Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Ab zum Händler. Genau für den Fall gibts ne TPI. Du bekommst dann das Update manuell.

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 16. Januar 2023 um 22:55:16 Uhr:


Habe jetzt V1899 - zusätzlich wird das Lenkrad getauscht …

Vom Händler aufgespielt - auf Grund obig erwähnter Probleme soll das die Lösungsbehebung sein !?

Mit dem Tausch des Lenkrades und dem Softwareupdate sollten nun die bereits genannten Probleme behoben sein - so VW, ob es wirklich so ist, bleibt abzuwarten - da das Lenkrad noch ausständig ist (warten auf Lieferung von VW).

Fehlerliste - Aufleuchten oder Warnmeldung von oder Fehler ...:

-Rangierbremsfunktion
-Einparkhilfe
-Ausparkassistent
-Proaktiver Insassenschutz
-Travel Assist meldet sich während der Fahrt und gibt akustische Warnungen ...
-Sensoren vorne und hinten funktionieren nicht trotz „freier“ Sensoren
- div. Symbole leuchten auf im Cockpit
- Fehler Rückfahrkamera
- Infotainment schwarz bzw. hängt sich auf

Zitat:

Mit dem Tausch des Lenkrades und dem Softwareupdate sollten nun die bereits genannten Probleme behoben sein - so VW, ob es wirklich so ist, bleibt abzuwarten - da das Lenkrad noch ausständig ist (warten auf Lieferung von VW).

Gibt es bei dir bereits einen Zeithorizont für die Lieferung des Lenkrads?
Bei mir soll es ebenfalls getauscht werden, aber ich warte schon einige Wochen darauf… Händler meint, nicht lieferbar.

Ich habe nun das 5. Lenkrad drin. Es läuft aktuell alles ohne Probleme, war die anderen Male aber für ca 2-3 Monate auch so. Laut meinem 🙂 ist das jetzt ein neues Lenkrad (Weiterentwicklung), damit sollte das Problem nun entgültig behoben bleiben…. Wir werden sehen. Gewartet aufs Lenkrad habe ich ca 3 Monate. Verbaut letzte Woche 🙂

Ähnliche Themen

Hat dieses Lenkrad auch eine "rauere" Lederoberfläche wie von einem anderen User bereits angemerkt?

Moin zusammen, ich habe heute nach 2 Monaten Wartezeit das 3. Lenkrad bekommen, auf Grund der oft genannten Assistentenausfälle. Außerdem wurde Ein SW-Update von 1896 auf 1899 gemacht. Bisher keine Fehlermeldungen, mal schauen, ob es jetzt damit behoben ist.
Ansonsten ist der Golf 8 R wirklich klasse.

Zitat:

@kabal schrieb am 18. Januar 2023 um 12:31:37 Uhr:


Hat dieses Lenkrad auch eine "rauere" Lederoberfläche wie von einem anderen User bereits angemerkt?

Mein neues 2. Lenkrad ist tatsächlich rauher. Das kann ich bestätigen.

Meins ist arg glatt, anders als die Vorgänger 🙂

Sind die neuen jetzt rauher oder die glatten?

Anscheinend ist es nun nicht ganz eindeutig mehr. 😉
Mein Lenkrad (Style) aus Ende Oktober ist relativ rau - ist mir bei der Übergabe sofort aufgefallen..

Ich finde das von meinem Style (3 Wochen alt) sehr glatt. aber auch sehr angenehm! Meine Hände waren vorher an ein Ibiza-"wird als Leder verkauft"-Plastiklenkrad gewöhnt.

Mein Golf. Bj 7/2022 ist eine Katastrophe diese angeführten Fehlermeldung täglich, hab heut meinem Händler Dampf gemacht bezüglich Wandlung , du mir das nicht länger an , seit ich das Fahrzeug habe ständig in der Werkstatt .
Am 24.1 wieder mal Werkstatt Termin

Fehlerliste - Aufleuchten oder Warnmeldung gleich wie bei VitalisingShave 1zu 1

-Rangierbremsfunktion
-Einparkhilfe
-Ausparkassistent
-Proaktiver Insassenschutz
-Travel Assist meldet sich während der Fahrt und gibt akustische Warnungen ...
-Sensoren vorne und hinten funktionieren nicht trotz „freier“ Sensoren
- div. Symbole leuchten auf im Cockpit
- Fehler Rückfahrkamera
- Infotainment schwarz bzw. hängt sich auf
-Verkehrszeichenerkennung Fehler
-Auto Hold Fehlermeldung
Bei jedem Start möchte Fahrzeugeinstellungen vornehmen nur wurde nie was verändert.
Fahrzeug startet mit Hauptnutzer kurze Zeit nach Fahrtbeginn stellt automatisch auf Gastnutzer um natürlich alle Einstellungen nicht vorhanden da dort nichts gespeichert ist das ist sowas von lästig.

Bei @malbmw muss doch ein falsches oder defektes Steuergerät verbaut sein. Mein G8er mit Vollausstattung außer Standheizung ist ebenfalls von 7/22 und hat mit SW1896 keine Probleme abgesehen vom HK Soundsystem Bug.

Gibts zu dem HK-Bug eigentlich schon eine TPI (oder wie das heißt) bei VW weils gerade wieder erwähnt wurde?

Ich glaube nicht.
Bei mir steht er auch immernoch auf der Liste.. auch der Tausch vom STG hat’s nicht gerichtet

Ich hab heute ca 2.5 Wochen nach dem 5F Tausch wieder in der Werkstatt angerufen und im Anschluss meine Liste mit Problemen übersandt. (Neue und „alte“(die schon vor dem Tausch waren))

Mein Serviceberater ist sehr bemüht…
Er will mit einem Kollegen aus der Werkstatt abstimmen, ggf vorher nochmal an VW schreiben und dann evtl wieder einen Termin machen. Mal sehen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen