätte viel mehr "Liebe" in den Golf stecken können. Haben Sie aber leider nicht.
Es fühlt sich alles so halb fertig und hin ge**issen an.
Ja beim Facelift wird bestimmt einiges verschlimmbessert. Mal abwarten ich glaub aber ganz ehrlich VW wird es wieder verkacken.....
Ich bin mir auch nicht sicher, ob der Preis ein geeignetes Argument ist. Die Systeme versprechen ja ähnliche Dinge. Es sagt ja auch keiner „hey, Dein TV hat nur 800€ gekostet. Ist doch klar dass da öfter mal das Bild ausfällt. Willst Du immer gucken können musst Du einen für 2500€ kaufen“.
Ich kenne die Assistenten im G8 bisher nicht. Aber Tiguan II und Golf 7 habe ich nicht besonders herausragend erlebt, bzw nicht auf dem neuesten Stand. Wenn VW diesen Abstand zu Mitbewerbern beibehalten hat ….
Ähnliche Themen
Es heißt, dass es bei technischen Geräten, wie z.B. Assistenten, unterschiedliche Qualitätsstufen (A, B, C) gibt, die sich in ihrer Funktionalität unterscheiden. Je höher die Preisklasse (Premium), desto höher die Verwendung von A-Ware und desto besser sollen sie funktionieren. Ob dies wirklich der Fall ist, ist unbestätigt. Eins kann man dem Golf jedoch lassen: er fährt sich hervorragend."
Zitat:
@malbmw schrieb am 7. Februar 2023 um 07:02:09 Uhr:
Soll ja kein Vergleich sein, es wurde im Zusammenhang der Assistenten fehlerhaft Mercedes BMW Tesla genannt, wollte nur sagen das andere Hersteller das besser im Griff haben.
Ich glaube da ist für eine fundierte Aussage durch dich die Stichporbengruppe zu klein 😉
Es gibt auch bei Tesla, BMW, Mercedes, [jedem Hersteller], berichte hierüber; nur weil es bei dir funktioniert ist das kein gewichtetes Gegenargument^^
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 7. Februar 2023 um 07:21:49 Uhr:
Ich bin mir auch nicht sicher, ob der Preis ein geeignetes Argument ist. Die Systeme versprechen ja ähnliche Dinge. Es sagt ja auch keiner „hey, Dein TV hat nur 800€ gekostet. Ist doch klar dass da öfter mal das Bild ausfällt. Willst Du immer gucken können musst Du einen für 2500€ kaufen“.
Der passende Vergleich wäre eher:
"Mein iPhone 14 Pro Max läuft viel schneller und stabiler als dein iPhone SE!"
Äpfel und Birnen...
Zitat:
Ich kenne die Assistenten im G8 bisher nicht. Aber Tiguan II und Golf 7 habe ich nicht besonders herausragend erlebt, bzw nicht auf dem neuesten Stand. Wenn VW diesen Abstand zu Mitbewerbern beibehalten hat ….
Genau mein Humor 😁 Kennt den neusten Stand der VW Assistenten nicht aber meckert rum, dass die Assistenten nicht auf dem neusten Stand sind. :'D
achja an den nicht namentlich zu nennenden dürfen...
hat er jemals einen Golf 8 gefahren????
oder hat er ihn nur als Zeichnung am PC oder in der Vorführhalle eines Autohauses gesehen.
Dieser Vergleich wäre richtig
Mein alter Golf 7 lief besser und stabiler als mein neuer Golf 8.
Egal wie , ja kann für mich vergleichen was Assistenten leisten können Golf 8 macht es halt mehr schlecht wie recht von der Software muss man erst gar nicht reden auch wenn Preisliche Unterschiede sind.
Habe den Golf 7 , Golf 8 und eben auch den BMW iX3 somit habe ich die Erfahrung der 3 Fahrzeuge .
Ein Golf mit BMW vergleichen oder umgekehrt ist sicher nicht ideal, es geht ja nur um Software und Assistenten oder ? und da ist der Golf 8 nicht berühmt .
Dafür läuft der Golf 7 seit 5 Jahren problemlos, hat allerdings nicht soviele Assistenten wie der Golf 8
Zitat:
@Moers75 schrieb am 6. Februar 2023 um 22:18:28 Uhr:
Zitat:
@yellist schrieb am 6. Februar 2023 um 21:11:15 Uhr:
Und vielleicht einen Duden obendrauf.Und einen 2. Golf auch gleich ... Der ix3 ist fast 2,5mal so teuer wie ein Golf, wäre traurig wenn der den Vergleich nicht gewinnen würde.
Es ist komplett egal ob der 2,5 mal so teuer ist, und wenn schon, liegt der Aufpreis nicht alleine an den Assistenten bzw. der Software. Fakt ist dass der VW-Konzern über alle Konzernmarken hinweg wissentlich Fahrzeuge mit nicht funktionierender Software ausliefert und das zum vollen Preis. Eigentlich eine Sache für den Staatsanwalt.
Da geht es nicht darum ob einer den Vergleich gewinnt oder nicht. da geht es darum funktioniert etwas das verkauft wird oder funktioniert etwas nicht, das sind 2 Paar Schuhe.
Mein aktueller (ein Verwandter vom Golf 8) läuft ganz gut, wenngleich nicht komplett fehlerfrei. Unser Bayer läuft komplett fehlerfrei.
Zitat:
@rofd schrieb am 6. Februar 2023 um 17:59:58 Uhr:
Zitat:
@Golden Void schrieb am 6. Februar 2023 um 17:30:09 Uhr:
Ja - Grenzen sollte man akzeptieren, fahrlässige Unausgereiftheit aber keinesfalls...
Das ist doch ein Bild des Jammers, das VW da abliefert.Der Travel Assist läuft in seinen definierten Systemgrenzen sehr gut; ein Bild des Jammers oder unausgereift ist er keinesfalls.
Aber wie schon gesagt: Wenn man das System außerhalb der Grenzen verwendet oder falsche Erwartungen hat passieren halt unvorhergesehene Dinge.
Ich hatte einen Golf 8 als Service-Ersatzwagen und ich hatte bis dahin keine Ahnung, wieviele Fehlermeldungen innerhalb 30 km auftreten können. Da war nichts mit schlechtem Wetter usw..
Bei der Rückgabe den Techniker darauf angesprochen meinte der nur "Golf 8 halt".
Wäre interessant, was ich falsch gemacht habe oder wo ich den Golf außerhalb seiner Grenzen bewegt habe.
du hast nichts falsch gemacht.
Liegt an der schlecht programmierten Software.
Zitat:
@443-B9
Es ist komplett egal ob der 2,5 mal so teuer ist, und wenn schon, liegt der Aufpreis nicht alleine an den Assistenten bzw. der Software.
Sag das jedem Kunden, der froh ist, sich einen Golf leisten zu können.
Aber danke für das Feedback, dass du mit deinem BMW sehr zufrieden bist.
Mein bisher und wahrscheinlich einziger BMW war ein X1 Firmenwagen mit nahezu Vollausstattung.
An und für sich ein gutes Auto, aber wenn ein BMW bei Vollgas die Tendenz hat, die Spur zu verlassen und in den Graben zu fahren, wenn man nicht vom Gas geht, das ist ein wirkliches Problem.
Für mich ungefähr 100 mal so schlimm, als ein Assistent, der einmal im Jahr nicht funktioniert.
Eigentlich eine Bankrotterklärung für den Hersteller BMW.
Zum Thema autonomes Fahren, siehe auch
https://www.nzz.ch/.../...onomen-fahren-nach-schwerem-crash-ld.1698334
Und bitte, damit zweifle ich nicht deine guten Erfahrungen mit den Assistenzsystemen in deinem BMW an.
Welches Bmw-Modell ist es denn genau ?
Und welche Assistenz-System hat er denn genau ?
Ohne Details ist die Aussage "BMW Assistenzsysteme fehlerfrei" für uns alle völlig nutzlos, das kann keiner nachvollziehen, was damit genau gemeint ist.
Es kann im Extremfall auch ein 1er sein, der außer dem Tempomaten nichts verbaut hat.
Hatte schon einige Fahrzeuge von VW Konzern, VW Tiguan , Polo , Skoda Oktavia , 2 mal Skoda Superb , Golf 7 waren alles tolle Fahrzeuge ohne Probleme.
Der Golf 8 wird halt ein Montagsfahrzeug sein.
Zitat:
@ziemtstein schrieb am 7. Februar 2023 um 11:16:42 Uhr:
achja an den nicht namentlich zu nennenden dürfen...hat er jemals einen Golf 8 gefahren????
oder hat er ihn nur als Zeichnung am PC oder in der Vorführhalle eines Autohauses gesehen.Dieser Vergleich wäre richtig
Mein alter Golf 7 lief besser und stabiler als mein neuer Golf 8.
Wen meinst du ?
Wo ist das Problem ?
Wer hat niemals einen Golf 8 gefahren ?
Dass ein Golf 7 besser lief ist Bullshit, wenn dieser Golf 7 die am Golf 8 bemängelten Assistenzsysteme nicht verbaut hatte.
Grundsätzlich ist das auch bekannt, dass der Golf 7 ausgereift war, das wird auch niemand abstreiten.
Und das der damalige Vorstand beim Golf 8 zu viel auf einmal realisieren wollte, ohne die dafür nötigen Investitionen zu täten, das dürfte auch bekannt sein.
Zum Beispiel auch IT-Leute ordentlich zu bezahlen und damit auch richtige Fachkräfte anzuwerben, anstatt nur den Motoren-Entwicklern eine Karriere zu ermöglichen.
Was völlig verrückt ist in Zeiten, wo bereits absehbar war, dass der Verbrenner keine Zukunft mehr hat.