Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Lesen sie der einfachheit halber bitte die kommentare, die sie ab seite 190 gepostet haben.
Können sie mir 1 zeigen, in dem sie eine lösung angeboten haben, können sie dies so tun oder wenn sie dies tun, wird es funktionieren.
Du wiederholst nur, was andere schreiben.
Ich denke, das ist einbahnverkehr.
Sie übernehmen die Rolle eines Moderators
Gönn dir ein paar tage ruhe🙂😁😁😁
For your convenience, please read the comments you posted starting on page 190.
Can you show me 1 where you offered a solution, can you do it like this or if you do it will work.
You're just repeating what other people say.
I think this is one-way traffic.
You take on the role of a moderator
take a few days rest
Zitat:
@Moers75
Seltsame Wahrnehmung
Wenn du schon Wert auf die Zuschreibung "seltsam" legst, die meisten hier würden eher sagen, dass du eine seltsame Wahrnehmung hast.
Das was du schilderst in deinem Beitrag ist das genaue Gegenteil von dem, was die meisten Leute hier schreiben.
Es gibt laut meiner Wahrnehmung schon einen Konsens hier, dass der Golf 7 weniger Probleme gemacht hat, alleine schon aufgrund der Tatsache, dass alle Features, die nicht vorhanden sind, auch keine Probleme machen können.
Zitat:
@cebbes30
Ja, VW Golf 8 ist das problemloseste Auto, das sie je gebaut haben. Ich fahre seit 1988 Volkswagen 1 bis 8 und ich kann auch sagen, dass dies nicht das beste auto aller Zeiten war.
Das ist Schwarz/Weiß-Denken in Reinkultur.
Siehe auch "Schwarz-Weiß ist selten: Wie binäres Denken unser Leben versaut hat".
Schnell zu finden mit einer Suchmaschine deiner Wahl.
Zitat:
@cebbes30 schrieb am 8. Februar 2023 um 12:26:32 Uhr:
Sie übernehmen die Rolle eines ModeratorsGönn dir ein paar tage ruhe🙂😁😁😁
Ich lass dann mal die Moderation übernehmen; Respekt und Höfflichkeit kommt von dir leider immer seltener 🙂
Übrigens ist es nicht sehr glaubwürdig, anderen die wildesten Thesen an den Kopf zu werfen dann aber auf keine der sachlichen Rückfragen zu antworten sondern unverfrohren weiter zu poltern...
Ähnliche Themen
Naja er hat schon recht. Du fährst auf der Autobahn bei scheißwetter und wirst alle paar Minuten zugespammt mit Meldungen das irgendwas nicht geht.
Das ist eigentlich ein Unding. Bei mir kam ständig "Parkbremsrangierfunktion eingeschränkt" oder sowas.... auf der Autobahn bei 100, wo ich das da ja auch brauche....
Gibt wohl bei Skoda nun eine 1900er Software die den EQ Bug dort angeblich behebt.
Wenn die Funktion nur eingeschränkt oder gar nicht nutzbar ist, dann sollte mir mein Auto das schon mitteilen. Sonst kommt es zu gefährlichen Situationen wo ich vom Auto mehr erwarte als es tut.
Ist eher die Frage warum einige Systeme so oft ausschalten - Datenintegrität?
Parkst du bei 100km/h auf der Autobahn ein? Die Programmierer (Edit für shiift: oder diejenigen, die die Programmierung in Auftrag gegeben haben :-) ) haben vermutlich etliche Zusatzbedingungen schlicht und einfach nicht im Code hinterlegt. Zum Beispiel, wenn Geschwindigkeit über X km/h dann unterdrücke die Fehlermeldung zur Parkbremsrangierfunktion bis zum nächsten Stillstand des Fahrzeuges.
So wird in der Regel nicht programmiert.
Es wird ein Lasten-/Pflichtenheft erstellt.
Wenn es kein Requirement für diesen Fall hab, dann hat ihn auch niemand programmiert.
Meiner Meinung nach (mein Weltbild), gibt es für jeden Einfall den passenden Grund. Und auch hier wird es einen passenden Grund geben warum der Fehler auch bei 100 km/h angezeigt wird.
Der passende Grund beim Golf 8 ist: Die software haben Azubis bei Cariad entwickelt 🙂
Das die Funktion nicht verfügbar ist sollte dann angezeigt werden wenn ich sie benutzen will oder sie grade in Benutzung ist (funktioniert ja beim ACC ganz gut)
Oder zeigt dein Rechner dir ständig alle Fehler an? Dann würdest du nicht mehr mit wegklicken hinterherkommen.
Naja die Rangierbremse kann ja auch ohne vorherigen Moduswechsel (Parkassistent) eingreifen.
Wenn z.b. sich einem Auto an der Ampel zu schnell nähert.
Nicht falsch verstehen. Sicherlich kann dieses Problem besser gelöst werden.
Wurde hier aber anscheinend nicht bedacht und zwar von beiden Seiten nicht (Lasten u. Pflichten).
Zitat:
@shiift schrieb am 8. Februar 2023 um 16:27:17 Uhr:
Naja die Rangierbremse kann ja auch ohne vorherigen Moduswechsel (Parkassistent) eingreifen.
Wenn z.b. sich einem Auto an der Ampel zu schnell nähert.Nicht falsch verstehen. Sicherlich kann dieses Problem besser gelöst werden.
Wurde hier aber anscheinend nicht bedacht und zwar von beiden Seiten nicht (Lasten u. Pflichten).
Erklär das mal. Was soll die Bremse machen wenn sich ein Auto nähert? Mehr stehenbleiben?
Das geht außerdem nur nach hinten, nicht nach vorne.
Er meint wahrscheinlich wenn man sich ein Auto zu schnell nähert und aufzufahren droht, dann greift der Front Assist.
Hinter einem kann dir im Stillstand nur der Side Assist (Sensoren im Heck) helfen und automatisch die Warnblinkanlage einschalten. Hatte ich schon 2x als welche mit Karacho hinter mir angeschossen kamen und gerade so zum Stillstand gekommen sind. Die Warnblink blinkt dann doppelt so schnell als sonst.
Aso, ja. Hat aber mit der Rangierbremsfunktion nix zu tun... Die Meldung verwirrt nur, zumal die nicht nur 1x kommt.