Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4889 Antworten
Zitat:
@Fladder schrieb am 4. Januar 2023 um 23:31:53 Uhr:
1899 kommt über OTA
Aber nur für MIB's mit vorheriger Software 1896. Selbst die letzten Online-Remote-Updates haben vielleicht gerade mal 10% der Golf 8 bekommen.
VW steht da einfach noch zu sehr am Anfang, als das sie ordentlich in Wellen ausliefern. Alle die bis jetzt Remote Updates bekommen haben sind quasi Beta Tester für das Update-Script. So kommt mir das zumindest vor.
Ich hab die 1890 seit >1 Jahr drauf und nie ein Update bekommen. Das nächste Update gibt's wahrscheinlich wieder in der Werkstatt. Auch wenn es technisch dank ORU nicht nötig wäre.
Hallo Leute!
Ich war ja lange sehr zufrieden mit meinem 8er Golf und habe das auch hier im Forum mehrmals erwähnt.
Ich kann mich erinnern, dass mir ein User damals prophezeite, Zitat "... die Zeit wird kommen .....auch du wirst früher oder später Probleme bekommen, und das Auto verfluchen"...
Hmm, seit ca. einem Monat nie da gewesene Softwareprobleme - trotz aktuellster SW-Version ... bzw. Aufleuchten und Melden während der Fahrt, dass diverse Assistenten ausgefallen sind, was teilweise zu gefährlichen Situationen führt, weil man dadurch so stark vom Verkehr abgelenkt wird (die Meldung kann man ja nicht schnell resetten oder abschalten) - es gibt ja Warntöne ohne Ende, die vom Verkehr - wie ich meine - doch ablenken können!
Hier meine Fehlerliste - Aufleuchten oder Warnmeldung von oder Fehler ...:
-Rangierbremsfunktion
-Einparkhilfe
-Ausparkassistent
-Proaktiver Insassenschutz
-Travel Assist meldet sich während der Fahrt und gibt akustische Warnungen ...
-Sensoren vorne und hinten funktionieren nicht trotz „freier“ Sensoren
- div. Symbole leuchten auf im Cockpit
- Fehler Rückfahrkamera
- Infotainment schwarz bzw. hängt sich auf
Software ist aktuell. Wagen war schon mehrmals in meiner kompetenten VW Werkstatt, die sich wirklich bemühen.
Die VW-Händler bzw. Werkstätten tun mir echt schon leid !!!
Ich möchte auch klar festhalten, dass ich mechanisch usw mit dem Fahrzeug zufrieden bin, nur die Software ist ein Murks! Was haben sich die Ingenieure bzw. Verantwortlichen dabei gedacht. ****Digitalisierung ...***Software! Ich will einen Golf auf Höhe der Zeit ohne Digitalisierung!
Kennt oben genannte Probleme wer und was hat man dagegen gemacht?
PS: Natürlich ist schon der VW-Partner, d.h. die Werkstatt informiert...
Nur mal, um das einfachste auszuschließen:
Batterie mal geladen?
Sicherungen mal gemessen?
Wenn viele Sachen ( die nicht wirklich direkt voneinander abhängen) Fehler werfen, sind Batterie, Sicherungen und Relais meist die Übeltäter. Wobei im G8 mit seinem Softwarechaos da aber auch schon andere Dinge für sowas gesorgt haben.
P.S: das gleiche in 2 Threads zu posten hilft nicht….
Um das Problem soll sich die Werkstatt kümmern, da schraube ich nichts rum bzw. kann nichts zu beitragen.
Ähnliche Themen
@VitalisingShave
Bitte kein Crossposting!
Sehe ich genauso. Was für ein Armutszeugnis, wenn die Batterie nach einem Jahr leer und in einem
kritischen Bereich wäre. Es gibt keine Verbraucher die das negativ beeinflussen sollten, sofern die Software alles richtig regelt.
Wann du im Navigationsystem teilnehmen frei gibst zu sehen am Globus und dem anderen Symbol wird das Update im Stand von selber durchgeführt. Wichtig ist das man nach einem Jahr We Connect nachkaufen.
Zitat:
@matcher1.6 schrieb am 7. Januar 2023 um 11:39:01 Uhr:
Was waren das noch für Zeiten als man nicht ständig Updates benötigte…
Dunkle Zeiten ohne Technik 😉
Zitat:
@matcher1.6 schrieb am 7. Januar 2023 um 11:39:01 Uhr:
Was waren das noch für Zeiten als man nicht ständig Updates benötigte…
Wann war das? Mittelalter?
Ok, vor 30 Jahren kamen die Updates nicht online, da musste man noch in den Buchladen für ein Navigationsupdate und eine neue Karte kaufen. 😁
Zitat:
@rofd schrieb am 7. Januar 2023 um 12:40:26 Uhr:
Zitat:
@matcher1.6 schrieb am 7. Januar 2023 um 11:39:01 Uhr:
Was waren das noch für Zeiten als man nicht ständig Updates benötigte…Dunkle Zeiten ohne Technik 😉
Gott, waren das dunkle Zeiten als man noch fertig entwickelte Geräte gekauft hat anstelle von Bananenprodukten...
Keine Ahnung von welchen Zeiten du redest, ich bin erst knapp 50, die kenne ich nicht mehr. Den Begriff "Kinderkrankheiten" gibt's seit es Technik gibt. Früher war alles besser ist nichts weiter als eine Fehlprogrammierung der Natur im Gehirn 😉