Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4867 Antworten

Das irrationale und brutale Notbremsverhalten konnte ich im Golf 8, Golf Sportsvan, Skoda Octavia und Skoda Scala sowie Skoda Fabia beobachten. Scheinbar gibt es da keine Lösung, als die Empfindlichkeit runterzustellen.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 16. Januar 2023 um 16:19:43 Uhr:


Scheinbar gibt es da keine Lösung, als die Empfindlichkeit runterzustellen.

Doch, eine sehr zuverlässige, aber das möchte keiner hören 😉

Also ich kann bisher keinerlei falsche bremsungen bei mir feststellen.
Ich hab die Warnungen auf „spät“ aber das beeinflusst ja nicht die bremsungen.

Alle WARNUNGEN waren bisher vollkommen nachvollziehbar.

Und 1-2x hat der FA mich schonmal bewahrt…

Und schüss

Ähnliche Themen

Danke für Ihre fundierte Meinung. Langjähriges verehrtes Mitglied.

Zitat:

@Kernschrott schrieb am 16. Januar 2023 um 18:33:15 Uhr:


Die Karre ist Kernschrott. Meiner piept auch den ganzen Tag, besonders der Spurhalteassistent spinnt. Alle Reparaturversuche schlugen fehl mit dem Ergebnis Systemgrenzen oder der Fahrer ist selbst schuld. Die aussagen zu Fehlern aus WOB sind höchst unprofessional und auf kostengünstige oder am besten gar keine Kosten ausgelegt. Ich habe die Schnauze gestrichen voll von der Karre! Es ist nicht nur die SW auch die Hardware ist miserabel im Vergleich zu Vorgängern. Spaltmaße passen nicht Lackfehler. Im allgemeinen wurde der günstigste Mist verbaut mit dem bekannten Ergebnis. Wohl gemerkt gönnt man sich einen Stattlichen Listenpreis. In meinem Fall 43500€ und dafür gibt es so einen Schrott. Die Karre wird kurz vor Ablauf der Garantieverlängerung verkauft dann kann sich der nächste damit rumärgern. VW DAS WAR ES ihr seht mich nie wieder! P.S. SW 1899

Hallo und willkommen bei Motor Talk - gute fundierte und abgewiegende „Meinung“ 😁

So schlimm kann’s ja nicht sein wenn du ihn noch bis Garantieende behältst 😉
Macht dich gleich glaubwürdiger xD

Heute angemeldet um Dampf abzulassen.

Dann viel Glück bei einer anderen Marke.

VW wird Trauerbeflaggung anordnen.

Hab jetzt mal nachgesehen.
Es handelt sich um softwarestand 1898.
Kann man auf 1899 OTA Updaten oder muss man da zum Händler?
Mit welchen softwarestand wurden angeblich alle meine Probleme behoben?

Geht OTA. Aber dazu muss VW Dein Fahrzeug dafür freigeben. Welche Reihenfolge die dabei haben, ist nicht so nachvollziehbar.

Ok
Nachdem noch nichts angezeigt wird, wird es wohl noch nicht freigegeben sein.

Oder Du fragst mal direkt bei der Werkstatt nach, die können das Update auch aufspielen, aber dann muss Du die Fehler vorweisen.

Hier warten schon einige auf das OTA 1899.Ich auch.

Nicht zwangsläufig.

Bei mir steht nur die 1896er TPI drin. keine 1899 für mich. Auch nicht in der Werkstatt. (ohne groß in WOB welle zu schlagen)

Zitat:

@Atze4200 schrieb am 16. Januar 2023 um 19:27:52 Uhr:


Hab jetzt mal nachgesehen.
Es handelt sich um softwarestand 1898.
Kann man auf 1899 OTA Updaten oder muss man da zum Händler?
Mit welchen softwarestand wurden angeblich alle meine Probleme behoben?

Obacht! Das es eine Software gibt die alle Probleme für immer beheben wird - dafür gibt es keine Garantie.

Daher: Händler kontaktieren, der muss das lösen. Egal wie.

Habe jetzt V1899 - zusätzlich wird das Lenkrad getauscht …

Vom Händler aufgespielt - auf Grund obig erwähnter Probleme soll das die Lösungsbehebung sein !?

Bin ich hier der Einzige bei dem das OTA 1899 Update fehlgeschlagen ist?! Bei mir startet alle 30 Sekunden das Infotainment neu und es erscheinen lauter Fehlermeldungen (Einparkhilfe, Rangierbremsfunktion, Verkehrszeichen und SOS-Notrufsystem).

Deine Antwort
Ähnliche Themen