Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software

VW Golf 8 (CD)

Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:

Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.

(OK) (Abbrechen)

(Software aktualisieren) (Online-Download)

Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....

Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches

. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen

Datenpakete

Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.

Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12

Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?

Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?

Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/

Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?

Danke !

4889 Antworten

Ja so wie es bei mir war.

Hatte heute die Info von meinem 🙂 bekommen, dass ich die 1889 nicht in der Werkstatt bekomme, weil ich die Fehler aus der TPI nicht habe. Er klärt das noch ab. Im März hab ich die erste Inspektion, da sehen wir weiter.

Zitat:

@Solilord schrieb am 20. Januar 2023 um 14:35:45 Uhr:


Ich glaube nicht.
Bei mir steht er auch immernoch auf der Liste.. auch der Tausch vom STG hat’s nicht gerichtet

Ich hab heute ca 2.5 Wochen nach dem 5F Tausch wieder in der Werkstatt angerufen und im Anschluss meine Liste mit Problemen übersandt. (Neue und „alte“(die schon vor dem Tausch waren))

Mein Serviceberater ist sehr bemüht…
Er will mit einem Kollegen aus der Werkstatt abstimmen, ggf vorher nochmal an VW schreiben und dann evtl wieder einen Termin machen. Mal sehen..

@Solilord
Sie sollten ein neues Infotainment H58 mit software 1896 erhalten haben.
welche probleme hast du noch??

Moin,
habt ihr in den letzten Tagen auch ein kleines Update über OTA bekommen?
Ich weiß nicht, was das Update für Fehler beheben soll.
Meiner ist Baujahr und Modeljahr 22
Infotainment:
Teilenummer: 5H0035820J
Hardware: H58
Software: 1896
ABT Hardware: H42
ABT Software: 3080
Navigationsdatenbank: 21.2
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.30

Da sind keine Änderungen zu sehen.
Danke und Grüße
Jens

ich habe seit ich meinen GTI im November 2022 bekommen habe das bekannte bling bling Problem (Travel Assist usw...).
Jetzt habe ich mal die automatische Einschaltung der Lenkradheizung deaktiviert und siehe da, das nervige Problem ist seit dem quasi weg.
Ich hoffe, dass mit dem neuen Lenkrad (was ich hoffentlich dieses Jahr noch bekommen werde) erledigt ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cebbes30 schrieb am 21. Januar 2023 um 17:19:37 Uhr:


Sie sollten ein neues Infotainment H58 mit software 1896 erhalten haben.
welche probleme hast du noch??

Fehler, die NEU sind:

  • Fehler "Travel Assist eingeschränkt" direkt nachfolgend "Emergency Assist nicht verfügbar" | danach sind beide Fehler sofort wieder weg. Ein zu dem Zeitpunkt aktiver TA wird allerding damit deaktiviert... vmtl in irgendeinem Zusammenhang mit der Lenkradheizung -> in fast allen Fällen trat der Fehler kurz nach (10-30s) deaktivieren der Lenkradheizung auf (nach dem diese eine Weile lief) (Bekanntes Lenkradproblem)
  • Keyless Entry | Das öffnen via Keyless Enry funktioniert seit einigen Tagen nichtmehr. Beim hineingreifen in den Türgriff passiert einfach nichts. Zum öffnen muss ich dann den Fahrzeugschlüssel in die Hand nehmen und die Taste betätigen. Verschließen mittels KESSY (berühren der AUSSENseite des Türgriffs) hingegen funktionert. (Vmtl wegen nassem Wetter)

Fehler, die vor dem Tausch bereits waren und immernoch vorhanden sind:

  • Problematik mit Soundsystem EQ/Bass
  • sporadischer Fehler "Gefahrenwarnung ist zur Zeit eingeschränkt" nach dem losfahren.
  • Das Infotainment startet sich manchmal 2-5 min nach Fahrtbeginn selbst neu, nachdem es sich 5-10s vollständig aufgehangen hat. (War beim "alten" STG aber auch schon so, Fehler erst seit Mitte November)

.

Das Update der Software auf V1899 hat überhaupt nichts gebracht.
Oben erwähnte Fehler nach wie vor präsent!!

Beim Starten des Motors passiert es oft, dass nach einander die div. Assistenten melden, dass sie nicht verfügbar sind, zeigen das am Display auch entsprechend an bzw. erlischt die Meldung dann auch wieder (Travel Assist am Parkplatz). Ausparkassistent nicht verfügbar usw usw.

Kann die Probleme von @Solilord auch bestätigen!

Auch das Infotainment bleibt schwarz - startet sich neu oder reagiert manchmal nicht.

Da werde ich wohl aufs Lenkrad warten müssen - doch beseitigt das die Probleme ?
VW behaart darauf, das das hilft. Ist das wirklich so?

Welche K**** hat da VW zusammen programmiert.
Sehr enttäuscht vom ganzen Digitalkram und vom Verhalten des VW-Unternehmens.

Weiss wer was?
Rechtlich kann man da wahrscheinlich nichts machen .. weil es ja nur Probleme sind, die die Assistenten betreffen, auch wenns ärgerlich ist, dass diese während der Fahrt klingeln oder sonst irgend welche Funktionen melden, die nicht verfügbar sind. Auch ein zeitenweise "herunterfahren" des Infotainments bzw. "Aufhängen" dieses wird keine Auswirkung haben, da rechtlich irgendwas zu erreichen?

Für Rechtsberatung wäre es besser, einen Profi zu fragen.
Privat Meinungen von Laien schaden mehr als sie nützen.

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 23. Januar 2023 um 08:01:41 Uhr:



Weiss wer was?
Rechtlich kann man da wahrscheinlich nichts machen .. weil es ja nur Probleme sind, die die Assistenten betreffen, auch wenns ärgerlich ist, dass diese während der Fahrt klingeln oder sonst irgend welche Funktionen melden, die nicht verfügbar sind. Auch ein zeitenweise "herunterfahren" des Infotainments bzw. "Aufhängen" dieses wird keine Auswirkung haben, da rechtlich irgendwas zu erreichen?

Was ich weiß? Frag einen Anwalt wenn du rechtlich gegen VW vorgehen willst...alles andere ist nicht zielführend.

Zitat:

@VitalisingShave schrieb am 23. Januar 2023 um 08:01:41 Uhr:


Das Update der Software auf V1899 hat überhaupt nichts gebracht.
Oben erwähnte Fehler nach wie vor präsent!!

Beim Starten des Motors passiert es oft, dass nach einander die div. Assistenten melden, dass sie nicht verfügbar sind, zeigen das am Display auch entsprechend an bzw. erlischt die Meldung dann auch wieder (Travel Assist am Parkplatz). Ausparkassistent nicht verfügbar usw usw.

Kann die Probleme von @Solilord auch bestätigen!

Auch das Infotainment bleibt schwarz - startet sich neu oder reagiert manchmal nicht.

Gehen wir hier mal in die konstruktive Fehlersuche und Lösungsvorschläge:

Das Neustarten des Infotainments...passiert das zufällig im ca. 10-tägigen Intervall und nach folgendem Schema: mit dem Auto gefahren, abgestellt, neu gestartet, Infotainment hängt sich auf und stürtzt ab?

Falls ja haben wir einen dezendierten Thread dazu; dort berichten einige zur Zeit, dass das Verhalten nicht mehr vorkommt - egal ob mit Update oder ohne.

Zitat:

Da werde ich wohl aufs Lenkrad warten müssen - doch beseitigt das die Probleme ?
VW behaart darauf, das das hilft. Ist das wirklich so?

Nun eine Ferndiagnose ist natürlich schwierig bis unmöglich bei so einer Frage...genauso wie eine absolute Aussage zum Thema Fehler.
Was aber viele viele Einträge hier im Forum gezeigt haben? Der Lenkradtausch hilft definitiv für manche Fehlerbilder.

Zitat:

Welche K**** hat da VW zusammen programmiert.
Sehr enttäuscht vom ganzen Digitalkram und vom Verhalten des VW-Unternehmens.

Dann mit einem Anwalt eine Wandlung oder andere Ansprüche prüfen und ein Auto ohne Digitalkram fahren 🙂

Ich habe jetzt nach knapp 2 Jahren aufgegeben.
Heute habe ich von VW die Zusage der Rückabwicklung bekommen, welche ich am 22.12 in Auftrag gegeben habe. Diese wurde wegen Urlaub meines KD Beauftragten jedoch erst am 10.01 im Werk eingereicht.
Ehrlich gesagt bin ich jetzt erleichtert, und hoffe, der neue Wagen hat diese Probleme nicht, oder weniger. Den bekomme ich dann wohl nächste Woche.
Es hätte so schön werden können mit dem GTI, aber so derart viele Software-Probleme, und Reparaturversuche, sind für mich zuviel. Wenn es wenigstens sichtbar besser geworden wäre, die Updates Abhilfe geschaffen hätten und regelmäßig gekommen wären...

Ganz lieben Dank an alle, die mir hier geholfen haben.

Glückwunsch

Ich habe heute das Problem gehabt, dass das Navi meinen Standort einige 100m bin meinem tatsächlichem Standort anzeigt. Auch fehlt oben links unter der Uhr die Anzeige der Privatsphäreneinstellung.

SW 1899.

Kennt das Problem bei dem SW Stand schon jemand?

Ja, die OCU hat sich weggehängt. Bussleep hilft. Hatte meiner auch oft.
Edit: Ah, mit 1896. Aber das ist nur abhängig von der OCU.

Wie lief das mit der Wandlung? Bei wäre das extrem teuer geworden @Alex1137

Deine Antwort
Ähnliche Themen